Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Ganz einfach: Angeblich ist es ja eine Katastrophe, dass man nicht in TramSim rückwärts fahren kann.
Somit folgt meine Gegenargumentation: Wofür brauche ich dann einen Nahverkehrssimulator wie LOTUS, wenn es keine Fahrpläne gibt oder Zugleitsysteme gibt? Kennst du etwa Nahverkehrsunternehmen, deren Verkehre ohne Fahrpläne (wenn auch nur intern) auskommen? Ich nicht.
Moment, man kann in TramSim noch immer nicht rückwärts fahren? Das ist eine Grundfunktion, die bei nem releastem Spiel funzen muss.
Habe kein TeamSim, deshalb bin ich überrascht...😯
Ich meine, es gibt Situationen, da muss das funzen...
Zugleitsystem und Fahrpläne sind auch eine elementare Grundfunktion, die TramSim im Content beherrscht. Kann LOTUS das aktuell? Nein. Könnte man sich deshalb jetzt auch stark betroffen fühlen...
Mich würde es nicht wundern, wenn die neue Baureihe noch als kostenpflichtiges DLC dazu kommt
Wundern würde es mich auch nicht, andererseits hätte ich mit einem kleinen, zusätzlichen Obulus für ein S-Bahn-Addon auch keine Probleme, wenn es sich dabei um ein fertiges Produkt mit entsprechender Strecke handelt und nicht um einen Testkreis a la Diorama.
Obulus für Oriolus für Original Content?
Naja. Ich gehe davon aus, dass der Zug dann ohne weiteren Zusatz käme. Bisher haben sie es ja auch nicht fertig gebracht, einen nennenswerten Anteil der Linie 100 oder M1 zu liefern.
Wahrscheinlich wird man sich auch geärgert haben, dass man die Maps kostenlos zugesichert hat. Würde man sie kostenpflichtig anbieten, wäre da m. E. n. auch schon nennenswertes fertig.
Um hier für etwas Aufklärung zu sorgen: Rail heißt und bleibt Rail. Das heißt, ihr bekommt zum Straßenbahnmodul dann S- und U-Bahn dazu. So war das auch von Beginn an geplant.
Was ich euch aber auch noch prophezeien möchte: In den letzten Wochen tauchten Bilder auf, auf denen die neue Berliner S-Bahn zu sehen war. Mich würde es nicht wundern, wenn die neue Baureihe noch als kostenpflichtiges DLC dazu kommt, um nochmal auf Basis des bezahlten Rail-Moduls für erweiterten Umsatz zu sorgen.
[...] Dazu benötige ich aber Nahaufnahmen vom Display bezüglich der beiden Piktogramme (LIM und Tempomat aktiv), damit ich sie pixelgenau nachzeichnen kann. Wer dazu die Möglichkeit hat, bitte bei mir melden.
Ich habe gerade schon rumgefragt, leider niemand dabei, der sie beschaffen könnte.
Falls sich keiner bei dir meldet, könnte man auch nett den Busfahrer fragen, dessen Video ich da 'mal verlinkt hatte. Der dürfte zumindest an der Quelle sitzen.
Du hast aber schon gewusst, dass Fahrpläne ein sehr umfangreiches Feature sind, wo dran die Arbeit nun Mal dauert?
Und in Form des heutigen Nightlybuild trâgt diese Arbeit erste Früchte. Also Fortschritte erkenne ich da schon...
Ich möchte deine straffe Meinung nicht durch den Kakao ziehen, aber das komplette LOTUS scheint ein umfangreiches/undankbares Feature zu sein. Im Ernst: Wir sind im dritten Jahr des EAs. Ich sehe immer noch nichts, was mich begeistert. Nicht einmal der Standardcontent steht! Ich habe nichts gegen Entwicklungen, aber nach 2,5 Jahren muss was stehen! Und daran mangelt es.
Nur noch einmal für das Protokoll: LOTUS begreift sich bald ziemlich genau 7 (!!!) Jahre in der Entwicklung. 7 Jahre - und es gibt nicht einmal fertigen Standardcontent.
Vielleicht muss man das Objekt ja so platzieren, dass man "durch" die Boundingbox fährt. Also, einfach einen großen Würfel erstellen (ohne Kollision), Hall einfügen und direkt auf das Terrain/den Spline platzieren.
Wie stelle ich denn den Würfel "durchsichtig" her? Ohne Textur ist er ja ingame dann weiß und nicht durchsichtig...
Lµkas: Ich habe jetzt 'mal ein Objekt unter die Spline gelegt und in die .sco den Schnipsel von Bamp eingefügt. Scheint nicht so ganz zu funktionieren. Muss ich die Koordinaten für die Hall-Variable noch dafür großartig modifizieren?
Kann sein, dass der auch irgendwo zwischen stehen kann, aber zur Sicherheit trotzdem ganz unten eintragen. Beispielsweise [smoke] oder [particle_emitter] müssen zwingend ganz unten stehen.
Direkt auf Splines kann ich den Hall aber nicht legen, oder?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[...] Als Repräsentant kannst du dir sowas nicht erlauben, da muss man wohl (oder übel) jeden Kunden so behandeln, wie man gerne selbst behandelt werden möchte.
Ich sag' 'mal so - bevor der mehr als dürftige Umgang mit zahlenden Kunden nicht erst hier in der WebDisk thematisiert wurde und es entsprechend negative Bewertungen auf STEAM gab, änderte gerade Janine ihre Umgangsformen nicht. Seitdem genau das im großen Stil seit April thematisiert wurde, ist Janine urplötzlich im LOTUS-Forum wesentlich freundlicher geworden. Bekanntlich macht der Ton die Musik und wir können - nachdem was alles war und vorgefallen ist - das nicht einfach verdrängen. Was gesagt werden muss, muss auch immer wieder gesagt werden.
Nichts desto trotz ist dieser gesamte Zustand an Steven komplett vorbei gegangen. Seine Verhaltensweisen sind nach wie vor nicht hinnehmbar. Ich finde es eh fraglich, wieso ausgerechnet er LOTUS repräsentieren soll. Ich glaube, dafür braucht man auch das gewisse Etwas.
Typischer Tonfall aus den Reihen von Janines Schergen. Zeigt mal wieder, was manche von euch für einen miesen Charakter haben. Ekelhaft.
Absolut! Steven beweist mit seiner niveaubefreiten Aussage nur wieder, aus welchen Reihen er stammt und auf welches argumentfernes Niveau LOTUS samt Entwicklerteam langsam absinkt. Früher hätte es sowas nicht gegeben, als noch vernünftige und gehaltvolle Teammitglieder OMSI und LOTUS unterstützten. Mit dem Weggang von ViewApp nimmt nun merklich die alles immer weiter ab. Die Entwicklung stagniert und außer aggressiven Sprüchen kommt wenig.
Irgendwie scheint man auch kaum eigenen vorzeigbaren Content zu besitzen. Facebook speist sich neuerdings auch mit Videos von Drittentwicklern... Schlecht! Wann wird nur die eigene Content-Entwicklung beschleunigt?
Ich bin halt der Meinung: Bevor man Gameplay bastelt, sollte die eigene Engine optimiert und angepasst sein. Hinterher wird die Chose nur noch ein Krampf.
Naja... Aber letztlich zeigt die Engine auch erst, was sie leisten kann, wenn sie mit sehr großen Karten hantieren muss. Wenn man sich dafür auf OMSI-Karten bezieht, dann muss man feststellen, dass LOTUS bisher über noch keine solcher Karten verfügt in der Größe, wie man es bspw. von den Hamburg-AddOns her kennt. Für meine Abwägung wäre es sinnvoller gewesen, die Standardkarten Stück für Stück voranzutreiben und immer parallel zu optimieren, um zu schauen, wie sich die Engine verhält.
Insgesamt ist nämlich auch nichts gewonnen, wenn irgendwas fertig "optimiert" wird, danach dann die großen Karten kommen, die Engine in die Knie geht und dann niemand weiß, warum und woran das jetzt liegt. Ähnlich, wie die Rinde bei Bäumen mitwächst, fände ich es sinnvoller, wenn eine Engine mit den Anforderungen an sie mitwächst und optimiert wird.
Dafür hatte ich irgendwo im OMSI-Forum schon einmal ein Script gefunden. Das Problem bei diesem war aber, dass der N-Taster nicht wieder von alleine hochfederte, wenn nach der Neutralstellung auf D oder R geschaltet wurde.
Hab ich bereits weiter oben geschrieben, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich will dir deine Meinung nicht absprechen, aber wir haben mittlerweile alle Verstanden, dass du von Lotus und den Entwicklern nicht bergeistert bist, aber man muss es nicht bei jeder Gelegenheit wieder und wieder aus der Mottenkiste holen. Es nervt mich mittlerweile schon so sehr, wenn ich seh das wieder jmd im Abonnierten Thema "lotus-Simulator, geschrieben hat, dass ich das Thema deabonniert habe, weil ich hier nichts mehr über den LOTUS-Simulator an sich lese, sondern immer wieder dieselbe unfruchtbare Diskussion. Kann man dafür nicht nen eigenden Thread aufmachen?
Ich akzeptiere, wenn du die Fahrgäste nicht gut findest, aber was dass damit zutun hat, dass "J&M jmd nacheifern wil?". Achso, also weil TramSim jetzt Fahrgäste hat, darf LOTUS keine mehr bekommen?
Lesen kann ich. Danke für den Hinweis. Ich frage mich eher, ob du auch verstehst, was ich in meinen Beiträgen mitteilen will?
Nein. Ich habe oben lediglich erwähnt, dass ich mit dem Umfang des Updates nicht zufrieden bin. Mal ganz ehrlich: Für Foto-Aufnahmen können sie ja plötzlich die Haltestelle Rosenthaler Platz mit Szenerieelementen ausgestalten. Komischerweise passiert aber seit 1,5 Jahren an der eigentlichen M1 rein gar nichts. Das verstehe ich auch nicht so ganz. Wenn für Fotos dazu Zeit ist, dann sollte es doch wohl auch möglich sein, alle paar Wochen die M1 um ein kleines Stückchen wachsen zu lassen?
Und überhaupt - nein, "nacheifern" hat nichts damit zu tun, dass LOTUS keine Fahrgäste haben darf. Aber rein "zufällig" kamen die Passanten/Fahrgäste in LOTUS zeitlich ziemlich genau um die Implementation derer im TramSim. Und da bekanntermaßen die Implementation der Fahrgäste in LOTUS eh schon in 2019 geplant war, liegt es ja nur auf der Hand, dass parallel zum TramSim auch LOTUS nachzieht, um den Gamern zu zeigen: "Hier, da sind die Passanten/Fahrgäste, kriegen wir auch hin und geht ja alles und funktioniert!". Ich glaube nicht an Zufall. Das wird schon alles so geplant worden sein.