Beiträge von IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Inwiefern denn zwei Kameras? Wir haben dir doch gerade erklärt, dass das nicht möglich ist.
Du könntest natürlich auf dem Bildschirm ein, zwei, drei, vier, ... Bilder von den Kameras anzeigen lassen. Aber die Kommunikation zwischen zwei bus-Dateien ist (bis auf die OMSI-interne Verwendung des Scriptsharing-Commands) nicht möglich.
-
Der Schalthebel kann doch auch einfach auf der Platte montiert sein
Ist er aber nicht. Da ist ein Loch, wie Senator B bereits schrieb.
dass ich hauptsächlich jemanden für Blender und (evtl) scripten suche, den Rest bekomme ich wahrscheinlich so hin
Da bleibt kein Rest übrig. Loch verschließen, Tasten verschieben, ZF-Taster hinzufügen und die Positionen der Schrauben korrigieren wird in Blender gemacht und die Getriebe-Art wird mit Scripten gelöst.
-
Kameras werden in OMSI mit Spiegelreflexionen dargestellt, korrekt.
Diese werden jeweils in der bus-Datei definiert. Da du Kameras im Hänger haben möchtest, müsstest du die auch in der dortigen bus-Datei eintragen. Der Bildschirm jedoch sitzt im Bus vorn und muss in der Modell-Datei vom Bus eingetragen werden. Und da ist das Problem... Die Spiegelreflexionen werden immer pro Bus-Datei berechnet. Ein im Hänger definierter Spiegel kann nicht vom eigentlichen Bus ausgelesen werden.
-
Code
119 21:35:16 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IVU_Ticketbox_frame)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\man_12C_main.osc) ist der Macroname ungültig! 120 21:35:16 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IVU_Ticketbox_init)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\man_12C_main.osc) ist der Macroname ungültig! 121 21:35:16 - - Error: In "vehicles\MAN_NewLionsCity\model\model_12C_2door.cfg" there was an error in line 1076!
Stehen die IVU-Scripte denn auch korrekt in der bus-Datei? Auch die Varlist, Stringvarlist und Constfile...
-
Ohne Erfolg? Natürlich, die Fehlermeldungen/Calculate-Error's sind doch weg.
Code172 19:05:49 - - Error: In "vehicles\Solaris Urbino 06-12er BOGESTRA\model\model_U18_main_2012.cfg" there was an error in line 119! 173 19:05:51 - - Error: In "vehicles\Solaris Urbino 06-12er BOGESTRA\model\model_U18_Trail_2012.cfg" there was an error in line 111!
Hier hatte ich meine Bemerkung zu nochmal korrigiert.
Die betroffene Zeile dürfte zu einem TextTexture-Eintrag gehören, oder? Meist ist da der Fehler, dass die dort verwendete Stringvariable in keiner Stringvarlist steht.
-
Wichtig für Anfänger: Schritt für Schritt!
Viele modden direkt alles am Anfang und probieren erst am Ende. Umso schwieriger den Fehler dann zu finden - auch für die erfahrenen Modder.
Dann würde ich dir auch raten, versuche die Logfile zu verstehen um Fehler selber auszumerzen. Du öffnest die und siehst wahrscheinlich nur die tausend Calculate-Error. Ich seh da z.B. folgendes:
Code: Fehler 1196 12:16:11 - - Warning: Error while loading file vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\ ... 199 12:16:23 - - Warning: Error while loading file vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\
In der bus-Datei trägst du unter [script], [varnamelist], [stringvarnamelist] und [constfile] eine Zahl ein. Diese Zahl gibt an, wie viele nachfolgende Zeilen von OMSI beachtet werden sollen. Danach folgen die Dateipfade für die Dateien. Die Warnung deutet auf eine leere Zeile (-> ohne Dateipfad). Zahl korrigieren und die Warnung ist weg.
Code: Fehler 2197 12:16:11 - - Error: In "vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\model\model_U18_main_2012.cfg" there was an error in line 119! 198 12:16:13 - - Error: In "vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\model\model_U18_Trail_2012.cfg" there was an error in line 111!
Problem steht da. Könnte mit der vorherigen, genannten Meldung zusammenhängen.Pardon, hatte das als bus-Datei gedeutet. Die fehlerhaften Zeilen sind bestimmt TextTexture-Abschnitte, oder? Wenn dem so ist, dann fehlt der dort angegebene String in einer Stringvarlist.
Code: Fehler 3200 12:16:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.IBIS_Weiterschaltung_aktiv)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig! 201 12:16:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.IBIS_Weiterschaltung_aktiv)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig! 202 12:16:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.IBIS_Weiterschaltungsdistanz)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig! 203 12:16:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.IBIS_Weiterschaltungsdistanz)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig! 204 12:16:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.IBIS_Weiterschaltung_aktiv)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig! 205 12:16:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.HSTindex)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig! 206 12:16:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.HSTindex)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig! 207 12:16:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.HSTindex)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!
Dazu empfehle ich den Thread in meiner Signatur. Das sind einfache, lösbare Fehler.
Code: Fehler 4208 12:16:27 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.DTCO_frame)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\main_U18.osc) ist der Macroname ungültig! 209 12:16:27 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.DTCO_init)" (vehicles\Ruhr_Solaris Urbino 06-12er Bogestra\\script\main_U18.osc) ist der Macroname ungültig!
An sich kein Fehler und nicht für irgendwelche Fehlfunktionen verantwortlich. Wer aber pedantisch ist und eine saubere Log haben möchte, auch hier hilft der Thread in meiner Signatur weiter.
-
Die sind bei der Karte Steinkirchen dabei.
-
Sonnenwirt Doch, das sollte der richtige Trigger sein.
-
-
Aber nicht bei dieser Log. Da ist vom Bus kein einziger Calculate-Error zu sehen.
Mich würde es im Übrigen nicht wundern, wenn bei dir die Map irgendwann mal nicht weiterlädt, weil:
Code1525 12:40:04 - - Error: Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\model\Streu_rt_We.o3d o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden 1526 12:40:04 - - Error: In "Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\SG_3f_Kfz_We.sco" there was an error in line 94!
Kann aber auch nur ein Problem mit dem Umlaut sein und OMSI verkraftet das. -
...und das ist jetzt eine Logfile ohne die vorher genannten Fehler.
-
Kannst ja rein theoretisch die Pfennig-/Mark-Münzen mit in das MoneyPack reinnehmen. Einfach am Ende der Money-Datei zufügen. Somit kommen aus dem Wechsler nur Cent-/Euro-Münzen, die Fahrgäste können aber sowohl mit Euro, als auch mit D-Mark bezahlen.
-
Ansagen werden nicht pro Bus definiert, sondern je nach Hof-Datei. Also egal ob du auf Bremen mit dem Mx C2, dem Kajosoft Facelift, dem Pedro Setra oder welchem Fahrzeug auch immer unterwegs bist, die Ansagen kommen "aus der Hof-Datei". Darin ist ein Dateipfad definiert, welcher die Ansagen enthält.
P.S. Zukünftig reicht ein Thread zur Problematik. Wenn du merkst, dass dieser im falschen Bereich ist, kümmert sich das Webdisk-Team darum und verschiebt diesen entsprechend.
-
Unter dem Schlüsselwort [item] steht immer der Repaintname. Wenn also Colonnes, Murs und Clim zum BRAG-Repaint gehören sollen, dann sollte da auch BRAG wie oben stehen.
[setvar] richtet sich immer am vorherigen [item].
-
-
Also die Variable bleibt auf 0. Liegt also an der cti-Datei.
Dir ist aber bewusst, dass du in deiner cti-Datei zwei Repaintnamen angegeben hast, ja? Und vis_drucker würde sich nur beim Repaint "Autokraft KI NG 629" auf 1 stellen. Beim Repaint "BRAG" bleibt es weiterhin auf 0.
-
Hast du den Bus beim Wechseln der Variable auch neu gespawnt?
Ansonsten lade Bus auf einer Karte, drücke Strg+S und schick dann mal bitte die laststn.osn aus dem entsprechenden Map-Ordner.
-
Hast du vis_drucker auch in eine Varlist geschrieben?