Städtedreieck21 | Mercedes-Benz Citaro G CNG (privat modifiziert) | Freudenberg Omnibusbetrieb GmbH, SI-FO 530 (fiktiv & privat)
Beiträge von Wagen300
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Eine kleine Nachtschicht im Städtedreieck...
Städtedreieck21 | Setra S 415 NF (privat modifiziert) | Freudenberg Omnibusbetrieb GmbH, SI-FS 415 (fiktiv & privat)
-
Städtedreieck21 | Setra S 415 NF (privat modifiziert) | Freudenberg Omnibusbetrieb GmbH, SI-FS 415 (fiktiv & privat)
-
-
I can definitely assure you that it's being worked on, even though the board wasn't updated. As written before, it probably won't take long anymore.
-
-
-
-
-
-
-
Genau, dafür müsste man im Prinzip alle Stellen suchen, an denen die entsprechende Haltewunsch-Variable auf 1 gesetzt wird und dort ein "0 (S.L.haltewunsch_popup_timer)" ergänzen.
-
So sollte es funktionieren:
Code
Alles anzeigen' VDV Pictogramm Haltewunsch: (L.L.haltewunsch) (L.L.door_kinderwagenwunsch) || {if} (L.L.haltewunsch_popup_timer) (L.S.Timegap) + (S.L.haltewunsch_popup_timer) s0 l0 5 < {if} "VDV_haltewunsch_popup.tga" (S.$.vdv_display_request) 1 (S.L.vdv_visible_request) {else} "vdo_display_request.dds" (S.$.vdv_display_request) 1 (S.L.vdv_visible_request) {endif} {else} 0 (S.L.vdv_visible_request) {endif}
Bei dir fehlt unter der Haltewunsch-Abfrage das "{if}", dafür ist vor dem zweitem "{else}" ein "{endif}" zu viel.
-
Genau, so dürfte das funktionieren.
-
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie man das ganze umformulieren kann, damit das ganze bei jedem Haltewunsch als Popup kurz angezeigt wird und dann wieder in die normale Fahransicht mit Haltewunsch-Icon wechselt?
In dem Script-Auszug ist ja bereits eine entsprechende Regelung für's Popup drin. Hier mal dein Script-Auszug mit Kommentaren:
Code
Alles anzeigen' VDV Pictogramm Haltewunsch: (L.L.haltewunsch) (L.L.haltewunsch_2) || <--- Existiert ein Haltewunsch? {if} <--- Wenn ja, dann mache folgendes: (L.L.vis_display_euro) 1 = <--- "vis_display_euro" = 1? {if} <--- Dann nutze die Texturen für's Euro 5 Display "VDV\E5\VDV_haltew" (L.$.VDV_Lightmode) $+ ".tga" $+ (S.$.vdv_display_haltew) 1 (S.L.haltew_visible) {else} <--- Falls nein, dann die für's Euro 6 Display (L.L.haltewunsch_popup_timer) (L.S.Timegap) + (S.L.haltewunsch_popup_timer) s0 <--- Hier wird ein Timer gezählt l0 5 < <--- Ist der Timer-Wert kleiner als 5? {if} <--- Wenn ja, dann zeige die Popup-Textur an "VDV\E6\VDV_haltewunsch_popup.tga" (S.$.vdv_display_haltew) 1 (S.L.haltew_visible) {else} <--- Wenn nein, dann zeige die normale Textur an "VDV\E6\VDV_haltew.tga" (S.$.vdv_display_haltew) 1 (S.L.haltew_visible) {endif} {endif} {else} 0 (S.L.haltew_visible) {endif}
Demnach kannst du den Abschnitt mit "haltewunsch_popup_timer" eigentlich so übernehmen und musst nur die Variable entsprechend in der varlist nachtragen. Mit den von dir aufgezählten "Übersetzungen" könnte das dann so aussehen:Code
Alles anzeigen' VDV Pictogramm Haltewunsch: (L.L.haltewunsch) (L.L.door_kinderwagenwunsch) || {if} (L.L.vis_display_euro) 1 = {if} "VDV\E5\VDV_haltew" (L.$.VDV_Lightmode) $+ ".tga" $+ (S.$.vdv_display_request) 1 (S.L.vdv_visible_request) {else} (L.L.haltewunsch_popup_timer) (L.S.Timegap) + (S.L.haltewunsch_popup_timer) s0 l0 5 < {if} "VDV\E6\VDV_haltewunsch_popup.tga" (S.$.vdv_display_request) 1 (S.L.vdv_visible_request) {else} "VDV\E6\VDV_haltew.tga" (S.$.vdv_display_request) 1 (S.L.vdv_visible_request) {endif} {endif} {else} 0 (S.L.vdv_visible_request) {endif}
-
-
-
-