Beiträge von Berlin&Brandenburg

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Es muss aber nicht bei jeder Gelegenheit rumgestichelt werden, wenn dir das Feature nicht gefällt kannst du das auch so sagen, ohne gleich wieder mit den anderen Sachen zu fronten

    Ich fronte nicht! Du schriebst vorhin schon wieder gleich von persönlicher Argumentation, weshalb ich ja wieder von o. g. ausgehen muss. Ich habe lediglich kritisiert, dass ich es anders sehe. Wo ist das Problem? Ihr müsst damit leben, dass andere Menschen andere Meinungen haben. Und wenn ihr sie persönlich nicht nachvollziehen könnt, dann müsst ihr sie akzeptieren und endlich einmal aufhören, anderen Menschen ihre Meinungen auszureden. Ich bin mit dem Fortschritt und dem Update von LOTUS nicht zufrieden. Punkt! Unabhängig davon, dass ich JM nicht mehr leiden kann, schätze ich ihre Arbeitsleistung völlig objektiv und ohne "böse" Gedanken ein. Aber insgesamt komme ich ohne jedwede, böse Gedanken einfach zu dem Schluss, dass sie nicht hart genug arbeiten, um LOTUS voranzubringen. Ihr unterstellt mir immer irgendeine "Befangenheit", die ich überhaupt nicht pflege. Wenn hier irgendwas kritisiert werden kann, dann ist es LOTUS und garantiert nicht die Meinung anderer.


    [...] Ich glaube aber das ich schon selber weiß, wie ich mit Kritik umgehe. Das musst du mir nicht erklären

    Gut. Dann ist ja alles klar. Dann kann ich ja ab sofort sehen, dass du anderen, die an LOTUS was auch immer kritisieren, nicht mehr deren Kritik ausreden musst. Für mich macht es immer noch einen erheblichen Unterschied, ob man nur LOTUS toll findet oder ob man überall und auf jeder Plattform LOTUS hoch über den Klee lobt und somit noch den Entwicklern unwissentlich kostenloses Marketing beschafft. ;)


    TramSim hat seit seinem Release Probleme die einzelnen Teile des Flexity zusammen zu halten. Das ist für ein fertiges Spiel zum Vollpreis meiner Meinung nach keine gute Entwicklung.

    Diese Problematik ist mittlerweile mehr als bekannt und schon recht gut behoben. Ich finde es aber dennoch einen großen Unterschied, ob man in gerade einmal 15 Monaten einen spielfähigen Simulator mit Gameplay und kleineren Unstimmigkeiten kredenzt oder fast sieben Jahre an einem Simulator frickelt, der leider bisher auch nicht über Fahrplan-KI verfügt.

    Dass ich nicht lache: Du relativierst mehr als angebrachte Kritik sofort! Das ist auch genau mein Humor. Aber für deine Pro-LOTUS-Orientierung kennt man dich in der Community schon. Von daher wirst du eh nicht verstehen (wollen), was ich hier an berechtigter Kritik anbringe.


    Also ich finde schon, dass man über zwei Jahre nach Release mehr fordern kann. Scheinbar kriegen JM ohne Druck aus der Community nichts gebacken. Seitdem ja nun der TramSim inhaltlich und fortschrittlich vorlegt, will man scheinbar im Hause JM nun irgendwas reißen. Ich glaube aber nicht, dass sie jetzt endgültig das Ruder rumreißen... Dafür ist der Zug schon längst abgefahren.


    Zwei Jahre nach Release und der Ankündigung der Fahrgäste bereits in 2019 ist für mich nichts mehr im frühen Status - also sorry, aber ganz ehrlich: Wo ich gerade dein "intelligentes Argument" lesen musste, musste ich herzhaft lachen...


    ...


    Was vermute ich denn Negatives? Gar nichts. Ich bekunde frohe Kunde, dass sich TramSim so gut entwickelt im signifikanten Vergleich zu LOTUS.


    ...


    Persönlicher Ebene? Nur, weil ich 'mal selbst Teammitglied war, diskreditierst du mich nun dauerhaft für meine kritische Sichtweise? Ich dachte, über diese Schritt wären wir hinüber...


    ...


    Naja... Hinsetz- und Aufstehanimation ist ja jetzt garantiert keine Raketenwissenschaft! Der erste Animationsfilm in hoher Qualität erschien vor 25 Jahren (... und der bestand nicht nur aus hinsetzen und aufstehen) - ich denke, dass solche Animationen heutzutage mit jedem guten 3D-Programm machbar sind. In kürzester Zeit.

    Hörst du mir eigentlich zu? Ich sprach explizit nicht nur von Sounds. Ich bemühe mich mittlerweile wirklich um konstruktive Kommentare, aber solche (K)Einwortantworten mit einem Emoji wie sie im LOF zuhauf vorkommen, hilft a) Dir nicht, zu verstehen, wieso mir dieses Konzept nicht gefällt, b) mir auch nicht dabei, herauszufinden, wieso ich LOTUS kaufen sollte.

    Es zeigt nur mehr, dass JM nach wie vor nicht mit reifen Typen aus der Community arbeiten, sondern weiterhin in ihrer Kleinstaaterei verkümmern. Den einstigen "Größen" - egal ob Experten, Modder oder Payware-Entwickler haben sich JM ja mittlerweile erfolgreich entledigt.




    Insgesamt sagt mir das Update nicht zu. Ich fand es im Umfang schon wieder so winzig, dass es mir nicht einmal wert war, überhaupt aufzustehen und dafür STEAM zu öffnen. Fahrgäste, die in Fahrzeuge einsteigen, waren bekanntlich schon für 2019 angekündigt. Also keine große Sache. Insgesamt finde ich die Bewegungsabläufe nicht sonderlich flüssig. Wenn ich mir das aktuelle V6E-Werkstatt-Video ansehe, dann kann man beobachten, wie die Passagiere förmlich durch den Fahrgastraum stolpern und auch nicht sauber die Treppen im V6E besteigen können. Insgesamt meines Erachtens nach alles OMSI-Stand und nichts weltbewegendes. Wahrscheinlich wollten JM jetzt dem TramSim nacheifern, was aber meiner Meinung nach nicht gelungen ist.

    [...] Dabei ist doch gerade der spannende Teil der Omsi/Lotus-Philosophie alles mögliche ganz einfach miteinander mischen zu können, sofern man als Spieler das tun möchte. Maximale Freiheiten. Wenn sie da nicht mitmachen wollen, bitte sollen sie halt einen TramSim programmieren bei dem man erst mal 10.000 Punkte sammeln muss bevor die Möglichkeit zum Weichen stellen freigeschaltet wird.

    Ich möchte nur erwähnen, dass es auch einen gewissen Rüdiger verschlagen hat. Und ich denke, dass er auch ein Projekt wie LOTUS erfolgreich unterstützt hätte.


    Was willst du jetzt von mir hören? ^^^^ Dein Vergleich war ein eindeutiger Schuss in den Ofen - denn lieber 10.000 Punkte sammeln für Content, als drei Jahre zu warten für keinen Content! ;) Ich kann mich nämlich nicht entsinnen, dass LOTUS mehr als zwei Jahre seit Release überhaupt annähernd über sowas wie eine "Weicheneisenfunktion" verfügt. :D Ich meine 'mal - ich bin erwachsen genug, um euch Spielkinder dabei zuzusehen, wie ihr JM krampfhaft versucht zu unterstützen, aber redet euch den Scheiß doch bitte nicht schön. LOTUS ist vom Fortschritt und Umfang einfach eine Katastrophe...


    Hast du eigentlich mal in die Patchnotes geschaut? Zuletzt z.B. die Menschen, davor fahrende Autos, das ist gegen Null strebender Fortschritt? Es ist doch zudem wesentlich wichtiger an der Engine des Simulators zu arbeiten als an der M1, GT oder DL. Von erstrem haben nämlich auch alle anderen Addon-Entwickler was.

    Üblicherweise nimmt die Contententwicklung den größten Teil des Aufwands ein, wenn man nur 'mal abschätzt, wie aufwendig die M1 oder der 100ter ist. Wann wollt ihr fertig werden? Wenn zwei Jahre nach Release nicht einmal die Engine mit allen Feinheiten steht, dann sehe ich vor 2025 ehrlich gesagt kein Licht am Horizont! 7 Jahre im EA? Das ist doch nicht mehr erstrebenswert.


    Ja, ich lese die Patchnotes. So viele gibt es ja nicht, als dass man sie übersehen könnte. ^^ Du musst dir auch 'mal merken, was ich dir schon einmal erklärt habe: Die Entwicklung des KI-Verkehrs war bekanntlich ViewApp für 2019 zugesichert. Also rechne ich die Entwicklung auch dem Jahre 2019 zu. Die Passanten kamen in 2020 - das wäre dann als einziger Fortschritt in 2020 zu konstatieren. Mehr gab es bisher nicht. 2020 hat nur noch vier Wochen. Ich glaube nicht, dass jetzt noch der große Wurf kommt. :D


    Gut. Wenn man den bloßen Versuch der nachhaltigen Zerstörung der OMSI-Community auch noch als Fortschritt in 2020 sehen will - nur zu. Da hat Madame das mit ihrem Arsch eingerissen, was sich MR in den Vorjahren aufgebaut haben und von vielen Communitymitgliedern mit grünem, orangen und blauen Status offiziell gepflegt wurde. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass du damals in irgendeiner dieser Gruppen warst, sodass ich dich doch bitten würde, dies entsprechend zu würdigen - und dabei haben JM die geringste Rolle gespielt. Weder Janine noch Marcel brauchen sich die Krone dafür aufzusetzen. Nach der Aktion im April nun erst recht nicht mehr.

    Das gesamte LOTUS-Team ist eben an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Die wirklich guten Team-Mitglieder haben sie erfolgreich kalt gemacht, die "Ja-Sager" und Kleingeister sind geblieben... Die gesamte Reaktion ist - wie du sehr richtig diskutiert hast - einfach unangebracht und äußerst kindisch. Aber was erwartest du schon von zwei Entwicklern, die selbst noch in ihrer eigenen Kindheit feststecken. Hätte man sich schon vor Jahren zusammengerissen und hätte an LOTUS geschuftet, bis man kurz vor dem Burnout steht, wären alle auch weiter. Scheinbar glauben sie aber selbst nicht mehr an dem Erfolg von LOTUS, sonst würden JM das alles viel ernster angehen. Denn allein schon mit dem Weggang des Teams um ViewApp und dem nun aufstrebenden TramSim haben sich JM eine potenzielle Konkurrenz geschaffen - und das noch peinlicherweise aus ehemaligen, eigenen Reihen. :P:P


    [...] Gerade von Dir hätte ich eigentlich gedacht das du mehr kompetents besitzt.

    Mehr Kompetenz würde ich mir von JM und dir wünschen. Ihr zieht nach wie vor zahlende LOTUS-Kunden im Support durch den Kakao. Der "Tone on top" stimmt eben nicht. Ihr nehmt den Mund immer voller als das, was ihr leistet! Wann geht es nun denn mit der M1 weiter? Wann werden GT und DL endlich komplett vollendet? Auf solche Ziele solltet ihr konsequent hinarbeiten und nicht die Nutzer für dumm erklären. Ihr braucht euch eben nicht zu wundern, dass viel harte Kritik auf euch einbricht, denn wenn LOTUS einen wesentlich stärkeren Fortschritt hätte, wären die Nutzer auch friedfertiger. An den desolaten Zuständen im LOTUS-Forum seid ihr doch selbst Schuld mit eurem Entwicklungsfortschritt, der gegen Null strebt!

    man kann in Omsi auch nicht aussteigen. Ein echter Busfahrer kann das. Auch keine Simulation?:cursing::rolleyes:


    [...]

    LOTUS wäre nach seiner Aussage auch keine Simulation. ^^ Ein Game wie LOTUS, was weder Fahrgäste noch eine offizielle, fertige Karte hat, auf der man die Grundfunktion einer ÖPNV-Simulation abbilden kann - nämlich das Befördern von Fahrgästen - wäre demzufolge auch keine Simulation. ;)


    Während andere eben seit zwei Jahren irgendwas versprechen, was in fünf Jahren noch keine bare Münze wert ist, versprechen andere Entwickler nur das, was sie auch in kurzer Zeit liefern können. Und nur das ist vernünftig. ;)

    Ich möchte hierzu nur erwähnen, dass der Beta-Test sehr ausführlich erfolgte. Der Simulator wurde in recht übersichtlicher Zeit entwickelt und unter großem Zeitdruck, um den Releasetermin auch zu halten. Dass ein ewiges Verschieben des Releases keine Fehlerfreiheit garantiert, zeigen zig andere Spiele nur zugut. ViewApp wird definitiv das nachreichen, was aktuell noch nicht implementiert ist. Das steht außer Frage. Ich denke aber, dass sich alle mit dem bisherigen Stand sehr zufrieden zeigen können.

    [...] An sich ist die Idee, die Community auf diese Weise zu beteiligen, garnicht so übel. Sie steht halt etwas im Widerspruch dazu, wie man sonst mit ihr umgeht.

    [...]

    Ich sehe da keinen Widerspruch, sondern die bisher auch gelebte und geführte Strategie - solange die Community irgendwas umsonst macht, war sie immer willkommen. Sonst halt nicht.


    Also meinen Informationen zufolge sollte Manfred für LOTUS eigentlich auch der Manfred bleiben, den wir aus OMSI kennen. Daher finde ich es verwunderlich, dass er mit ausgeschrieben ist. Naja... Vielleicht hat man sich mit der originalen Stimme nun auch schon verkracht... Sowas soll vorkommen... ;)

    Hallo,


    folgender Vorschlag, den ich in Absprache mit r2d2_2 hier einbringen möchte: Ich halte es für sinnvoll, dass die Bereiche wie bspw. die Plauderecke entsprechend nur mit Anmeldung im Forum sichtbar sind und mitgelesen werden können. Dies sollte ohne Anmeldung von "außen" nicht möglich sein, da in der Plauderecke schon z. T. private Themen diskutiert werden, die nicht unbedingt "von außen" ergoogelt werden sollen. Ein "Mitlesen" von nicht angemeldeten Nutzern wird somit ebenfalls unterbunden.


    Beste Grüße

    Berlin&Brandenburg

    Also wenn ich mich erinnere, was JM zu der Zeit, als LOTUS noch nicht bekannt war, am meisten gefürchtet haben, dann war es plötzlich aufkommende Konkurrenz mit einem Simulator, der ähnliches kann. ;)^^



    Dummerweise hat man sich nun im Hause JM sogar Konkurrenz aus ehemals eigenen Reihen gemacht. ^^^^ Also das muss man erstmal in dieser Form hinbekommen. ;) Allein dieser Fakt ist schon doppelt schlimm! :P

    Vor allem ermöglicht die UE halt auch die entsprechende Lebendigkeit der Umgebung. Die Äste und Blätter von Bäumen lassen sich animieren und bewegen sich im Wind und verändern auch den Schattenwurf. Das bringt Bewegung in die Umwelt und steigert den Realismus.


    Das funktioniert ja mit LOTUS nicht - und das nicht nur aus Gründen der fehlenden Funktionalität, sondern es wäre auch nicht mit der Performance vereinbar. ;)

    [...]


    Ich würde ViewApp den Erfolg gönnen, von mir aus darf man bei LOTUS gerne weitere Entwickler vergraulen, dann gibts noch mehr Games.:P

    Wenn man die bisherigen Erfahrungen mit einem "Konkurrenzprodukt" hier als Ansporn für etwas besseres, eigenes sieht, dann liegt sein Engagement wohl auf der Hand. ;)


    Zum Thema Modding muss ich euch allerdings etwas ausbremsen. Da die UE4 genutzt wird, ist Modding nicht mehr so einfach. Man benötigt sehr wahrscheinlich die UE Entwickler-Tools. Deshalb ist auch Modding im TSW quasi non-existent. Und ViewApp hat ja bereits auf der Seite klargestellt: nur die "besten" Modder bekommen Zugriff auf die Tools.

    Sicher - aber da brauchst du dir ja keine Gedanken drum zu machen, oder? ;);) Was Antriebsskripte betrifft, fällt mir jetzt kein besserer als du ein. :)

    Berlin&Brandenburg da kannst noch so viel konstruktives dagegenstellen - er wird nicht davon abkommen LOTUS und J&M zu verteidigen. Wie einem Zigarettensüchtigen - da kannst noch so oft sagen, dass die schlecht für die Gesundheit sind, er wird aber trotzdem nicht weniger rauchen.


    Für mich steht nur eines fest: LOTUS kommt nicht auf meine SSD, nicht mal wenn ich alle Module und das Spiel geschenkt bekomme.

    Ja, das ist richtig. Der liebe Steven läuft JM eben bedingungslos hinterher und wird irgendwann, wenn er JM nicht mehr taugt, auch "entsorgt" werden, wie alle bisherigen Team-Mitglieder auch. Spätestens dann sieht er, was er davon hat. Nämlich gar nichts. ;)


    Ich habe persönlich 40 Euro für LOTUS tatsächlich investiert. Das Geld ist wohl so gut wie verloren, weil ich nicht mehr glauben mag, dass daraus jemals ein leistungsfähiger Simulator werden wird. Immerhin durfte ich die 40 Euro noch für etwas bezahlen, woran ich viele Jahre in meiner Freizeit mitgewirkt habe. Allein dieser Fakt ist mehr als verwerflich, wenn man als Entwickler nicht einmal langjährigen Mitwirkenden das Spiel selbst als Dank zugesteht. Das zeigt nur, wie moralisch tief besonders Janine gesunken ist. Die verspürt doch noch Freude daran, wie sie ihre Taten des Nullintellekts über ehemalige Mitwirkende und der Community ergehen lässt. Ebenso auch völlig unverständlich für mich ist Marcels Verhalten. Der sieht tatenlos dabei zu, wie seine eigene Ehefrau seinen Ruf vollends zerstört, den er sich im vergangenen Jahrzehnt zusammen mit Rüdiger erarbeitet hat. Es hätte sich empfohlen, dass Marcel seine Dame knallhart und ohne Nachsicht in die Schranken weist und sie 'mal wieder sauber "aufgleist". In die Spur bringt. Selbst ich hatte mir das in sehr abgeschwächter Form damals als Moderator erlaubt. Im Ergebnis hat sie irgendwann gemerkt, dass ich sie versuche zu steuern, weshalb ich dann auch garantiert im Ergebnis zum Opfer fiel. Janine braucht Anleitung. Das habe ich damals schon gemerkt. Die Frau ist sehr unsicher bei allem, was sie macht und kommt ohne Bestätigung nicht klar. Vermutlich drückt sich das auch darin aus, dass sie bisher im Leben zu viele Entscheidungen getroffen hat, die nicht optimal waren. Aber wenn man merkt, dass man nicht zum 'decision maker' geboren ist, so wäre es doch nur zielführend, andere, vertraute Personen für einen selbst Entscheidungen treffen zu lassen.


    Der Begriff "Aufgleisen" passt nicht nur thematisch gut, sondern zeigt eben auch, wie die komplette Angelegenheit aus Simulator, Entwicklung und den dahinterstehenden Personen neben der Spur läuft.


    Und das Busmodul ist ebenfalls so eine nicht klug getroffene Entscheidung, die aus Konsumentensicht mit Sachverstand nicht nachvollzogen werden kann. Wann immer ich damals in Vorlesungen zu Entrepreneurship saß oder im Innovationsmanagement - der Grundsatz bleibt: 'Listen to your customers'. Und ich glaube kaum, dass irgendein LOTUS-Interessent in 2019 nichts sehnlicher erwartet hätte, als zum angerissenen Tram-Modul ein noch weniger fertiges Busmodul zu bekommen.

    Das Busmodul habe ich nicht. Und preislich gerechtfertigt ist es auch nicht, denn der mitgelieferte DL ist mit Abstand sehr minderwertig im signifikanten Vergleich bspw. zum Fahrzeug aus dem X10-AddOn. Und vom Kauf des Busmoduls muss einfach abgeraten werden. Wer bereits für den kompletten Simulator 80 Euro investiert hat, der wird wohl dafür keine entsprechende Leistung mehr erhalten.



    Schade eigentlich, dass sie selbst nicht konsequent die Mapentwicklung der M1 voran treiben. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie das mutwillig vor sich herschieben, weil sie wissen, dass LOTUS die Biege macht, je umfangreicher und qualitativ hochwertiger die Karte wird. Janine fährt ja selbst potenziellen AddOn-Entwicklern über den Mund, dass bei LOTUS kein OMSI-Standard mehr geliefert werden darf, sondern die Entwickler wesentlich bessere Qualität abliefern müssen, weil sie sonst nicht JMs Qualitätsempfinden entsprechen. Was passiert, wenn man in LOTUS dann hochqualitative Karten entwirft, haben wir bei ViewApps Versuch gesehen. LOTUS bekommt das nicht, die Performance ist miserabel und JM schieben die Schuld auf die Entwickler...


    Typisch JM halt... Selbst fordern, aber nichts einhalten. Problemen ausweichen und sonst einen auf dicke Hose machen. Ich hoffe einfach, dass die Community die Zeichen der Zeit erkennt und sich von LOTUS abwendet. Mehr als aufklären kann man hier nicht, denn zusehends muss man davon ausgehen, dass LOTUS nunmehr eher eine "charpentiersche Täuschung" ist als der große Wurf. Eher ein Rumgeklecker und Schöngerede, aber definitiv kein Fortschritt. Denn hätten wir alle Spaß mit LOTUS zwei Jahre seit Release, müssten wir hier nicht sitzen und diskutieren, weil nichts voran kommt. ;)

    Und ich wenn ich mir noch so den Screenshot ansehe, dann sieht man sogar noch, dass Steven auch noch Janines Verhalten gefällt, denn er liked ihren überaus dämlichen Beitrag auch noch. Somit weiß man, wie es um das Niveau im LOTUS-Team bestellt ist. ^^^^


    Unqualifiziert sind nicht nur Janines Beiträge - sie ist als Person gänzlich unqualifiziert für jedwede Stellung ggü. der Community.



    EDIT: Da muss ich nochmal rein, solchen Schwachsinn kann ich gar unkommentiert lassen...

    [...] Wie es bei ViewApp auf Facebook aussieht weiß ich nicht, da hab ich nichtmehr wirklich reingeguckt nachdem ich (und mehrere andere) einfach geblockt und die Kommentare gelöscht wurden nachdem wir gefragt haben wieso die Christkindl-Tram nun doch für alle verfügbar ist anstatt wie versprochen exklusiv für EA-Käufer..


    [...]

    Ohhh! Wie traurig! Aber vielleicht denkst du 'mal drüber nach, wie JM mit Usern umgehen? Ich weiß, dass du intern enorm tiefe Einblicke hast, somit weißt du auch, dass JM dauerhaft und täglich alle User im Forum und bei Facebook sperren, die sich kritisch äußern.


    Mir wurde damals in der Anfangszeit im LOTUS-Forum von Janine gesagt, dass ich nicht mehr so schnell User sperren darf. Habe mich dran gehalten - aber was macht Janine? Die sperrt sofort jeden, der sie kritisiert. Sehr dürftiges Verhalten von Janine. Und ich habe genug Insights - ich weiß, wovon ich spreche und da kannst du mir nicht das Gegenteil beweisen.


    [...]

    Was halt malwieder ne unnötige Aussage ist, zumal sie gelogen ist. Ihnen wurde nie zugesichert das die KI 2019 fertig ist, das hat ViewApp nur mal wieder in verschiedenste Aussagen reininterpretiert. Und anstatt solche Bemerkungen direkt zu M&J zu sagen schreiben sie das in öffentliche Patchnotes.

    Sorry, aber du bist auch absolut beratungsresistent, oder? Die KI war ViewApp für 2019 verbindlich zugesagt worden. Das hat ViewApp hier selbst in diesem Thread bestätigt. Verbockt haben das nur wieder JM, weil sie nicht hart genug am Simulator arbeiten und somit keine engen Zeitpläne und Termine halten können.