Beiträge von Berlin&Brandenburg

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Du hast aber schon gewusst, dass Fahrpläne ein sehr umfangreiches Feature sind, wo dran die Arbeit nun Mal dauert?

    Und in Form des heutigen Nightlybuild trâgt diese Arbeit erste Früchte. Also Fortschritte erkenne ich da schon...


    Ich möchte deine straffe Meinung nicht durch den Kakao ziehen, aber das komplette LOTUS scheint ein umfangreiches/undankbares Feature zu sein. ^^ Im Ernst: Wir sind im dritten Jahr des EAs. Ich sehe immer noch nichts, was mich begeistert. Nicht einmal der Standardcontent steht! Ich habe nichts gegen Entwicklungen, aber nach 2,5 Jahren muss was stehen! Und daran mangelt es.


    Nur noch einmal für das Protokoll: LOTUS begreift sich bald ziemlich genau 7 (!!!) Jahre in der Entwicklung. 7 Jahre - und es gibt nicht einmal fertigen Standardcontent.

    Ganz unten in der .sco. ;)

    Kann sein, dass der auch irgendwo zwischen stehen kann, aber zur Sicherheit trotzdem ganz unten eintragen. Beispielsweise [smoke] oder [particle_emitter] müssen zwingend ganz unten stehen.

    Direkt auf Splines kann ich den Hall aber nicht legen, oder? ;)

    Morpheus: Planst du am wahrscheinlich noch kommenden Update für den Facelift noch großartige Umbauten?


    Mir ist letztens aufgefallen, dass es wohl für den Facelift zu der Zeit schon so etwas wie ein Tempomat/Limiter gab. War hier im Video gut erkennbar.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [...] Als Repräsentant kannst du dir sowas nicht erlauben, da muss man wohl (oder übel) jeden Kunden so behandeln, wie man gerne selbst behandelt werden möchte.

    Ich sag' 'mal so - bevor der mehr als dürftige Umgang mit zahlenden Kunden nicht erst hier in der WebDisk thematisiert wurde und es entsprechend negative Bewertungen auf STEAM gab, änderte gerade Janine ihre Umgangsformen nicht. Seitdem genau das im großen Stil seit April thematisiert wurde, ist Janine urplötzlich im LOTUS-Forum wesentlich freundlicher geworden. Bekanntlich macht der Ton die Musik und wir können - nachdem was alles war und vorgefallen ist - das nicht einfach verdrängen. Was gesagt werden muss, muss auch immer wieder gesagt werden.


    Nichts desto trotz ist dieser gesamte Zustand an Steven komplett vorbei gegangen. Seine Verhaltensweisen sind nach wie vor nicht hinnehmbar. Ich finde es eh fraglich, wieso ausgerechnet er LOTUS repräsentieren soll. Ich glaube, dafür braucht man auch das gewisse Etwas.

    Typischer Tonfall aus den Reihen von Janines Schergen. Zeigt mal wieder, was manche von euch für einen miesen Charakter haben. Ekelhaft.

    Absolut! Steven beweist mit seiner niveaubefreiten Aussage nur wieder, aus welchen Reihen er stammt und auf welches argumentfernes Niveau LOTUS samt Entwicklerteam langsam absinkt. Früher hätte es sowas nicht gegeben, als noch vernünftige und gehaltvolle Teammitglieder OMSI und LOTUS unterstützten. Mit dem Weggang von ViewApp nimmt nun merklich die alles immer weiter ab. Die Entwicklung stagniert und außer aggressiven Sprüchen kommt wenig.


    Irgendwie scheint man auch kaum eigenen vorzeigbaren Content zu besitzen. Facebook speist sich neuerdings auch mit Videos von Drittentwicklern... Schlecht! Wann wird nur die eigene Content-Entwicklung beschleunigt?

    [...}


    Ich bin halt der Meinung: Bevor man Gameplay bastelt, sollte die eigene Engine optimiert und angepasst sein. Hinterher wird die Chose nur noch ein Krampf.

    Naja... Aber letztlich zeigt die Engine auch erst, was sie leisten kann, wenn sie mit sehr großen Karten hantieren muss. Wenn man sich dafür auf OMSI-Karten bezieht, dann muss man feststellen, dass LOTUS bisher über noch keine solcher Karten verfügt in der Größe, wie man es bspw. von den Hamburg-AddOns her kennt. Für meine Abwägung wäre es sinnvoller gewesen, die Standardkarten Stück für Stück voranzutreiben und immer parallel zu optimieren, um zu schauen, wie sich die Engine verhält.


    Insgesamt ist nämlich auch nichts gewonnen, wenn irgendwas fertig "optimiert" wird, danach dann die großen Karten kommen, die Engine in die Knie geht und dann niemand weiß, warum und woran das jetzt liegt. Ähnlich, wie die Rinde bei Bäumen mitwächst, fände ich es sinnvoller, wenn eine Engine mit den Anforderungen an sie mitwächst und optimiert wird.

    Hab ich bereits weiter oben geschrieben, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich will dir deine Meinung nicht absprechen, aber wir haben mittlerweile alle Verstanden, dass du von Lotus und den Entwicklern nicht bergeistert bist, aber man muss es nicht bei jeder Gelegenheit wieder und wieder aus der Mottenkiste holen. Es nervt mich mittlerweile schon so sehr, wenn ich seh das wieder jmd im Abonnierten Thema "lotus-Simulator, geschrieben hat, dass ich das Thema deabonniert habe, weil ich hier nichts mehr über den LOTUS-Simulator an sich lese, sondern immer wieder dieselbe unfruchtbare Diskussion. Kann man dafür nicht nen eigenden Thread aufmachen?


    Ich akzeptiere, wenn du die Fahrgäste nicht gut findest, aber was dass damit zutun hat, dass "J&M jmd nacheifern wil?". Achso, also weil TramSim jetzt Fahrgäste hat, darf LOTUS keine mehr bekommen?

    Lesen kann ich. Danke für den Hinweis. Ich frage mich eher, ob du auch verstehst, was ich in meinen Beiträgen mitteilen will?


    Nein. Ich habe oben lediglich erwähnt, dass ich mit dem Umfang des Updates nicht zufrieden bin. Mal ganz ehrlich: Für Foto-Aufnahmen können sie ja plötzlich die Haltestelle Rosenthaler Platz mit Szenerieelementen ausgestalten. Komischerweise passiert aber seit 1,5 Jahren an der eigentlichen M1 rein gar nichts. Das verstehe ich auch nicht so ganz. Wenn für Fotos dazu Zeit ist, dann sollte es doch wohl auch möglich sein, alle paar Wochen die M1 um ein kleines Stückchen wachsen zu lassen? ;)


    Und überhaupt - nein, "nacheifern" hat nichts damit zu tun, dass LOTUS keine Fahrgäste haben darf. Aber rein "zufällig" kamen die Passanten/Fahrgäste in LOTUS zeitlich ziemlich genau um die Implementation derer im TramSim. Und da bekanntermaßen die Implementation der Fahrgäste in LOTUS eh schon in 2019 geplant war, liegt es ja nur auf der Hand, dass parallel zum TramSim auch LOTUS nachzieht, um den Gamern zu zeigen: "Hier, da sind die Passanten/Fahrgäste, kriegen wir auch hin und geht ja alles und funktioniert!". Ich glaube nicht an Zufall. Das wird schon alles so geplant worden sein.

    Es muss aber nicht bei jeder Gelegenheit rumgestichelt werden, wenn dir das Feature nicht gefällt kannst du das auch so sagen, ohne gleich wieder mit den anderen Sachen zu fronten

    Ich fronte nicht! Du schriebst vorhin schon wieder gleich von persönlicher Argumentation, weshalb ich ja wieder von o. g. ausgehen muss. Ich habe lediglich kritisiert, dass ich es anders sehe. Wo ist das Problem? Ihr müsst damit leben, dass andere Menschen andere Meinungen haben. Und wenn ihr sie persönlich nicht nachvollziehen könnt, dann müsst ihr sie akzeptieren und endlich einmal aufhören, anderen Menschen ihre Meinungen auszureden. Ich bin mit dem Fortschritt und dem Update von LOTUS nicht zufrieden. Punkt! Unabhängig davon, dass ich JM nicht mehr leiden kann, schätze ich ihre Arbeitsleistung völlig objektiv und ohne "böse" Gedanken ein. Aber insgesamt komme ich ohne jedwede, böse Gedanken einfach zu dem Schluss, dass sie nicht hart genug arbeiten, um LOTUS voranzubringen. Ihr unterstellt mir immer irgendeine "Befangenheit", die ich überhaupt nicht pflege. Wenn hier irgendwas kritisiert werden kann, dann ist es LOTUS und garantiert nicht die Meinung anderer.


    [...] Ich glaube aber das ich schon selber weiß, wie ich mit Kritik umgehe. Das musst du mir nicht erklären

    Gut. Dann ist ja alles klar. Dann kann ich ja ab sofort sehen, dass du anderen, die an LOTUS was auch immer kritisieren, nicht mehr deren Kritik ausreden musst. Für mich macht es immer noch einen erheblichen Unterschied, ob man nur LOTUS toll findet oder ob man überall und auf jeder Plattform LOTUS hoch über den Klee lobt und somit noch den Entwicklern unwissentlich kostenloses Marketing beschafft. ;)


    TramSim hat seit seinem Release Probleme die einzelnen Teile des Flexity zusammen zu halten. Das ist für ein fertiges Spiel zum Vollpreis meiner Meinung nach keine gute Entwicklung.

    Diese Problematik ist mittlerweile mehr als bekannt und schon recht gut behoben. Ich finde es aber dennoch einen großen Unterschied, ob man in gerade einmal 15 Monaten einen spielfähigen Simulator mit Gameplay und kleineren Unstimmigkeiten kredenzt oder fast sieben Jahre an einem Simulator frickelt, der leider bisher auch nicht über Fahrplan-KI verfügt.

    Dass ich nicht lache: Du relativierst mehr als angebrachte Kritik sofort! Das ist auch genau mein Humor. Aber für deine Pro-LOTUS-Orientierung kennt man dich in der Community schon. Von daher wirst du eh nicht verstehen (wollen), was ich hier an berechtigter Kritik anbringe.


    Also ich finde schon, dass man über zwei Jahre nach Release mehr fordern kann. Scheinbar kriegen JM ohne Druck aus der Community nichts gebacken. Seitdem ja nun der TramSim inhaltlich und fortschrittlich vorlegt, will man scheinbar im Hause JM nun irgendwas reißen. Ich glaube aber nicht, dass sie jetzt endgültig das Ruder rumreißen... Dafür ist der Zug schon längst abgefahren.


    Zwei Jahre nach Release und der Ankündigung der Fahrgäste bereits in 2019 ist für mich nichts mehr im frühen Status - also sorry, aber ganz ehrlich: Wo ich gerade dein "intelligentes Argument" lesen musste, musste ich herzhaft lachen...


    ...


    Was vermute ich denn Negatives? Gar nichts. Ich bekunde frohe Kunde, dass sich TramSim so gut entwickelt im signifikanten Vergleich zu LOTUS.


    ...


    Persönlicher Ebene? Nur, weil ich 'mal selbst Teammitglied war, diskreditierst du mich nun dauerhaft für meine kritische Sichtweise? Ich dachte, über diese Schritt wären wir hinüber...


    ...


    Naja... Hinsetz- und Aufstehanimation ist ja jetzt garantiert keine Raketenwissenschaft! Der erste Animationsfilm in hoher Qualität erschien vor 25 Jahren (... und der bestand nicht nur aus hinsetzen und aufstehen) - ich denke, dass solche Animationen heutzutage mit jedem guten 3D-Programm machbar sind. In kürzester Zeit.

    Hörst du mir eigentlich zu? Ich sprach explizit nicht nur von Sounds. Ich bemühe mich mittlerweile wirklich um konstruktive Kommentare, aber solche (K)Einwortantworten mit einem Emoji wie sie im LOF zuhauf vorkommen, hilft a) Dir nicht, zu verstehen, wieso mir dieses Konzept nicht gefällt, b) mir auch nicht dabei, herauszufinden, wieso ich LOTUS kaufen sollte.

    Es zeigt nur mehr, dass JM nach wie vor nicht mit reifen Typen aus der Community arbeiten, sondern weiterhin in ihrer Kleinstaaterei verkümmern. Den einstigen "Größen" - egal ob Experten, Modder oder Payware-Entwickler haben sich JM ja mittlerweile erfolgreich entledigt.




    Insgesamt sagt mir das Update nicht zu. Ich fand es im Umfang schon wieder so winzig, dass es mir nicht einmal wert war, überhaupt aufzustehen und dafür STEAM zu öffnen. Fahrgäste, die in Fahrzeuge einsteigen, waren bekanntlich schon für 2019 angekündigt. Also keine große Sache. Insgesamt finde ich die Bewegungsabläufe nicht sonderlich flüssig. Wenn ich mir das aktuelle V6E-Werkstatt-Video ansehe, dann kann man beobachten, wie die Passagiere förmlich durch den Fahrgastraum stolpern und auch nicht sauber die Treppen im V6E besteigen können. Insgesamt meines Erachtens nach alles OMSI-Stand und nichts weltbewegendes. Wahrscheinlich wollten JM jetzt dem TramSim nacheifern, was aber meiner Meinung nach nicht gelungen ist.

    [...] Dabei ist doch gerade der spannende Teil der Omsi/Lotus-Philosophie alles mögliche ganz einfach miteinander mischen zu können, sofern man als Spieler das tun möchte. Maximale Freiheiten. Wenn sie da nicht mitmachen wollen, bitte sollen sie halt einen TramSim programmieren bei dem man erst mal 10.000 Punkte sammeln muss bevor die Möglichkeit zum Weichen stellen freigeschaltet wird.

    Ich möchte nur erwähnen, dass es auch einen gewissen Rüdiger verschlagen hat. Und ich denke, dass er auch ein Projekt wie LOTUS erfolgreich unterstützt hätte.


    Was willst du jetzt von mir hören? ^^^^ Dein Vergleich war ein eindeutiger Schuss in den Ofen - denn lieber 10.000 Punkte sammeln für Content, als drei Jahre zu warten für keinen Content! ;) Ich kann mich nämlich nicht entsinnen, dass LOTUS mehr als zwei Jahre seit Release überhaupt annähernd über sowas wie eine "Weicheneisenfunktion" verfügt. :D Ich meine 'mal - ich bin erwachsen genug, um euch Spielkinder dabei zuzusehen, wie ihr JM krampfhaft versucht zu unterstützen, aber redet euch den Scheiß doch bitte nicht schön. LOTUS ist vom Fortschritt und Umfang einfach eine Katastrophe...


    Hast du eigentlich mal in die Patchnotes geschaut? Zuletzt z.B. die Menschen, davor fahrende Autos, das ist gegen Null strebender Fortschritt? Es ist doch zudem wesentlich wichtiger an der Engine des Simulators zu arbeiten als an der M1, GT oder DL. Von erstrem haben nämlich auch alle anderen Addon-Entwickler was.

    Üblicherweise nimmt die Contententwicklung den größten Teil des Aufwands ein, wenn man nur 'mal abschätzt, wie aufwendig die M1 oder der 100ter ist. Wann wollt ihr fertig werden? Wenn zwei Jahre nach Release nicht einmal die Engine mit allen Feinheiten steht, dann sehe ich vor 2025 ehrlich gesagt kein Licht am Horizont! 7 Jahre im EA? Das ist doch nicht mehr erstrebenswert.


    Ja, ich lese die Patchnotes. So viele gibt es ja nicht, als dass man sie übersehen könnte. ^^ Du musst dir auch 'mal merken, was ich dir schon einmal erklärt habe: Die Entwicklung des KI-Verkehrs war bekanntlich ViewApp für 2019 zugesichert. Also rechne ich die Entwicklung auch dem Jahre 2019 zu. Die Passanten kamen in 2020 - das wäre dann als einziger Fortschritt in 2020 zu konstatieren. Mehr gab es bisher nicht. 2020 hat nur noch vier Wochen. Ich glaube nicht, dass jetzt noch der große Wurf kommt. :D


    Gut. Wenn man den bloßen Versuch der nachhaltigen Zerstörung der OMSI-Community auch noch als Fortschritt in 2020 sehen will - nur zu. Da hat Madame das mit ihrem Arsch eingerissen, was sich MR in den Vorjahren aufgebaut haben und von vielen Communitymitgliedern mit grünem, orangen und blauen Status offiziell gepflegt wurde. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass du damals in irgendeiner dieser Gruppen warst, sodass ich dich doch bitten würde, dies entsprechend zu würdigen - und dabei haben JM die geringste Rolle gespielt. Weder Janine noch Marcel brauchen sich die Krone dafür aufzusetzen. Nach der Aktion im April nun erst recht nicht mehr.