Beiträge von MeerrettichMeister
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ich selber habe mich noch nicht damit auseinander gesetzt. Der Lexikon abschnitt unter "Moduls Slots" klingt aber relativ simpel. (Zumal es ja auch mit dem B-Wagen und dem MAN und dem neuen N-Wagen 3 Fahrzeuge gibt die viele Modul Slots benutzen.)
Interessanter Artikel, scheint mir, dass man einen Objekt orientierten Ansatz verfolgt...
Könnte ich mich mit anfreunden, wenn die Schnittstellen ordentlich gestaltet sind
-
Sehr gut, danke. Wäre ich im Leben nie drauf gekommen. OMSI scheint echt so einige Eigenheiten aufzuweisen.
Wie geschrieben, ich hatte das Problem beim Crossway und hab mich da 4 Monate dran rumgequält bis ich das entdeckt habe...
Ist halt auch non obvious...
Habs nochmal gemacht ... jetzt gehts .. super
Freut mich
-
Das ist komich, hab sonst halt auch nix geändert...
Wäre gut zu wissen ob das bei andern acuh noch bestehen bleibt
-
Wäre super wenn du uns sagen könntest welche Datein davon betroffen sind
Guter Plan
Morpheus_engine_varlist.txt
-
Ist mir inzwischen auch aufgefallen. Weiß aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht warum. Betrifft den Motor komplett - Temperatur ist ebenfalls wieder bei 0.
Als Workaround werde ich wohl die Reparaturfunktion dafür nutzen.
Kann jeder aber auch eben schnell selbst einfügen. Dazu die Main.osc und MainG.osc öffnen und folgenden Abschnitt ändern:
{trigger:malfunction_reset}
(M.L.Collision_Malfunction_Reset)
(M.L.Elec_Malfunction_Reset)
(M.L.lights_repair)
80 (S.L.engine_temperature) <--
250 (S.L.engine_tank_content) <-- Diese beiden Zeilen hinzufügen
{end}
Hab da so ne Theorie, da ich das bei meiner Crossway Mod auch hatte, dort war das Problem, das in der Varlist einige Variablen doppelt drinn waren... ist bei dir im Conecto-Pack auch so... z.B. in der Engine Varlist
Wäre jetzt meine Theorie, da es beim Crossway tatsäclich daran lag...
MfG Nico
Um da anzuknüpfen: "engine_tank_content" und "engine_adblue_content" sind auch doppelt vorhanden... ich werde jetzt mal die einträge reduzieren und dann berichten ob das Problem damit behoben ist.
Bin gerne bereit die varlists dann hier zu teilen, falls das für dich in ordnung ist Morpheus
Nachtrag:
Problem wurde behoben... nach entfernen der doppelten Variabeln kann jetzt auch ein alter Spielstand geladen werden ohne, dass der Tank leer ist. Lag also an den doppelten Variablen.
-
Wenn du dabei bist beim Reverse Engineeren... Mach doch Omsi bitte gleich 64bit
-
Ich schließe mich hier mal an den Thread an, weil ich im Prinzip das gleiche Problem habe: Kennt jemand die Variable, die Schnee aufruft? Also die, die dafür Sorgt, dass der Texturwechsel in den "WinterSnow"-Ordner vollzogen wird?
Das läuft implizit, in den .sco's findet sich dafür kein Eintrag... Die Schnee-Textur muss in der .o3d gemappt sein und liegt dann in einem Ordner namens "WinterSnow"... das scheint so "genormt" bzw. hartkodiert zu sein... selbiges gilt für NightMap, diese liegt in einem Ordner "Night"
-
Hä, du hast doch die reguläre Türfreigabe als SetVar, dann kannste den Fahren wie jeden anderen Bus auch... die Türen gehen sorgar von selbst zu
-
Afaik werden Netzpläne in echt mit Vektorgrafik Programmen gemacht, da diese auch verlustfreies Vergößern bieten... das heißt in Illustrator oder Inkscape, wobei ich auf letzteres eher bezweifle...
Die Londoner Tube Map wird z.B. in Illustrator entworfen... hat man mal in nem Video gesehen, wo das erklärt wurde.
MfG.
-
Schick bitte mal deine CTI hier rein
Gerne
Edit: So ist evtl. besser...
Code
Alles anzeigen*************************************** NVH Fiktiv *************************************** [item] NVH farbschema_tex1 NVH.tga [item] Rybnik '08 farbschema_tex2 rybnik08.png [setvar] front_light 1 [setvar] air_conditioning 1 [setvar] cieply_guzik 1 [setvar] cockpit_glass 1 [setvar] interior_display 2 [setvar] double_announcement 0 [setvar] door_double_handrail 0 [setvar] front_door_lock_button 1 [setvar] display_ext 0 [setvar] interior_seats 2 [setvar] old_dnr 1
-
Kann sein, dass ich doof bin... aber bei mir Funktioniert das Einstellen der SetVars in der .cti nicht.
Hab nen Repaint erstellt, aber die SetVars werden nicht mit übernommen...
Wollte das nur mal melden
-
Gehts in diesem Thread eigentlich nur um das Streitgespräch Omsi<->Lotus oder dient er in erster Hinsicht auch für Screenshots etc?
Edit: Das soll weder Provokation noch sonst irgendwas sein. Ist eine ernst gemeinte Frage😊
Würde da nen extra Thread im Screenshot bereich aufmachen... dann ist das auch unter dem Screenshot reiter
-
Schade, bin dann aber mit dem Latein auch am Ende... bin mir sicher, das man über Weather_ was bekommen kann aber man müsste halt wissen wie der aufruf heißt
-
Soweit ich das kenne werden die Wetter Variablen über "L.S.Weather_xy" aufgerufen
Als Beispiel liefert "L.S.Weather_Temperature" die Außentemperartur, welche man eben Eingestellt hat
Ich kann nur Mutmaßen, aber ich würde vermuten, dass man über Weather_Windforce oder so evtl. da was bekommt...
Leider sehr schade, dass die Systemaufrufe so schlecht bzw. garnicht dokumentiert sind
-
Danke
Hat geklappt
-
Wäre es möglich den Schnee optional deaktivieren zu können... finde das etwas stören, wenn man dass permanent auf dem zweiten Bildschirm hat
MfG
-
Als kleine Ergänzung, ich empfehle dir Hardware nicht bei Mediamarkt, Saturn oder vergleichbar zu kaufen, da zahlst du immer mehr als bei direkten Hardware-Shops
Auf Mindfactory kostet das gleiche Produkt 10e weniger z.B.
1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW) - M.2 SSDs
Nur so als friendly reminder
Man will ja doch soweit sparen wie möglich
-
Das kommt auf die SSD an, ausschlaggebend ist hier die Schnittstelle... ne M.2 mit Sata bringt die gleiche Leistung wie die "größeren" Standart SSD.
M.2 ist lediglich die Bezeichnung des Anschlusses/Formfaktor, was du vermutlich meinst ist eine SSD mit NVMe Schnittstelle...
Grundlegen sind diese schneller, ich selbst kann da aber nichts zu sagen, da meine 860 Sata ist und nicht NVMe.
-
Mal abwarten was die Zukunft so bringt