Da bei mir seit längerem Ruhrau in Arbeit ist, gibt es direkt mal ein paar Neuwagen für DB Ruhrbus:
Beiträge von tomk
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Mit einschalten der Ambientbeleuchtung beim 42C verändert sich der Innenraum. Es kommt eine "schwebende" Sitzreihe dazu und Sitzlehnengriffe die an Tür 2 durch die Scheibe glitschen
Fehler gefunden: Für die Sitze_V wird bei aktiver Nacht/Ambientebeleuchtung die Datei aus dem Ordner 43C geladen
-
Ich werfe mein Problem hier mal mit rein wenn es okay ist.
Bei mir zeigt sich das Problem wie folgt, ich lade einen bestimmten Bus und wenn ich dann einen zweiten daneben stellen möchte stürzt OMSI ab sobald das Bus-Auswahl Fenster öffnet. Als KI fährt der Bus aber ganz normal und ich kann Busse platzieren.
Es kommt nur ein Fehler in der Bereichsprüfung die Log ist absolut sauber. Könnte das auch an einem Script liegen?
-
ROGIS Gebrauchtbus saniert aktuell einen Irvine Citaro. Das Fahrzeug wurde general überholt und hat einen neuen Motor sowie Getriebe erhalten. Auch im Innenraum ist einiges geschehen:
Ggf. folgt demnächst auch ein Gelenkbus
-
Man sollte nur dazu erwähnen das die Karren sich dann schon während des piepens anheben...
-
Die Haltestelle stammt noch aus der originalen V2 oder V3 der Map. Wir haben damals mal festgestellt gehabt, dass man bei Schnee den Berg mit keinem einzigen Bus hochkommen würde. Folglich haben wir diese provisorische Ersatzhaltestelle gebaut. Da es aber schwierig ist einen Fahrplan zu erstellen, welcher nur bei Schnee gilt, haben wir damals bei der originalen Version entschieden, dass der User einfach selbst seinen Fahrplan dort beenden und beginnen muss (durch Abbrechen und erste Hst verändern).
Kann mir gut vorstellen dass die beiden hier auch diese Strategie fahren.
Das ist natürlich dann ein wenig "einfach" umgesetzt. Eventuell könnte man das für die V2 über ein Chrono-Event umsetzten, damit dort auch Leute stehen... Und der Fahrplan automatisch dort endet/beginnt
-
Ich habe auch noch ein Frage bezüglich der Fahrzeiten
Was wurde dahingehend gemacht? Aus dem Text oben kann ich entnehmen, dass einige Linien mehr Fahrzeit erhalten haben. Wurde auch an einigen Stellen gekürzt? Gerade so das Linienbündel R52/53 hat finde ich zwischen ZOB und Gabelung ein bisschen zu viel
-
Nach erfolgreicher Modernisierung hat ROGIS Gebrauchtbus nun auch Midi Busse im Fuhrpark. Die ROGIS bereitet sich damit auf künftige Einsätze im eigenen Netz vor.
Die Wagen 4251 - 4256 sind vom Typ Mercedes-Benz "O530" Facelift K
Die Wagen 4257 - 4259 sind vom Typ MAN "Lion´s City" A47
Heute wurden die Busse in Hechem vorgstellt:
-
Mir ist beim MAN A47 aufgefallen, dass
a) die Heckscheibe zu weit im Wagenkasten hängt und dadurch die Rückseite an den scharzem Umrandungen nich verglast aussieht, auch werden die Sachen aus der Trans Datei dort nicht angezeigt)
b) die Matrixverglasung fast unsichtbar ist
Wird es dafür noch ein Update geben?
-
ROGIS Gebrauchtbus geht an den Start. Aktuell verfügt ROGIS Gebrauchtbus über insgesamt 10 Fahrzeuge Solo (4x VanHool A330 und 6x MB O405) und 10 Fahrzeuge Gelenk (4x VanHool AG300 (exAGG300) und 4x MB O405 G).
Die Fahrzeuge wurden aufwändig modernisiert und werden bei Fahrzeug Engpässen im ROGIS Netz eingesetzt oder an andere Verkehrsunternehmen verliehen. Hier ein paar Bilder von der Vorstellung der Wagen auf dem Bth. in Hechem
Künftig sollen auch MAN NL/NG bei ROGIS Gebrauchtbus aufgenommen werden
-
Vielen Dank
-
Hallo zusammen,
vielleicht hat hier jemand einen grauen Innenraum für den O405/O405G aus dem Citybus Addon. Ich habe zwar Bilder dazu gefunden aber mehr leider auch nicht.
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann
-
Moin,
ist eigentlich im Bereich Hechem noch ein Ausbau geplant
?
Dort sind ja teilweise schon Haltestellen in den Nebenstraßen für die KI 958/KI 959
-
-
Soll das bei den Schiebetüren so mit der Textur (19C 4D)
Bei den illumination_interior Werten bitte auch nochmal drüber schauen. Beim 19C z.B. werden die Schiebetüren im Vorderwagen nicht beleuchtet. Im Nachläufer wird bei Tür 4 auf Tür 3 beleuchtet.
-
Im 19C (4-Türer) Nachläufer sind die Piktogramme_Innenraum an der falschen Stelle in der Model, daher verdeckt die Trans diese.
-
Das ganze bringt dem Bus noch ein wenig mehr Realität, [...]
Bist du dir da ganz sicher, dass das Tagfahrlicht mit dem Motor angeht? Weil hier ist nur die Zündung an und das Tagfahrlicht ist trotzdem an:
Ich kenne es tatsächlich nur so das es mit dem Motor angeht, soll auch keine Kritik sein
Das es dauerhaft mit Elektrik an ist kenne ich hier aus dem Umkreis nur von einem Mercedes und der hat nen Defekt
-
Hier gibt es eine Anleitung um das Tagfahrlicht beim MAN NLC an den Motor zu koppeln:
Schritt 1:
im Ordner Model\Generic die Dateien TFL_L und TFL_R kopieren und die Kopie jeweils zu TFL_SL und TFL_SR umbennen!
Schritt 2:
In der jeweiligen Model Datei der Busse (Gelenk nur main
) folgenden Abschnitt suchen:
Code
Alles anzeigen[mesh] generic\TFL_L.o3d [visible] bl_activ 0 [matl_change] nlc_lights_ext.dds 0 elec_busbar_main [matl_item] [matl_nightmap] nlc_lights_ext_TFL.dds ************** [mesh] generic\TFL_R.o3d [visible] br_activ 0 [matl_change] nlc_lights_ext.dds 0 elec_busbar_main [matl_item] [matl_nightmap] nlc_lights_ext_TFL.dds
Schritt 3:
Den Abschnitt durch folgendes ersetzen:
Code
Alles anzeigen[mesh] generic\TFL_L.o3d [visible] bl_activ 0 [visible] engine_on 1 [matl_change] nlc_lights_ext.dds 0 elec_busbar_main [matl_item] [matl_nightmap] nlc_lights_ext_TFL.dds ************** [mesh] generic\TFL_R.o3d [visible] br_activ 0 [visible] engine_on 1 [matl_change] nlc_lights_ext.dds 0 elec_busbar_main [matl_item] [matl_nightmap] nlc_lights_ext_TFL.dds ************** [mesh] generic\TFL_SL.o3d [visible] bl_activ 0 [visible] lights_stand 1 [matl_change] nlc_lights_ext.dds 0 elec_busbar_main [matl_item] [matl_nightmap] nlc_lights_ext_TFL.dds ************** [mesh] generic\TFL_SR.o3d [visible] br_activ 0 [visible] lights_stand 1 [matl_change] nlc_lights_ext.dds 0 elec_busbar_main [matl_item] [matl_nightmap] nlc_lights_ext_TFL.dds
Das ganze bringt dem Bus noch ein wenig mehr Realität, leider geht das Tagfahrlicht dann bei Start/Stopp mit aus.
-
Nabend, danke für das Update.
Mir sind beim Modden einige Fehler aufgefallen (ich kann jetzt nur für den 12C 3-Türer und 19C 4-Türer im Vergleich zum 12C 2-Türer sprechen):
- Der Schluessel vom Dashboard fehlt beim 12C 3D und 19C 4D
- Der Drucker Halter beim 12C 3D und 19C 4D ist doppelt verbaut
- Beim 19C 4D ist im Nachläufer das Matrixfenster vertauscht für breite und schmale Heckmatrix
- Beim 19C 4D und vermutlich auch beim 18C 4D (Datei nicht vorhanden) fehlt die Trennstange an Tür 4 (oder soll diese dort nicht sein?)