Sehr schön
Freu mich schon wenn ich die 175 selbst lenken kann.
Weiter so
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Sehr schön
Freu mich schon wenn ich die 175 selbst lenken kann.
Weiter so
Wie meinst du fehlen? Meinst du das in der Dienstübersicht nicht alle Haltestellen abgedruckt sind?
nicht immer... es gibt kurzläufer der 191 von Kranenburg Mitte nach Woltenausee und andersrum
Ja gut, das sehe ich jetzt eher als Kurzläufer und nicht als Einsetzfahrten zum Ausrücken, sie haben halt in den Takt gepasst
Aber eig viel Sinn macht es nicht.
Die 192 und 191 fahren in kurzen abständen die ganze strecke da runter, die 198/199 einen teil davon.
Da es des ja schon in V4 gibt, würde ich mal sagen dass es das schon weiterhin geben wird.
Wo gibt es dass bitte in der V4? Die Buse rücken als Leerfahrt zu den Starthaltestellen aus. Ohne Fahrgäste
nicht immer... es gibt kurzläufer der 191 von Kranenburg Mitte nach Woltenausee und andersrum
Baufdich Noch mehr?
Nein, mal im Ernst: Der Fahrplan wird ähnlich sein wie in V4. Durch Fahrplan- und Linienwegsänderungen ergeben sich die Arrangements allerdings teilweise neu, aber ich kann dir nicht sagen ob es mehr oder weniger Wechsel als in V4 sind.
andy90 Schöne Idee - da die AVG aber keine Elektrobusse besitzt, wären die vermutlich überflüssig.
LG
haha okay du weißt ich mag das
danke dir
Du hast verschiedene Errors:
290 15:16:55 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.EFAD_Zahlentasten)" (vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\EFADPC2.osc) ist der Macroname ungültig!
560 15:36:49 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DABpz.cfg" there was an error in line 5!
561 15:36:50 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpz.cfg" there was an error in line 5!
562 15:36:50 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpbzf.cfg" there was an error in line 5!
Da es jedes Mal Fehler an Bussen sind, könnte ich mir vorstellen, dass es damit zusammenhängt.
Lg
Danke, das scheint tatsächlich das Problem gewesen zu sein.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Das heißt wenn du das fixt muss ich das ja nicht machen und es is dann einfach beim update dabei?
Nice,
freu mich schon auf das Update
kleine Kritik: aber leider sind die türknöpfe immer noch eingedrückt und ganz links angeordnet
Baufdich im Ferien-Fahrplan Kranenburg ist mir was aufgefallen
bei den Umläufen 646 und 696 ist jeweils ab 22:30-23:25 der Umlauf der 142 von/nach Rosental Bf drin = doppelt
Nur falls du nochmal was aktualisieren solltest...^^
Hallo
danke fürs bescheid sagen.
Falls ich es mal überarbeite, wird das natürlich behoben.
Lg
Heute ging es auf Frühdienst 009 in Ahlheim. Auf diesem Dienst fährt ein Schlenki, in diesem Fall Wagen 40.
Also aufrüsten und leer nach Listau fahren.
und auf gehts zur Linie 188 nach Kranenburg Mitte
anschließend 198
Ein Blick in die Dienstunterlagen verrät, wir müssen leer zur Siedlung Herzenberg und dann auf die 149
Leer nach Preinesberg S und erstmal eine kleine Pause bevor es auf die 192 nach Eichenhöhe geht.
Nicht groß schnacken. Nach 10 Min Standzeit gehts auf die 156 nach Nochem und zurück.
So und nun endlich eine längere Pause bevor es auf die letzte Fahrt des Tages geht. 11:43 Uhr Linie 135.
So und nun aber ab zum Betriebhof Kranenburg. Der Feierabend ruft. Nur noch schnell Tanken und Reinigen und dann geschafft.
Bus: C2G (Mx)
Map: Ahlheim V4
Dienstplansystem: Dienst 009 (Download hier )
Tag,
bei mir geht der AutoDoor Mod leider nicht.
Grade mehrmals installiert (auch den MAN an sich), aber im KI Verkehr öffnet er keine Türen, es steigen keine Leute zu und er fährt nicht mehr weiter wenn er an der Haltestelle steht.
Kann jmd helfen?
LG
Hallo, habe da noch mal eine Frage bezüglich BBS. Laut Anleitung brauch ich ja bei ausschliesslicher Nutzung vom BBS keine von den originalen .ttl-Dateien zu löschen. Allerdings habe ich dann wieder doppelte Busse auf der Karte - sowohl die von der normalen Map, als auch die vom Dienstplansystem. Ist das normal oder liegt da ein Fehler meinerseits vor?
Also folgendes:
Damit man das Dienstplansystem in BBS nutzen kann, legt PeDePe wert drauf, dass man nichts löschen muss.
Aber wie du richtig gemerkt hast, hast du dann viel mehr KI-Verkehr.
Das musst du jetzt für dich entscheiden, ob du die normalen Fahrpläne löschst oder nicht
also heißt die müssen am selben buswürfel ankommen und abfahren
Stimmt nicht ganz. Die Trips müssen am selben Pfad enden bzw. beginnen, ggf. wie genannt mit einer Leerfahrt verbinden.
Mit den Busstopwürfeln hat das aber nichts zu tun
aber gibt nicht der buswürfel den ich auch bei der leerfahrt eintrage überhaupt das signal, das der fahrplan weiter springt? weil das problem hatte ich immer bei den ersten fahrplänen die ich gemacht hab. dann is der fahrplan halt nicht auf die nächste fahrt gesprungen