Beiträge von Berlin&Brandenburg

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    [...]

    EDIT:

    Und das Absolute Highlight: (Wiedergabe aus Stream) : Es seien einige ehem. Moderatoren am Schreiben gewesen, aber es hatte ja einen Grund (welchen?), dass sie dies nichtmehr sind. Beispiel; Kevin N. (kein Moderator, quasi normaler User/Entwickler) sei ja wegen XY rausgeflogen. (Wiedergabe ende)


    Aber der anderen Seite einen Schlechten Diskussionsstil und uninformiertheit vorwerfen, Gratulation!:laughter:

    Ohh! Den Part muss ich ja übersehen haben! ^^^^ Dankeschön!


    Ja. Also. Kevin Nitschmann war schon einmal nicht Moderator. Ein paar andere, die hier Schreiben schon. Warum die nicht mehr Moderatoren sind? Erstmal, weil diese Personen Janine nicht bedingungslos hinterlaufen und zweitens sich ihrem eigenen Verstand bedienen können, was Janine keineswegs will. Könnte ja einer auf die Idee kommen, dass sie keine Führungsqualitäten hätte. ;)


    Ich frage mich zudem, was er da ständig erzählt von wegen, wir wüssten nur Halbwahrheiten... Wenn er glaubt, dass Janine ihn umfassend wahrheitsgetreu (!!!) informieren würde, dann sollte er sich bitte an seinem Verstand bedienen. Janine informiert die übrigen Teammitglieder nach dem Ausstieg einer Person sehr häufig mit Informationen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Das musste ich nämlich selbst feststellen, als ich ein ehemaliges Teammitglied nach dem Ausschluss selbst nach den Umständen befragt habe... Hat Florian bspw. Semedah, Staaken79 oder mich nach unserem Ausscheiden befragt nach den Hintergründen? Nein, natürlich nicht. Aber jetzt großartig in seinem Livestream herumprahlen...


    Ja. Ich kann es ja verstehen, dass man sich etwas höherwertiger fühlt und der Community überlegen, wenn man Teammitglied ist - aber ganz ehrlich: Junge, bleib' mit den Füßen auf dem Boden! =O

    Ich kapiere es nicht... Der Typ geht durch die Kommentare und sagt in der Hälfte des Videos "ist ja Aluhut"... aber es hieß doch zum Beispiel am Anfang, das Lotus aus dem EA 2019 rausgeht?

    Ja, ist Aluhut. Hat nämlich keiner explizit gesagt, Auf Steam steht: Wir planen, dass LOTUS bis 2020 (2019) im Early Access bleibt – eben so lange, wie es dauert, alle geplanten Features zu implementieren.

    Man muss den Satz halt zu Ende lesen, und das machen viele scheinbar nicht. :)

    Entweder man setzt konkrete Termine oder man lässt es bleiben - erst etwas konkretes zu nennen, um das im nächsten Teilsatz wieder weichzuspülen, ist mit Abstand der größte Blödsinn, den ich so gelesen habe. ;) Janine ist unpräzise. Das ist das Problem. Wenn sie was sagt, dann muss sie auch sich 'mal darauf festnageln lassen.

    Abgesehen von der sinnlosen Verschwendung eines Dreiviertel Meters Alufolie erkenne ich nichts, was uns hier generell umstimmen sollte. ;)


    Übrigens wird die M1 definitiv nie fertig: Gebaut wird nämlich nur bis zum Hackescher Markt und nicht bis zum Kupfergraben. ;) So sieht's nämlich aus.


    Und zum leidigen Thema Performance: Es liegt definitiv nicht allein am PC - wenn ich schon an den Einstellungen umherfuschen muss, weil sonst LOTUS nicht vernünftig läuft, dann sollte man wenigstens die Möglichkeit haben, die Optionen auch ingame anpassen zu können, ohne dabei in die Einstellungen der Grafikkarte eingreifen zu müssen.


    Und das unangekündigte Verschieben des EAs ist also auch alles "Aluhut"? Mhmh. Okay... Würde mir wünschen, dass der liebe Florian auch auf die relevanten Themen der hiesigen Threads eingeht, anstatt sich irgendwelche Passagen zu suchen, die man 'mal eben zu seinem Vorteil ausschlachten kann. ;) Ich habe mir die letzte Stunde des Videos jetzt angesehen - ich höre da ganz viel "aber" - tatsächlich jedoch überzeugen die Gegenargumente nicht umfassend. Sie basieren auf dem Status Quo von LOTUS und lassen keine grundlegende Verbesserung erkennen von bisher aufgetretenen Problemen der Nutzer.


    Insgesamt: Wir sind hier alle doof, können nichts, reden dummes Zeug und das LOTUS-Team besteht aus hochintelligenten, unfehlbaren Personen, die natürlich vorher schon alles besser wussten. Dann ist ja alles klar... ^^^^


    Irgendeine Reaktion muss ja kommen - da müssen wir jetzt halt auch durch. 8)

    Sagen wir 'mal so: LOTUS war und ist stets bemüht.


    Vielleicht erleben wir noch den Urknall - oder wir erleben den #LOTUSexit. ;)


    Die Themen Stabilität, Performance und generelle Leistungsfähigkeit bleiben immer wichtig und die Entwickler müssen endlich abliefern. Argumentationsketten, die ständig im Grundtenor des EAs liegen, sind auf Dauer fragwürdig. Man will auch ohne Argumentation überzeugt werden.


    Die krummen Aktionen der Entwickler mit zahlenden Kunden oder ehemaligen Teammitgliedern erzeugen ein Unbehagen. Viele von uns waren so frei und haben die Entwickler im Voraus unterstützt und nun müssen wir sehen, wie infantil, leichtfertig und unernst mit unserem Vertrauens- und Finanzvorschuss umgegangen wird.


    Zumindest die Sache der "großen, aktiven Community" wird wohl für LOTUS durch sein... Neben aktiver Verhinderung durch Janine und Anhänger bliebe der Faktor "Vitamin B" erhalten: Entwickler, die mit ihr bereits in Ungnade gefallen sind, hätten eh keine Möglichkeit, für LOTUS gewerblich etwas zu entwickeln. Es gibt keinen Publisher, der dabei vermittelt. Das würde ein Handel wie auf dem Basar werden. JM können dafür Konditionen aufrufen, die wohl an die Zustände von Kaffeeplantagen erinnern würden: Die, die produzieren, gehen leer aus - die, die für sie verkaufen, füllen sich die Taschen. Lest nur einmal zwischen den Zeilen der EULAs. Ihr werdet ein schlechtes Gefühl bekommen.


    Insgesamt können wir nicht mehr machen, als immer wieder zu ermahnen - der Erfolg oder Misserfolg stellt sich alleinig durch das Zutun oder Untätigkeit von JM ein. ;)

    Sowas rein Schreiben geht anscheinend schneller als sowas wieder zu entfernen. Bis jetzt (stand 10:15) ist er immer noch vorhanden.

    Das wird auch so bleiben, bis ich drohen werde... Janine provoziert halt gerne und sie weiß, dass sie mich auch provozieren kann... Das nutzt Madame halt aus.


    Aber sind wir doch 'mal ehrlich: Im Grunde genommen diskreditiert sie sich doch selbst mit diesem Zitat in meinem alten Profil. Das ist nur ein Beweis für das geringe Niveau im gesamten Team dort. ;) Mich juckt das alles irgendwie nicht mehr... Wie gestern schon erwähnt: Das ist wie der nasse Lappen, der vom Haken rutscht. Das klatscht einmal auf dem Boden - das war's.


    Sie nutzt ihre knappe Zeit halt für ihre Machtspielchen... "Macht" hatte sie noch nie über mich... Das habe ich immer sofort verhindert. Ich bin dahingehend einfach Freigeist und lasse mir nichts diktieren. Janine sollte lieber an LOTUS weiterarbeiten. Interessant ist, dass sie angeblich immer keine Zeit hätte, wenn irgendwas früher mit dem OMSI-Forum war, was sie alle naselang 'mal hätte lösen müssen... Aber für ihre Machtspielchen hat sie offenbar alle Zeit der Welt. Da stimmt was absolut gar nicht.


    Bis kommenden Montag läuft ja meine Frist - danach... Ich werde mir schon irgendwas einfallen lassen... ^^

    Berlin&Brandenburg War eigentlich eher als Anspielung darauf gedacht, dass die Performance auch unter Skripts leidet.

    Ach so... Naja... Sicherlich kann man es auch mit Skripts so übertreiben, dass auch die die Performance killen... Aber generell würde ich die nicht als problematisch sehen. Anders wäre das jetzt mir irgendwelchen Gimicks... Keine Ahnung... Sich drehende Ventilatoren oder sowas. Das wäre Verschwendung. :D



    Ehrliche Frage: Gestern wurde Lotus 6 Jahre alt... also 6 Jahre in Entwicklung... Wie findet ihr die Entwicklung bzw. den Entwicklungsstand?

    Ich finde die Grundidee von LOTUS immer noch spannend - aber die Umsetzung hakt gewaltig. Ich glaube, wenn man sich das Trammodul genommen hätte und das erstmal komplett fertiggestellt hätte, wäre mehr gewonnen gewesen. Warum schon zwei Module gänzlich unfertig veröffentlicht wurden, kann nur Ausdruck von Umsatzmaximierung sein. Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Offenkundig klappt es ja nicht, die User für Content mitzunehmen, wenn darüber hinaus die ganze Kommunikation so unterirdisch geführt wird...

    Ich erinnere mich an viele Content Ersteller, eher die kleinen, die 2016 (!!) angekündigt haben: "jetzt kommt ja lotus, dann hören wir schon mal mit der Arbeit an Karten und so für Omsi auf! Lotus wird ja der Nachfolger." die Erwartungen waren riesig.

    Ich glaube, die Euphorie ist ziemlich abgeflacht.

    Die Euphorie hatte ich damals schon gebremst - und da war ich noch Feuer und Flamme... Bloß gut! Da haben einige dann recht schnell gemerkt, dass da ein schnelles Wechseln nicht lohnt... Wo würden wir jetzt nur stehen... ^^

    Das wird auch noch ewig dauern. Wenn ich mich da an OMSI erinnere... Das lief auch schleppend an... Letztlich ist Mensch auch Gucketier, man schaut dann, was da einige 'Lead'-User so machen und entwickeln und will dann auch was probieren. Dazu braucht es eben auch erst Content, ein fertiges Game und - gaaaanz wichtig - Community...


    Letzteres kann sich entwickeln, man kann es beschleunigen; außer einige Sturköpfe verhindern dies ab Beginn. ;)

    Das sehen wir spätestens

    2025

    Wenn überhaupt... :P^^


    Vielleicht sehen wir vorher noch was ganz anderes und denken uns: Mhmh, könnte auch was werden.


    Ich sag' 'mal so: Der Simulationsmarkt ist voll mit Schrott, einigem brauchbaren und ab und an auch lustigen Sachen. Tatsächlich fuhr ich den ersten, halbwegs vernünftigen Citaro bei TML im BS 2012. Der war schon geil. Zu der Zeit hatte uns Alterr noch nicht beglückt und Morphi hatte demzufolge auch noch nichts machen können. Aber keiner weiß, was die Zukunft bringt. Zu hoffen bliebe, dass das Simulationsgenre an Bedeutung zunimmt. Letztlich würde es aber dann auch wieder an vmtl. dem zu geringen technischen Hintergrund einiger Entwicklungsstudios scheitern...

    Aber ja, das wird die Frage, inwieweit ein belebtes Berlin mit viel Verkehr und aufwendiger Bebauung aus Tram und Bus, und später von "oben" aussieht. LoD wäre wichtig.

    Ob es die LoD allein bringen, würde ich nicht sagen wollen. LoD erzeugt immer Ladeprozesse und permanente Veränderungen an gerenderten Texturen, wenn die Texturauflösung und weitere Features von der Entfernung abhängig gemacht werden. Das kann kein Gewinn für die Performance sein. Insgesamt wäre es natürlich schöner, wenn die Basis einfach gleich viel "Hubraum" hergibt und man ohne viele Winkelzüge drauf losbauen kann.

    Abgesehen davon verhindern Probleme im Editor die Weiterentwicklung. Die sind auch tendenziell auf die Grundprogrammierung rückführbar, wenn sich bspw. Teile der Szenerie von allein verändern, weil du nur zwischendurch nur gespeichert hast.

    Woher hast du die Info?

    Steht einerseits etwas anders im Statement und andererseits ergibt sich das, wenn man aufmerksam die Supportthreads mitliest, deren Grundkritik ja dann mit blöden Kommentaren versucht wird wegzudiskutieren.


    Letztlich ist und bleibt München die bisher größere Map. Die dichte Beobachtung tut ihr übriges. Wenn ViewApp schon berichtet, dass es da zu Schwierigkeiten in der Bearbeitung kommt, dann ist das auch schon eine gute Benchmark dafür, wie leistungsfähig LOTUS an sich ist. Das Ergebnis der FPS-Rate lässt dann den Nutzer das Gleiche erfahren. Ich nehme ganz gerne die M1 als Vergleich. Dagegen sind die beiden Linien in München absolut kurz. Und die Bebauung in München ist nicht sehr ausufernd. Es wurden die Objekte so gesetzt, dass sie zweckdienlich platziert sind - überflüssige Nebenstraßen sind nicht dargestellt.


    Die Idee muss man dann bitte einmal weiterdrehen... Und dabei runzelt mir die Stirn... Wenn du dann noch S-Bahn-Systeme darstellen willst, die ja bekanntlich erhöht (auf Trassen oder Viadukten) durch die Stadt fahren, dann braucht man einfach viel mehr Objekte in der zweiten, dritten und vierten Reihe, um die Immersion vernünftig erzeugen zu können. Ich will nicht wissen, wie dann die Performance ausfällt bzw. ob der Editor damit zurecht kommt...

    Thomas U. München ist mit teilw. 8K-Texturen sehr performancelastig. Das hat aber Viewapp verbockt und das Problem mit Performance hat man auch mit sehr gutem PC. Das Einstellungsmenü lässt sich nur dann im Spiel öffnen, wenn man es im Hauptmenü schon mal geöffnet hatte. Ich vermute, dass jetzt erstmal die Features kommen, dann "das große Bugfixen". Sämtliche Objekte und Splines schneiden übrigens ins Terrain. So wird es angepasst und man hat z.B. keinen Asphalt in Schienen.

    Das ist nicht richtig. Da darf ich Chrizzly92 absolut zustimmen. ViewApp hat entsprechend performanceschonend gearbeitet. Es wurde sogar noch einmal nachgearbeitet - von beiden Seiten übrigens -, um die Map spielbereit zu machen. Letztlich scheint LOTUS aber Probleme bei der Verarbeitung solch großer Karten zu erzeugen. Der PC ist dabei kein relevantes Argument, die Einstellungen dann schon, aber die sollte LOTUS eigentlich verkraften können.


    Abgesehen davon verhindern Probleme im Editor die Weiterentwicklung. Die sind auch tendenziell auf die Grundprogrammierung rückführbar, wenn sich bspw. Teile der Szenerie von allein verändern, weil du nur zwischendurch nur gespeichert hast.


    Die Problematik dabei auf ViewApp abzustellen, ist nicht fair. Das waren eben die Argumente "von der Basis", um auf andere abzulenken. Das ging eben in die Community hinaus und fällt damit aber dem falschen Entwickler auf die Füße...

    James O'Neill: Wie und was ich hier verheize, lässt du 'mal schön meine Sache sein, alles klar? Nach deiner Meinung habe ich nicht gefragt, wie und was ich unternehmen werde, um mich zukünftig vor diesen Personen, für die ich mich jahrelang aufgeopfert habe, zu schützen, muss ich wohl ganz allein entscheiden.

    Na klar melden die sich nicht.

    War anzunehmen, was meine Ansicht derer bestätigt. Ich bin gespannt, bleib da dran an der Sache!

    :thumbup:


    Jaja, ist klar, mit welchen Kleingeistern wir es zu tun haben. Ich finde das bemerkenswert schlecht, wie naiv sich die beiden vor den Karren ihrer Herrscherin spannen lassen. ^^ Die verheizen vollends ihre Akzeptanz in der Community, sofern sie eine solche überhaupt jemals hatten...

    [...]


    By the way: Jetzt sagt natürlich keiner was von den beiden, MarvinK und Steven3233 wenn es nicht darum geht, sich "Pro Lotus" zu äußern. Ihr wurdet schon mehrfach hierzu zitiert und verlinkt...

    Na klar melden die sich nicht. ;) Marvin und auch Steven sind immerhin noch so intelligent, dass sie merken, dass bei Janine die Kommunikation zunehmend völlig aus dem Ruder läuft.


    Ja, wie gesagt: Screens sind gesichert, ich prüfe dann rechtliche Schritte - wenn bis zum Ablauf meiner gesetzten Frist nichts passiert, werde ich mich dann mit der Polizeibehörde in Verbindung setzen...


    James O'Neill... Deine Eskalationsversuche in allen Ehren... Wollt ihr das nicht via PN vorführen - irgendwie hat eure Diskussion für die breite Community keinen Mehrwert, finde ich. Letztlich hat Hamburg seine Meinung geäußert... Meinungen muss niemand belegen können. Dafür sind und bleiben es Meinungen. :)

    Danke!


    Gesprächsbereitschaft habe ich immer gezeigt. Hinter den Kulissen und davor auch. Ich immer. Das Problem lag natürlich - wie immer - allein an Janine. Sämtliche Gesprächswünsche werden mit nichtigen Gründen abgelehnt. "Ich habe alles gesagt!" oder "Ich entscheide!" bekommst du zu hören.


    Es ist eben Janine selbst, die sich im Wege steht, die einfach keinen Arsch in der Hose hat und sich hinstellt und sagt, dass wir hier recht haben und sie viel Schuld an der ganzen Misere hat. Perotinus hat es treffend formuliert, indem er sagte, dass Janine nicht über ihren eigenen Schatten springt. Und genau das ist doch das Problem.