Hast du etwas an den IVU Scripten verändert? Denn normalerweise werden die Modi-Wechsel nur angetriggert und nicht dauerhaft.
Beiträge von IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Zeig das mal bitte.
-
Diese Warnungen deuten auf keinen Fehler seitens der IVU hin.
Wenn die IVU aus bleibt, obwohl Bordelektronik an, dann fehlen dir vermutlich die IVU-Makros in der Main-Datei.
-
bei mir ladet der bus nicht als 19C/18C/21C
Geht's etwas genauer? Deine Logfile wirft diesbezüglich keine Fehler.
-
Der Höhepunkt ereignete sich dann am 05. Dezember - der Tag, an dem es keinen Community-Beitrag gab.
Um es ganz direkt zu sagen, es stand auch nicht weiter erklärt in dem Türchen drin. Mein Tipp, falls das mal wieder der Fall sein sollte: Denkt euch ein Gedicht aus oder lasst ein's mit Hilfe von ChatGPT generieren. Vielleicht auch eins, welches die aktuelle Situation erklärt hätte? Erfordert nicht viel und hätte den Shitstorm durchaus eingedämmt.
Und was die Planung angeht: fangt so zeitig wie möglich an!
Ihr kennt doch eure Pappenheimer von UsernWer hätte evtl. was auf Lager? Wer hatte sonst immer dazu gegeben?
Vorher einfach schon mal fragen, aufschreiben, planen. Ich kenn das nur zu gut.Ich hatte mal mit paar Leuten einen Kalender geplant mit Bildern von der Community. Wir hatten auch Anfang September damit gestartet. Bis Ende September konnten die ihre Bilder einreichen. Dann mussten wir uns alle einmal treffen um die auszuwerten. Gleiches Bundesland, jedoch unterschiedliche Regionen, jeder hatte eine Arbeit, .... Zack hatten wir Ende Oktober.
Dann noch Bilder einfügen, Kalender einreichen, bestellen und warten.
Und schon hatten wir Mitte November.
Plötzlich gabs Lieferprobleme, alles verzögerte sich.
Ende vom Lied: die Kalender konnten erst kurz vor Weihnachten rausgeschickt werden. Zwar noch rechtzeitig aber trotzdem (meiner Meinung) zu spät.
Zwecks Verbot von Repaints und/oder Repaintpacks im Adventskalender:
Wäre ich durchaus dafür. Sollte ja bereits dieses Jahr schon umgesetzt werden - letztendlich waren 3 Repaint(pack)s drin.
-
Der Doppel-Backslash verrät aber, dass OMSI diesen Bus in besagtem Pfad findet:
OMSI 2\vehicles\MB_O530_Facelift HHA Almex\Texture\
Das heißt, in deinem Busordner MB_O530_Facelift HHA Almex befindet sich ein weiterer Ordner namens Texture und in diesem Ordner ist dann der eigentliche Bus - samt Model-, Script-, Sound- und Texture-Ordner - drin. Kontrolliere das mal. Er findet dann außerdem keine einzige Varlist im Scriptordner. Also irgendwie hast du etwas zu viel vertauscht...
-
Zitat von MAN_10C_2door_ZF.bus
Doch nun zur wahrscheinlich wichtigsten Frage: "Wie bekomm ich dasDingen jetzt zum laufen?" - Ja das ist doch vermeintlich einfach:
Einfach den freien Platz vor [friendlyname] löschen und auf gehts!
Du liest dir die Dateien aber auch schon durch, oder?
-
Zitat von MAN_10C_2door_ZF.bus
PS: Damit du das Fahrzeug repainten kannst muss im Texture-Ordner noch ein Ordner mit dem Namen "Werbung_10C\2door\" angelegt werden, wo du deine Repaints einfügst.
-
Ich konnte beim NLC schon des öfteren beobachten, wie ein Fahrgast den Schliessvorgang unterbrochen hat, so als würde er in eine Lichtschranke treten
Das kann man ja alles scripten...
Wenn ein Fahrgast auf Pfadabschnitt Nummer ... steht und die Tür geschlossen werden soll/wird, dann mit einer Wahrscheinlichkeit von ...% wieder öffnen.
Oder generell die Verschmutzung bzw. Fehlhandlung der Lichtschranke kann definiert sein. -
Wenn er noch nicht alles heruntergeladen hat bzw. herunterladen konnte, dann brauchst du nicht schon mit MapTools anfangen.
Egal wie viele Objekte/Splines fehlen, seien sie noch so klein und unscheinbar:
OMSI wird die Karte dann nicht laden.
-
Das sollte ja auch nur ein Beispiel sein, dass eben andere User die gleichen Probleme haben.
-
War das auch der Fall, wenn man OMSI beenden wollte? Ich kenn das nur zu gut, allerdings war das nur dann der Fall, wenn man die Map nochmal neu geladen hatte (Escape — Neues Spiel starten — Letzten Stand der Karte laden).
-
Diese Fehler haben nichts mit meiner IVU zu tun und sorgen auch sonst nicht für einen Spielabsturz.
-
Den gab es mal öffentlich aber mittlerweile nicht mehr
-
Dann öffnest du eben die Bremen-Map im Editor, wählst die entsprechende Laterne aus und dir wird oben in den roten Zeilen der Dateipfad angezeigt.
-
Herunterladen, einfügen, Bus importieren, fertig.
-
Du meinst die Schlüsselwörter, die in den eckigen Klammern stehen? Die soll man ja auch nicht ändern. Nur die Zahl darunter. Geht es denn jetzt?
-
Die Zahl bei den Varlisten von 22 auf 21 korrigieren.
-
...bedeutet, dass 23 Zeilen darunter (also 23 Dateipfade) gelesen werden. Wenn du bspw. nur 20 Pfade eingetragen hast, dann liest er trotzdem 23 Zeilen, entsprechend 3 Leerzeilen, die er als Fehler ausgibt.
Und das eben bei Script, Stringvarlist, Varlist und Constfile.
-
Code
Alles anzeigen229 14:12:57 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_varlist.txt 230 14:12:57 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\ 231 14:12:57 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_stringvarlist.txt 232 14:12:57 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\ [...] 234 14:13:17 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_varlist.txt 235 14:13:17 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\ 236 14:13:17 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_stringvarlist.txt 237 14:13:17 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\ 238 14:13:17 - - Warning: Error while loading script const file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_constfile.txt 239 14:13:19 - - Warning: Error while loading script file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_Ticketbox.osc
Hier liegt der Fehler in deiner bus-Datei. Leerzeilen, nicht angepasste Zahlen unter den Schlüsselwörtern ([script], ...) und er kann die IVU-Scripte nicht finden. Das würde auch die anderen Fehler in der Logfile erklären => fehlende Stringvariablen und Makros.