[...] Lotus ist jedenfalls Geschichte, ich hatte nicht vor, der Nasa einen PC abzukaufen.
... und ich würde bezweifeln, dass selbst dieser PC irgendwas bewirken kann.
Performance ist keine nur-Hardware-seitige Angelegenheit. ![]()
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Adventskalender 2025
Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.
[...] Lotus ist jedenfalls Geschichte, ich hatte nicht vor, der Nasa einen PC abzukaufen.
... und ich würde bezweifeln, dass selbst dieser PC irgendwas bewirken kann.
Performance ist keine nur-Hardware-seitige Angelegenheit. ![]()
Viel interessanter finde ich ja noch die implizite Aussage darin, dass es denen offenbar völlig wumpe ist, ob die M1 und der 100ter samt Rollmaterial jemals fertig werden... ![]()
![]()
Dass sich die Dame und Herren völlig übernommen haben, wissen wir ja schon zur Genüge, aber sich nun selbst davon zu distanzieren, dass man ja gar keinen Standardcontent mehr liefern bräuchte, ist die nächste Stufe des gesamten LOTUS-Absurdums... ![]()
Ich sag' ja. Irgendwann einfach #LOTUSexit - und die Welt hat ein Problem weniger. ![]()
![]()
Ja, sehr richtig. Und wenn man hin und wieder die Stellenannoncen von solchen Studios liest, dann merkt man auch, in welche Richtung das geht. Ein Game ist da ein Projekt. Solche Projekte haben einen Projektbeginn und ein Projektende. Üblicherweise sind solche Stellen meistens auf 6 bis 9 Monate befristet. Demzufolge wird halt gearbeitet; Ziel ist der fertige Simulator. "Simulationstiefe" ist dabei halt kaum ein Argument. Letztlich muss die Entwicklung dann wirtschaftlich darstellbar sein. Dass sich dafür dann einer monatelang hinsetzt und Getriebe scriptet - vorausgesetzt, er hat überhaupt erstmal das Vorwissen - ist eben nicht erwartbar.
Letztendlich macht es wohl der Kompromiss auch aus. Denn UE ist recht performant. Und das ist eine Angelegenheit, die in OMSI und auch in LOTUS immer wieder für Nachsehen bei Spielern sorgt. Denn die beste Physik macht keinen Spaß, wenn sie aufgrund der schlechten Performance nicht richtig fühlbar und erfahrbar wird.
Dennoch sollte auf Physik nicht verzichtet werden. Und sind wir doch 'mal ehrlich: Oft fehlt es ja schon den Entwicklern am Knowhow. Wer soll denn einen Gelenkbus sauber scripten oder ein Automatikgetriebe real darstellen, wenn die angestellten Programmierer selbst keine Ahnung haben, wie es überhaupt in der Realität funktioniert? ![]()
Was für uns Basiswissen ist, ist für manche Entwicklungsstudios halt Neuland.
Da liegt kein Fokus drauf. Der technologische Background ist einfach nicht da.
[...] die KI-Fahrzeuge richtig gut. Die machen schon was her und wenn man bedenkt wie lange man für ein Modell braucht (wenn man das gerade nicht hinrotzt), dann sind 8 KI-Fahrzeuge schon relativ viel.
Ehre wem Ehre gebührt. Dann google einfach 'mal...
Gibt zig Seiten, auf denen solche Fahrzeuge fertig angeboten werden. Ich glaube nämlich kaum, die diese acht Fahrzeuge aus JMs Feder kommen. Da Herstellerlogos zu sehen sind, wären ja aufwendige Abstimmungen mit den Herstellern nötig gewesen, was ich mir kaum vorstellen kann. ![]()
Hallo Wörki!
Eine Bitte von mir: Ich würde mich freuen, wenn du für die Plauderecken-Threads dann ein eigenes kleines Subforum erstellen könntest, welches ohne Anmeldung hier in der WebDisk nicht gelesen werden kann.
Erstens füllen dann die Plauderecken-Threads nicht das OffTopic und zweitens sind die Inhalte der Plauderecke nicht 'von außen' googlebar. Da dort ja eher persönliches Zeug geschrieben wird, wäre es, glaube ich, besser, wenn das nicht jeder von außen mitlesen können muss. Unser ehemaliger Plaudereckenbereich war auch so eingestellt. Ich fand es optimal. ![]()
Ich musste für die Schaltflächen-Bedienung den Browser wechseln. Sofern du noch einen älteren nutzt, kann es sein, dass der nicht alle Funktionalitäten des Forums unterstützt. ![]()