Beiträge von IREgio612

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Bitte gib dir etwas Mühe beim schreiben. Ich weiß jetzt nicht, was du uns mit deinem letzten Beitrag sagen möchtest.


    Error: The file "maps\TH_Wald\laststn.osn.owt" could not be loaded!

    Das ist die Last-Situation-File vom Wetter. Dieser Fehler kommt immer, wenn man in BBS fährt, hat aber keine negativen Auswirkungen auf das Spiel.

    Moin,


    ich suche den folgenden Drucker aus dem Titel. Angeblich soll dieser (oder zumindest ein ähnlicher) in folgenden Add-On's dabei sein:

    Beide Add-On's habe ich mir deswegen käuflich erworben und in Beiden ist besagter Drucker nicht drin. :rolleyes: Warum? Oder übersehe ich den einfach?

    Gibt es sonst noch ein Fahrzeug, was dieses Ding drin hat?


    Danke im Voraus...


    Hier sieht man im Beitrag #3 ein YouTube-Video von mir. Dort ist zwar der Setra zu sehen, so sieht es aber derzeit bei mir auch im Citaro aus. Sounds entsprechend auch so. Bzw. wurde die Geschwindigkeit nochmal angepasst. Aber im Groben und Ganzen…

    Die Türen schließen auch in echt unterschiedlich schnell, damit sich die Türgummis übereinander legen können.

    Bei Innenschwenktüren, ja. Aber nicht bei Schwenkschiebe- und Außenschwenktüren, auf die sich BBTTransporte6870 bezog. Der eine Türflügel geht nämlich tatsächlich viel zu langsam auf und zu. Das ist von der Realität weit entfernt.


    Generell wurden sämtliche Verbesserungsvorschläge meinerseits für die Türen komplett vom Entwickler ignoriert. X/ So viel zum Thema kommentiere es unter seinem Video, statt hier im Forum... da wird er es lesen. Ja, gelesen und ignoriert anscheinend.

    Ich hab mir das Türscript für die Außenschwenker selber etwas angepasst. Jetzt gehen die auch mit einem realistischen Tempo auf/zu und bouncen ein wenig ab. Mal schauen, vielleicht veröffentliche ich das hier in der WD als Mod.

    da aber die Map im Jahre 2005 spielt (spielen soll), sind das die Daten für das Jahr 2005. Und nur das.

    Und weil als KI "nur" die Setras und Integros herumfahren, soll ich auch nur damit auf der Karte fahren?

    Sorry, aber die wenigsten spielen in dem von der Karte festgelegten Zeitraum. Spätestens in BBS (was ebenfalls viele nutzen) wäre das wieder hinfällig.

    Joar... funktioniert aber nur jahresbezogen. Dazu wurde ebenfalls schon geantwortet, dass man das für die Jahre 2005, 2006, 2007, ... machen müsste. Einfach AI-Liste austauschen und gut ist. Wo ist das Problem? :-) Wäre ja so gesehen nur zweimal im Jahr.

    aber in OMSI nicht möglich, da das erscheinen eines Fahrrades an ein Ticketwunsch geknüpft sein muss, heisst alle die Ticket x kaufen haben ein Fahrrad oder keiner.

    Natürlich ist das möglich ;-) Im Script ist nur die Variable "GivenTicket" als Bedingung eingetragen. Das kann man entsprechend mit "PrecipType", "PrecipRate" und "Weather_Temperature" erweitern. Und eben der zusätzlichen Wahrscheinlichkeit, dass es auch nicht jeder Fahrgast ist.

    Fahrradticket hätte wiederum den Nachteil, dass auch Fahrgäste auf den anderen Linien dieses kaufen würden.


    Hier mal ein Vorschlag, wie man es umsetzen könnte (Wahrscheinlichkeit, dass es nicht jeden Fahrgast trifft nicht mit drin):


    die aber alle nicht die ganze Strecke mitwollten.

    Wie das? Man muss doch als Fahrer bzw. User selber entscheiden, wann man wie viele Räder wieder ablädt.

    Mal was zum RadWanderBus:


    Derzeit ist es so, dass jeder mit einer Einzelfahrt ein Fahrrad mitbringt. Könnte man das evtl. auf das Rennsteig-Ticket abändern? Mir sind das etwas zu viele Räder, die da binnen kürzester Zeit zusammenkommen. Oder das Ganze mit einer prozentualen Chance versehen - z.B. 30% Wahrscheinlichkeit, sobald man Ticket xy kauft. Auch eine Wetterabhängigkeit wäre vom Vorteil, sodass bei Regen nahezu keiner unterwegs ist, ebenso bei niedrigen Temperaturen.

    War etwas unrealistisch heute, bei Regen 10 Räder zu transportieren. ^^


    Wie ist das denn eigentlich im Winter? Im Handbuch steht, der verkehrt nur zur Sommerzeit. Aber es sind ja keine Chrono-Events im Ordner und in den Fahrplandateien kann man doch eigentlich keine Datumsspanne angeben. :/

    BusfahrerP Bzgl. der falschen Regendarstellung:

    Da wurden die Ebenen vertauscht. Liegt auch nicht an den Türen, sondern an den Klappfenstern.



    Und in Blender ist die Reihenfolge jedoch:


    Regen, Ebene 0: Rain_Window_Wiped_Wetness

    Regen, Ebene 1: Rain_Window_Front_Wetness

    Regen, Ebene 2: Rain_Window_Norm_Wetness


    Als Übergangslösung müsste man einfach nur die Zahl bei dem [matl]-Tag anpassen (1 und 2 jeweils tauschen).

    Auch ich habe heute mal den RadWanderBus getestet. Da die OVR offenbar ihre Anhänger nicht an irgendwelchen fremden Verkehrsunternehmen rausgibt, wurde eben der damalige FA 101 der Ostseebus GmbH genommen.


    und zusammen im Einsatz.


    image.png?ex=688f79c3&is=688e2843&hm=76b7be5b2a4b386ca44464feef5437b72f1193d6f21467ae9f16830cac2a4542&


    image.png?ex=688f79c6&is=688e2846&hm=e3c119c021016f5586ead47760ce0b4c7d1df624c343a041a8b62a6346951c51&


    Setra S 315 GT · Thüringer Wald