Du bist doch einer derjenigen, die hier genauestens mitlesen. Das Problem ist bekannt und bereits behoben.
Beiträge von EVAG4101
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hallo zusammen,
wir haben uns die 32 Seiten dieses Threads nun nochmal final angesehen. Zusammenfassend sind über 100 Fehler eingetragen. Davon sind die allermeisten behoben, aber zeitlich gesehen konnten wir nicht alle beheben.
Wir machen an dieser Stelle einen Schnitt und bringen zeitnah das Update raus. Dies heisst allerdings nicht, dass keine Fehler mehr gemeldet werden sollen, wir machen immer weiter
Gruß
-
Dispohalt: Wir haben uns bewusst dazu entschieden, Geld in jeglicher Form aus dem Projekt rauszuhalten, es ist eine Freizeitbeschäftigung
Die Bussteige in Eichenhöhe würden verdreht auf der Gleisseite zu wenig Kapazität bereitstellen. Zwischendurch war mal eine Ausstiegshaltestelle quasi in der Einfahrt im Gespräch. Hier müsste aber eigentlich Sascha antworten, er hat das Konzept dort von Leverkusen übernommen.
-
TimFlix: Da das Problem bis jetzt noch nicht anderweitig gemeldet worden ist gehe ich von einem Fehler des BBS aus. Bei uns sind alle Umläufe vorhanden. Da ich das Programm nicht kenne, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
-
-Haltestelle: Portendieckstr. FR Ahlheim Hbf für die NE9 fehlt das Haltestellenschild an der Straße (hier meine Verbesserung: Noch ein Haltestellenmast aufstellen oder die Haltestelle aufgeben und mit an der Linie 198 halten lassen.
-> Fehler bereits behoben
-Haltestelle: Leipziger Str. Fahrtrichtung Hbf dort steht für die Linie 149 das die nach Augustental fährt, sie fährt aber nach Flurwede Auf dem Rübenacker.
-> Das ist ein alter Linienweg, welcher bewusst nicht angepasst wurde
-Haltestelle: Klopstockplatz in beiden Richtungen ist der Pfad für die PKW´s nicht gesperrt weil dort dürfen laut Schild nur Busse rein und die normalen PKW fahren auch dort rein
-> Danke, soeben korrigiert
-In der PDF Datei WLP BTHK_SA_Corona 100121 Kurs NE9/24025 fährt man laut diesem Plan ab Hauptbahnhof weiter als NE3 in Richtung Osterfeld, tatsächlich fährt man ab Hauptbahnhof weiter als NE12 nach Brecker Feld
-> Danke, soeben korrigiert
-Ebenfalls auf NE9/24025 auf der Linie 146 in Bendstein S kommt keine Fahrplanauswertung bevor man in die Pausenhaltestelle fährt, ich hab mich dort hingestellt wo für mich Ausgeschildert war direkt am Bahnhof wo auch der Einstieg ist oder muss ich die Fahrgäste an der Ausstiegshaltestelle der 136 aussteigen lassen??
-> bereits behoben, siehe vorherige Posts
-Ausserdem ist mir aufgefallen das kein Entry Point für den BTH Kranenburg vorhanden ist oder halt zu wenig das in dem Moment wo man dort Spawn will ein KI-Bus steht
-> bereits behoben, siehe vorherige Posts
ich finde keine fehlenden Hilfspfeile
-
Das Problem hatten wir leider auch an anderen Endstellen. Bei den Testfahrten vor dem Release haben wir so gut es geht versucht darauf zu achten und auch schon einige Endstellen entschärft, teilweise reichen einige Sekunden länger grün schon aus. Bei der Ampel am Hbf hängt es auch oft damit zusammen, wie viele Busse durchfahren. Wir schauen uns das Problem aber nochmal in Ruhe an und versuchen das Problem zu entschärfen, danke!
-
Die meisten Reaktionen auf die Fahrzeiten waren positiv. Bedenke, dass keiner beim ersten Mal die Linie pünktlich fahren wird. Du kannst mir gerne deine Fahrplanauswertungen zukommen lassen, so das ich diese auswerten kann.
-
Synchro89: ist behoben, danke
-
Mir ist noch aufgefallen, dass beim WLP_Rostorf Reisen_Mo-Fr_Corona_070121.pdf die Wagenläufe 17101 und 18101 vertauscht sind.
Der 17101 fährt E98 und der 18101 fährt E97. So steht es in Omsi und im Plan?
-
Neues aus der Kategorie: Die KI behindert sich gegenseitig.
341 macht Pause zwischen A3 und A4 und alles was dahinter gerne Fahrgäste rauslassen würde, bleibt brav dahinter stehen.
Entweder steht der Kollege ziemlich falsch oder die KI dahinter ist etwas doof.
Nachtbusanschluss 23:30.
Ich schau es mir mal an, welcher Betriebstag?
-
busspotter_179710: bei solchen Fehlermeldungen wäre es gut, wenn du uns sagst welche Busse du einsetzt
TrainBen: ist behoben
-
Jessi3000: Blick in die Readme und in den Thread helfen
-
Ja, den SB15 wollte ich vor Jahren mal bauen. Weiter als Annental bin ich aber nicht gekommen.
-
Wenn man den Kurzläufer der 152 nach Vennepoth fahren möchte, kann man den nicht über das IBIS schildern, ist zumindest bei mir so.
152 Route 15/16 probiert?
-
Heute Nacht habe ich das offizielle Fahrplanbuch unter den Downloads ergänzt.
-
So, ich bin alles nochmal durchgegangen und habe die Fehler in unsere Tabelle eingetragen - Danke an diejenigen, die Fehler melden
-
Ursrünglich waren 3 geplant, es sind "nur" 2 geworden. Sascha hat es oben im Text angepasst.
-
Es werden für alle Betriebstage handgeschriebene Umlaufpläne mitgeliefert.
Dienstpläne gibt es nicht. Weiter hinten im Thread wurde das Thema schonmal aufgegriffen, da findet man die entsprechende Erklärung dazu.
-
Desweiteren wurden gefixt: die Ampelanlage hinter der GS Disselberg und die fehlenden Baken am BÜ in Nochem
-
Um das Thema Spandau-Objekte final aufzugreifen:
Sicher sind andere Gebäude an einigen Stellen vorteilhafter und man kennt die Spandau-Gebäude mittlerweile auch echt gut. Jedoch fehlen hier häufig die Alternativen. Ein größeres Objektpack mit Wohnhäusern z.B. darf uns gerne weiterempfohlen werden. Desweiteren müssen die Gebäude auch zueinender passen. Die Hamburg-Objekte z.B. haben einen ganz anderen Stil als die Objekte von M+R. Und für jedes Haus ein AddOns zu verwenden ist auch nicht hilfreich.
Ich schaue häufiger durch die Webdisk um zu sehen, welche Objekte zu Ahlheim passen
Ich bin übrigens gerade im Editor und behebe weitere Fehler