Beiträge von IREgio612

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    wenn du statt Texttexturen eine Scripttextur nutzt

    Das würde aber vieles unbrauchbar machen. Die Texttexturen sind halt einfach so viel, damit der Drucker vieles individuell darstellen kann... Gerade was den Fahrscheinverkauf angeht! Da ist ja fast jede Zeile auf das TicketPack bzw. die Map angepasst... Da kann ich nicht einfach sagen, ich fasse das mal zusammen ;-) Aber ich verstehe was du meinst...


    In der Tat haben da einige User Probleme, wobei DAS eigentlich das einfachste von allem ist.

    Die meisten Probleme hängen mit den Scripten zusammen... da will einmal die Variable nicht anerkannt werden, oder das Makro wird nicht korrekt ausgeführt... alles solche Sachen ?(


    Im Prinzip soll der Drucker auch recht umfangreich werden! Daher muss man damit rechnen, dass der eben auch nicht so einfach einzubauen ist. Und man sollte vielleicht die Fehler in der Logfile selbst erkennen und wissen wie man diese löst.


    Aber wie gesagt, derzeit habe ich nicht wirklich Lust daran weiterzubauen (daher hab' ich den Thread hier auch erst einmal pausiert). Es sind einfach zu viele Fehler und die müssen erstmal weg :sleeping:


    - IRE612 -

    Kein Problem ;-)



    Diese 2.13 ganz unten gehört da nicht hin...! :/ Entferne die mal bitte und probiere dann nochmal dein Glück...


    Ansonsten musste mal OMSI neu installieren (reparieren). Normalerweise deutet das darauf hin, dass OMSI keine Zugriffsrechte auf deine Dateien hat.


    - IRE612 -

    Du wirst mit den Pendeln aber ein Problem haben. Die Pendel an sich bekommst du aus jeder Kache (da die sich getrennt bewegen, sind die demzufolge einzeln), aber die Halter sind eigentlich immer am Interior-Objekt dran! Das heißt bei dir würden die dann schweben, es sei denn du baust dir die Halter als Objekt in Blender.


    Zum Script:

    Schau zum Beispiel mal hier rein: ...OMSI 2\Vehicles\HH109_Stadtgelenkbus2012_HHA\Script\vdv2_cockpit_C2.osc!

    Zeile 2715 bis 2840. Das ist der Teil, der dafür verantwortlich ist. Zusätzlich noch die Makroausführung in Zeile 1425 und 1426.

    Diese gerade eben genannten Zeilen einfach 1:1 in bspw. das cockpit-Script deines Busses eintragen. Und natürlich die Variablen nicht vergessen.


    - IRE612 -


    Es schneit!! :love: Und sofort ist die Karre schwarz! :laughter:


    Bus: MAN NÜ283 €3 ZF - privat

    Repaint: RBM-Wagen 106 "Autocrew Blumstein"

    Map: Landkreis Friedrichstadt (WIP)


    - IRE612 -


    ... hoffen wir mal, dass 2021 besser wird als 2020 :heart:


    Bus: MAN NÜ 283 €3 ZF - RBM-Wagen 106 - privat

    Repaint: Autocrew Blumstein

    Map: Testkachel "Freiberger Bahnhof"


    - IRE612 -

    Bei kleineren Projekten wie einer Haltestelle oder einem Würfel, ist das kein Problem

    Naja bei dem Flughafen ist es doch aber genau so ^^ wo befindest du dich denn aktuell? In Blender oder SketchUp? Bei Blender (insbesondere Version 2.79) kann ich dir weiterhelfen, da ich anfangs auch Probleme hatte mit Texturieren. Aber nun klappt es!

    Also wie gesagt, du musst nur sagen, wo genau du Probleme hast (Textur zuweisen, die einzelnen Flächen anmalen, Eintrag in der Model-Datei, ...)!


    - IRE612 -

    Dementsprechend sehe ich das ich diesen Befehl jetzt überall eintragen muss, welches Recht kompliziert erscheint.

    Das erste mal ja. Aber trage bei dem Wert irgendeine lange Zahl ein (z.B. 0.580000000). Dann kannst du die mittels Strg+H suchen und immer wieder ersetzen.


    Vielleicht kann da der Erbauer des Druckers und Perotinus helfen bevor ich da jetzt weiter mache und noch mehr verhaue.

    Ich weiß, dass der Einbau kompliziert ist, liegt einfach an der Komplexität. Man muss die Grundlagen der Scripte beherrschen, um selbstständig kleine Fehler korrigieren zu können. Ich kann auch nicht bei jedem helfende Elfe spielen und das Ding einbauen. Zum Einen habe ich nicht alle Busse, zweitens kein schnelles Internet und drittens recht wenig Speicher, was das installieren unnormal erschwert. Des Weiteren ist gerade Weihnachtszeit, bei mir heißt das Familienzeit, ich bin also auch nicht jeden Tag erreichbar.


    Wie gesagt, ich versuche mein Bestes, aber ich wünsche mir dann auch etwas Mitarbeit von euch :saint:

    Ich schau mir das Ganze später genauer an, aber... dauert halt etwas...


    - IRE612 -

    Also würde mir nur die Möglichkeit bleiben, bspw. 5 verschiedene Reflexionen zu erstellen, die je nach Öffnungsgrad (mittels visible-Variable) sichtbar sind und den dementsprechenden Winkel haben? Da müsste man die Spiegelfläche eben als einzelnes Objekt machen...


    - IRE612 -

    Hm, aber siehe die verstellbaren Spiegel im Conecto...? Ich habe mir das noch nicht im Detail angeschaut, aber dort scheint der Reflexionsbereich auch größer zu sein als der, der aktuell dargestellt wird. Wäre möglicherweise bei der hier benötigten Größe wohl etwas zu performancelastig, aber das wäre eventuell ein Ansatz.

    Tatra - Aber was ist damit? Also ich selbst habe den Conecto auch nicht, aber wie ist denn das gemeint?


    - IRE612 -