Beiträge von tomk

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Soweit ich das verstanden habe ist ein neues Update in Arbeit, aber noch nicht veröffentlicht. Wir werden uns noch ein wenig gedulden müssen :)


    Ich bin aktuell dabei die Umlaufpläne für Gerolstein neu zu machen, sollte daran später Interesse bestehen seitens Map-Bauer gerne melden :)


    Mir ist hier beim Umlauf 103 aufgefallen, dass tlw. ganze Routen fehlen.


    Beispiel:


    Die Fahrt der Linie A um 6:39 ab Bahnhof hat keine Route, der Laufweg führt über Gerolstein-Center es gibt aber für die Strecke nur eine Route ohne Gerolstein-Center. Ja es gibt die Route 22, die hätte aber auf dem gesamten Laufweg das falsche Ziel :)



    Beispiel 2:


    Die Fahrt der Linie 563 um 14:10 ab Fürstenau, Schulen hat keine eigene Route. Alle Verstärkerrouten in Richtung Gerolstein gehen bis Schulzentrum.




    Auch scheinen sich bei den Fahrzeiten oftmals Fehler eingeschlichen zu haben. Für die Fahrt der Linie B ab Juliustum 16 min. veranschlagt. Laut beigefügtem Fahrplan sollen dafür aber nur 14 min. Zeit sein was auch in die durchgehenden Linien passen würde :)

    Alt und neu am Sonntag auf dem Weg vom Kloster in Richtung Bahnhof als Linie D und Richtung Rheinfelden als Linie F



    Mal ein kleines Ründchen auf Gerolstein, wo die DB die Führung wieder übernommen hat :saint: Der Stadtbus wird unter der Eigenmarke Stadtbus Gerolstein gefahren, der Regionalverkehr von der BVO/DB Ostwestfalen-Lippe-Bus. Im Auftragsverkehr konnte sich Windbrecher durchsetzen welche ausschließlich mit Gelenk und Midibussen im Auftragsverkehr fahren.


    Umlauf 311, Linie D Ri. Bahnhof, Hst. Petroneuminsel, Bauernhof




    Umlauf 311, Linie B Ri. Am Juliusturm, Hst. Würzburger Str.




    Umlauf 311, Pause, Hst. Am Juliustum



    Hallo zusammen,


    ich teste die Karte aktuell auch ein wenig durch. Mir sind ein paar Dinge aufgefallen die ich bisher im Thread nicht gefunden habe:


    1. Auf den Regiobuslinien fehlen die Ansagen teilweise komplett, auf den Stadtlinien haben sich scheinbar oft Fehler eingeschlichen wie z.B. am Iphigenienfels. Laut Fahrplan gehört dieser noch zu Frauna, laut Ansage bereits zu Gerolstein :/
    2. An einigen Stellen verschwinden KI Busse. So z.B. die 563 am Bahnhof Gerolstein Bussteig C (Ich habe selbst mal einen Blick in den Editor geworfen und konnte erstmal keinen Fehler feststellen, habe aber nur das Stück Bernoulli-Platz bis Bahnhof betrachtet). Auch in Niederursel ist dies der Fall, wenn man dort z.B. 5 min. vor der Abfahrtszeit die Karte lädt, erscheinen die Busse kurz und verschwinden dann direkt. Ggf. liegen die Busstop Würfel tlw. zu nah am Spline Anfang/Ende

    Hallo zusammen,


    ich modde gerade etwas am MAN DL05, Das Dash wird über Scripttexturen gesteuert... ?(


    Die Kneeling Pfeile sind in der Font dort alle enthalten, aber es werden nur die während des Kneelens angezeigt. Wenn der Bus vollständig abgesenkt ist wird nichts mehr angezeigt.



    Das hier ist der Auszug aus dem Cockpit Script. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich dort unter der Voraussetzung (L.L.kneel_setpoint) unter -0,03 noch das Zeichen _ anzeigen lassen. Sollte möglichst an der gleichen Stelle sein...

    Erstmal vielen Dank für das umfangreiche Addon, ich teste mich gerade durch die Versionen. Beim E3 Gelenkbus mit großem Motor scheint was mit den matl Einträgen der Blinker nicht zu stimmen:


    Blinker Rechts:



    Blinker links:


    Nach einiger Zeit an Arbeit konnte Ruhrau nun fertig gestellt werden. Die RVAG wurde von einem neuen Geschäftsführer übernommen und verkehrt nun nach neuem angepassten Fahrplan. Die Linien 165/177/179/SB8 sowie 178/SB6 verkehren nun als Linienkombi um den Fahrern mehr Abwechslung zu bieten. In den Nächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag gehen einige Busse auf den NE über. Der Fuhrpark besteht nun aus vielen Exoten welche sich jedoch schnell in das Ruhrauer Stadtbild eingeprägt haben:


    Wagen 1464, einer von 5 Scania Gelenkbussen zeigt sich hier auf der Linienkombi NE3/NE4 an der Haltestelle Fredeberg Markt als NE3 Ri. Ruhrau ZOB



    Wagen 1361, einer von 5 Conecto G aus dem Jahre 2013 zeigt sich hier als NE2 Richtung Merscheid an der Haltestelle Ruhrau ZOB zum NE-Anschluss.



    Aus Merscheid kommen zeigt sich Wagen 1265, einer von 5 Solaris Urbino III aus dem Jahre 2012



    Moin zusammen,


    ich arbeite gerade an der Map Ruhrau V2. Für einen neuen Fahrplan habe ich die vorhandenen Typ2 Tracks & Trips alle durch Typ 1 ersetzt, da mir das Typ 1 System deutlich mehr zusagt.


    Nun habe ich zum testen der KI angefangen vereinzelt Runden mit der KI mitzufahren (um so Fehler zu finden, das KI Busse nicht an Haltestellen anhalten). Dabei ist mir aufgefallen das irgendetwas die Busse zum umschildern zwingt. Dies geschiet auch wenn man einen Bus selbst spawnt und auf der Linie fährt. Die Ursache muss also im Editor liegen. Beispielsweise der SB8:


    Wenn dieser in der Nordstadt am P+R startet schildert er korrekt SB8 -> Eschenburg Altstadt. Nach Abfahrt an der Haltestelle Nordstadt Bf., wenn die Rote Schrift/Haltestelle auf Merscheid LVR springt wechselt das Ziel laut roter Schrift zumindest direkt auf das in der Hof-Datei gespeicherte Ziel 265. Am Bus außen verbleibt nur die Liniennummer. An allen weiteren Haltestellen die der Bus ohne Probleme weiter anfährt steht auf den DFI nach wie vor das korrekt im Editor eingetragene Ziel für Eschenburg, nur das natürlich keine Fahrgäste mehr einsteigen.


    Selbiges Problem passiert auch auf Linien wie dem NE4 oder der 179. Gibt es ein Objekt was die Zielanzeige dermaßen beinflussen kann? Das Ziel lässt sich, ist es einmal umgesprungen nicht mehr ändern!


    Anbei noch ein Screen der das Problem deutlich macht, das Zielschild auf das der Bus zugreifen möchte wäre eigentlich vorhanden!


    Wenn da Hilfe benötigt wird gerne Melden, ich kann Zeit bedingt leider nur Erklären und Vorlagen liefern aber das könnte ja schon helfen :)

    Werden eigentlich Umläufe für die IVU mitgeliefert? Anonsten sieht das ganze vielversprechend aus :)