[Sammelthread] Add-on C2-Familie Vol. 1 Stadtbusse

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • C2G - 4 Türer Spawnt nicht


    Moin,


    ich habe mir eben OMSI 2 Add-on C2-Familie Vol. 1 Stadtbusse bei Steam gekauft und möchte den C2G 4 Türer fahren.
    Leider spawnt dieser aber nicht, wenn ich dies möchte und es bleibt nur Luft aber ich kann z.B bei ALT ein Fahrplan annehmen.

    Alle anderen wie zB der C2G 3 Türer funktionieren perfekt.


    Logfile hab ich euch dran gehängt.


    Vielen Dank für eure hilfe, freue mich von euch zu hören!


    OMSI 2 Add-on C2-Familie Vol. 1 Stadtbusse bei Steam

    Dateien

    • logfile.txt

      (17,83 kB, 12 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

  • Da scheint es ein Problem mit der cti-Datei zu geben...

    Code
    Warning:       In "DVB.cti" there was an error!

    Hänge die mal bitte mit an.

  • Da scheint es ein Problem mit der cti-Datei zu geben...

    Code
    Warning:       In "DVB.cti" there was an error!

    Hänge die mal bitte mit an.

    Moin lieber IREgio,


    erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort!


    Im Anhang die DVB.cti


    MfG

    Dateien

    • DVB.cti

      (2,09 kB, 10 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

  • Moin, ich wollte einmal nachfragen, warum das Licht der 1. Tür nicht aus geht, sobald man diese in der Nacht wieder schließt und ob/wie man es einstellen kann, dass dieses nach Türschließung wieder aus geht. Ich muss dann immer im ganzen Fahrgastraum das Licht ausschalten, damit dieses wieder aus ist. Gemeint ist das Licht aus dem angehängten Foto [1.png].

    Meine andere frage ist, ob/wie man es einstellen kann, dass der Fahrermonitor automatisch wenn man weiter fährt auf den Modus "Tourdaten" [2.png]und nicht auf "Fahren" [3.png] wechselt. Das eigentliche Licht über der Tür geht wie gewollt aus, doch das andere über dem Fahrersitz bleibt an.



    MFG und vielen Dank für eure Hilfe.

  • Ich habe den C2 Bus heute mal ausprobiert,aber dann leider doch zurückgeben müssen.

    An sich gefällt mir der Bus. Nur der Fahrscheindrucker bringt mir bei manchen Maps „unbekannte Linie“ aber ausschlaggebend war, das ich das Forcefeedback nicht zum laufen bekam. bei allen meinen anderen Bussen funkts, auch wenn“s manchmal nicht auf Anhieb will. (Einmal in die optionen und wieder zurück und ffb läuft wieder - Thrustmaster T300). Ich fürchte, das sind nicht alle Probleme.

    Ein Traum wäre, wenn der Bus auf das Niveau des New Lionˋs City DLC käme. Der ist nun wirklich stark. Und ich liebe das Radio :hugging:

    Gibt‘s sowas auch bei anderen Bussen?

  • Dieser Bus ist noch auf dem Stand von 2023. Das groß ersehnte Update ist schon längst fertiggestellt, aber Halycon fragt nicht nach dem Update nach = Wenn ein AddOn von Halycon ein Update haben soll, muss Halycon dies erst nachfragen und das tut Halycon nicht.


    Da kann auch Volker_Rieck nichts machen, nur Halycon selbst

  • Ich glaube, das ist nicht ganz richtig dargestellt.
    Der Plan ist ein anderer und ich hatte das auch schon mal erklärt.
    Der C2 wird quasi von Grund auf neu erstellt.
    Dann wird die jetzige Version ersetzt durch etwas ganz neues.
    Diese Arbeiten daran sind im vollem Gange.
    Es macht wenig Sinn, die alte Version upzudaten, denn da haben viele Köche den Brei verdorben. Da ist auch nicht viel mit Update zu retten.
    Wir investieren daher besser in diese Entwicklung als noch irgendwelches Geld in Updates der bisherigen Version zu stecken.

  • Nein, das ist diesmal deutlich übersichtlicher.
    Die Info über diesen Plan geht natürlich in so einen Thema mit vielen Antworten schnell unter.
    Der neue Bus wird mit dem alten Bus nichts mehr groß zu tun haben.
    Wir wollten nur keine Wasserstandsanzeigen abgeben, weil das leider in der Community schnell mal missverstanden wird. Würden wir jetzt Screens aus der Entwicklung zeigen, kommt als nächstes die Frage: Wann kommt es?
    Das aber wollen wir uns ersparen, es kommt, wenn es fertig ist.

  • Komplett neuer Bus? Na da bin ich gespannt. Ich hoffe ja auf eine Step III-Variante (das wäre zumindest das, was die Stadtbusfamilie vervollständigen würde) und vielleicht endlich mal auf ein funktionierendes bzw. existierendes Heizungsscript. Dann nehmt es doch sonst aus einem anderen Bus. Man kann problemlos Scripte aus anderen Ordnern in der bus-Datei angeben, ohne diese selber mitliefern zu müssen. Es ist einfach nur Copy&Paste.

  • Stimmt, das ging ja nach Dashboard... ich wollte mich eigentlich auf die neue Decke beziehen (mit den querliegenden Lampen). Ja gut, dann würde eben auch ein Step II fehlen mit dem etwas älteren Dash.

    Man muss ja nicht jedes noch so kleine Detail umsetzen, aber solche Dinge fehlen einfach in einem Stadtbusfamilien-Addon.

  • muss man sich dan den C2 neu kaufen oder wir es für die den schon besitzen als Updat geben

    Wer Vol. 1 besitzt muss sich nichts neu kaufen.
    Es wird dann alte Version gegen neue ausgetauscht.
    Wer sich die alte Version sichern möchte, kann oder sollte das machen.
    Vielleicht ja jetzt schon!?


    Das aber wollen wir uns ersparen, es kommt, wenn es fertig ist.

    Ich weiß, das ist nicht gerne gehört, aber kann man mit einem Release in diesem Jahr rechnen oder eher nicht?

    Ich gehe davon aus, dass es in diesem Jahr fertig wird.
    Es wird ja schon einige Zeit dran gearbeitet.

    Einmal editiert, zuletzt von Volker_Rieck () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Volker_Rieck mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Komplett neuer Bus? Na da bin ich gespannt. Ich hoffe ja auf eine Step III-Variante (das wäre zumindest das, was die Stadtbusfamilie vervollständigen würde) und vielleicht endlich mal auf ein funktionierendes bzw. existierendes Heizungsscript. Dann nehmt es doch sonst aus einem anderen Bus. Man kann problemlos Scripte aus anderen Ordnern in der bus-Datei angeben, ohne diese selber mitliefern zu müssen. Es ist einfach nur Copy&Paste.

    Heizung wird funktionieren in dem neuen Bus.
    Da wir es aber austauschen, wollten wir die bisherige Version nicht mehr anfassen.