Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Naja viele Stadtlinien haben einfach nen Buchstaben. Weil bei mir sind Zahlen immer Überland- und Buchstaben Stadtverkehr. Ich würde ja mit dem "A" anfangen... also, ist meine Meinung
Weil am Ende hast dann zig Zahlen und keiner sieht mehr durch. Ich weiß nicht wie das im Norden geregelt ist.
Der Stadtverkehr ist bei uns auch mit Buchstaben gekennzeichnet. Und die nutzen "intern" aber trotzdem Zahlen: A=4, B=5, C=6, D=7, F=9, G=10
- IRE612 -
-
Genau Senator B !
Wobei das viele Busse (auch bei uns) nicht machen.
Aber deswegen habe ich gefragt, ob das zweite Schild vielleicht ne andere Bedeutung hat?
- IRE612 -
-
Warum stehen bei manchen Haltestellen zwei Haltestellenschilder? Ist das das Zeichen für eine Doppelhaltestelle?
- IRE612 -
-
Hi, ist es auch möglich die Version ohne Klappsitze herauszubringen?
Und könnte man an dieser Stelle so eine Rückenlehne anbringen mit so einer zusätzlichen Stange?
![Download und Entwicklung] Berliner Citaros - Projektvorstellungen ...](https://reboot.omsi-webdisk.de/net/image-proxy/?key=dc4acfadf7056bcc2233371711d9a0c024e5e649d626ed6a271dc5f8d46e9e53-aHR0cHM6Ly9pLmltZ3VyLmNvbS9ITTNtVnFsLnBuZw%3D%3D)
Dadurch, dass die meisten Busse eine 2+2 Bestuhlung haben, ist diese Rollstuhl-Lehne etwas weiter in der Mitte. Dadurch müsste dann die Zusatzstange (Haltestange) etwas hervorstehen und nicht so glatt an der Wand anliegen wie oben zu sehen.
- IRE612 -
-
Alles klar - 02.dds und 33.dds haben gefehlt - jetzt geht es!
Danke dir für die Hilfe 
- IRE612 -
-
-
Da hab ich auch schon nachgeschaut... leider ist da der einzige "Fehler", dass die Textur xy nicht im Objekt xy gefunden werden kann...
Welche Templates sollten denn die Texturen beinhalten?
- IRE612 -
-
Hast du bereits mehrere Repaints ausprobiert? Villeicht liegt das Problem ja hier.
Ja habe ich schon...
Bleibt trotzdem weiß
- IRE612 -
-
Achsooo meinste das!
Aber ich dächte es war standardmäßig 2+2 Bestuhlung... naja vielleicht ist das ein Ansporn für ein weiteres Update, dass hinten die Konferenzsitze durch vis-á-vis Sitze (also 4er Sitze wie vorn) ersetzt werden 
Aber warum sind die Texturen bei mir weiß? Nutzt Morphi in der v5 andere Templates?
- IRE612 -
-
Funktioniert irgendwie nicht so ganz... 


Es gibt z.B. keine o3d-Datei, die die 4er Bestuhlung beinhaltet.
- IRE612 -
-
Bist du sicher, dass du wirklich 360° meinst und nicht doch 180? 
Oh... scheiße
ja sorry ich meinte 180°. Wobei, der Kollege kann auch erstmal paar Runden drehen bevor der dann weiterfährt 
- IRE612 -
-
Die KI könnte man ja einfach irgendwo in ner Seitenstraße verschwinden lassen.
Hmm... das wäre aber auch nicht die optimalste Lösung
am besten wäre es ja wirklich eine kleine Verbindung zwischen den beiden Pfaden auf der einen Straße zu errichten, wo der Bus dann einmal um 360° wendet; stell ich mir allerdings beim Gelenkbus lustig vor 
- IRE612 -
-
Wird in der Realität zwar nie vorkommen
Ich weiß aber nicht ob er das mit einbauen wird, da ja auch die OMSI-KI wenden müsste, aber die können da nicht einfach so rückwärts fahren... naja mal schauen. 
- IRE612 -
-
Lµkas - du fährst 'ne Straße entlang und hast am Ende eben keine Wendeschleife, sondern eine kleine Einfahrt, die du vorwärts befährst, und dann durch rückwärts fahren wieder verlässt, um dann wieder weiter fahren zu können.

- IRE612 -