Ich habe mal wieder etwas rumgetüddelt. Das mit dem Tagfahrlicht im Bremer MAN hat mich schon eine ganze Weile tierisch angekekst. Bisher hatte ich das über die Nebelscheinwerfer gelöst, was zwar besser als nichts, aber auch nicht optimal war. Aber ich schweife ab...
Heute habe ich mich dann mal daran gesetzt, das ganze so umzusetzen, dass es auch dem Vorbild entspricht, also das TFL ein gedimmtes Fernlicht ist. Gab/gibt es - neben der Variante eines LED Streifens im Fernlicht - so, vorhin am Busbahnhof noch verifiziert
Also, was müsst ihr dazu tun? Im Prinzip gottseidank nicht viel.
1.) Zuerst nehmt ihr die Textur, die im Archiv zu finden ist (ich darf hier halt keine .dds hochladen) und packt sie in den Texture-Ordner des Bremer MAN.
2.) Dann öffnet ihr die model.cfg für den jeweiligen Bus und sucht dort nach NL263\Bremen_LC_Lights_99_fern.o3d
3.) Fügt über Lampe Glas dann folgendes ein:
[mesh]
NL263\Bremen_LC_Lights_99_fern.o3d
[visible]
engine_on
1
[visible]
lights_stand
0
[matl]
lamps.dds
0
[matl_change]
lamps.dds
0
engine_on
[matl_item]
[matl_nightmap]
lamps_TFL_lm.dds
Alles anzeigen
5.) Fertig!
Nun sollte, wenn ihr alles richtig gemacht habt, das Tagfahrlicht angehen, wenn ihr den Motor startet und aus gehen, wenn ihr mindestens das Standlicht einschaltet. Alles darüber (als Abblend- und Fernlicht) schalten das TFL auch aus.
Am Bad Hügelsdorf MAN arbeite ich noch, der stellt sich leider etwas quer bei der einfachen Lösung.
Viel Spaß damit!
Ach ja, falls sich jemand findet, der die Textur etwas verbessern möchte, gerne hier im Thread melden. 