Beiträge von Wagen300

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Auch das alte Eisen möchte mal ausgeführt werden...

    Städtedreieck21 | Mercedes-Benz O 407 '93 (privat modifiziert) | Freudenberg Omnibusbetrieb GmbH, SI-FO 407 (fiktiv & privat)

    Entspannt eine Runde auf den Linien 457 und 456 drehen...


    Am Sportzentrum dann noch etwas Millimeterarbeit (und ja, das hat wunderbar gepasst!):

    Landkreis Lahnau V3 | Mercedes-Benz O 407 '93 (privat modifiziert) | Kurhessenbahn

    Den Sonntag zum entspannt durch die Landschaft kurven nutzen...

    Blankwitz V2 | Setra S 415 NF (privat modifiziert) | Freudenberg Omnibusbetrieb GmbH, SI-FS 415 (privat & fiktiv)

    Blankwitz V2 | Setra S 415 NF (privat modifiziert) | Freudenberg Omnibusbetrieb GmbH, SI-FS 415 (privat & fiktiv)

    Zwar kann ich mir nicht vorstellen, dass der Verbrauch realistisch ist, er gefällt mir allerdings...


    So sollte es funktionieren:

    Bei dir fehlt unter der Haltewunsch-Abfrage das "{if}", dafür ist vor dem zweitem "{else}" ein "{endif}" zu viel. ^^

    Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie man das ganze umformulieren kann, damit das ganze bei jedem Haltewunsch als Popup kurz angezeigt wird und dann wieder in die normale Fahransicht mit Haltewunsch-Icon wechselt?

    In dem Script-Auszug ist ja bereits eine entsprechende Regelung für's Popup drin. Hier mal dein Script-Auszug mit Kommentaren:


    Demnach kannst du den Abschnitt mit "haltewunsch_popup_timer" eigentlich so übernehmen und musst nur die Variable entsprechend in der varlist nachtragen. Mit den von dir aufgezählten "Übersetzungen" könnte das dann so aussehen:

    Kleiner Einblick in meine heutigen Fahrten im Städte3eck, u.a. auf den Linien 65 und 32:

    Städtedreieck21 | Setra S 415 NF (privat modifiziert) | Freudenberg Omnibusbetrieb GmbH, SI-FS 415 (privat & fiktiv)