Beiträge von Volker_Rieck

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

    Ab 24.01.2021 16:00 könnt ihr euch einen ersten Trailer der Map bei Youtube ansehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ETS 2 setzt ja auch gänzlich auf etwas eigenes und baut nicht auf UE 4 oder Unity auf, sogar sehr erfolgreich. Hat man sich eventuell als Vorbild genommen, warum nicht? Das SCS Software um einiges mehr richtig macht, als M&J, bleibt dabei außer Frage. Das sieht man ja, anhand der Verkaufszahlen. :ponder:

    Die sitzen allerdings auch mit deutlich mehr Mitarbeitern dran. Da kommt wohl eines zum anderen.

    Die Frage ist ob man überhaupt so etwas braucht. Im Bezug auf Modding sollen Konsolen ja nicht gerade benutzerfreundlich sein. Doch sind die Mods ja genau das, was LOTUS ausmacht.

    Jeder Payware Hersteller wird sich die installierte Basis ansehen. Wenn die wegen Portierung größer ist, dann ist es auch attraktiver dafür zu produzieren.
    UE hat dabei ganz sicher Vorteile. Die Zahlen für den Landwirtschaftssimulator auf Konsole sind schon sehr beeindruckend. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einiger User gibt, die auch gern auf einem großen Bildschirm Busfahren wollen.

    Ich bin zuversichtlich, dass TML sich ein wenig öffnet und komplexeres Modding erlauben wird. Dieser Simulator vereint nämlich meiner Meinung nach gute Grafik (Effekte sind einstellbar), bisher sehr gute Performance in Videos, sowie wesentlich komplexere und realisitischere Gebäude und Vegetation. Fahrzeug- und Mapeditoren sind dort in Planung und Arbeit!

    Der Erfolg wird ganz sicher davon abhängen. Auch, wie ausgewogen das Verhältnis Freeware und Payware wird. Was aber ebenso wichtig ist: Wie fortschrittlich ist die Engine im Bezug auf Konsolenumsetzung? Da hat Unreal eindeutig Vorteile.

    About the objects: since we finished BHD two object creators did nothing else than creating St. Servan buildings (Apart from creating splines and modifiyng textures). If a Spandau object is very obvious at a bus stop it is ok, but looking the the last corner of map and complaining appears sometimes a bit strange. Neverthelsee some objects will be changed, at least the one with German shopfronts etc.

    Wir haben eine Theorie, wie es verbessert werden kann. Beim Bus, nun ja, andere finden den nicht zu zackig, schauen wir uns aber auch noch mal an

    Es wird schon fleißig dran gearbeitet.


    Volker_Rieck Vermutlich erzähle ich euch nichts neues, aber auf textures.com gibt es ne Menge wunderbarer Vorlagen für Stadthäuser, die meiner Meinung nach gut in das französische Setting passen würden, z.B. hier: https://www.textures.com/browse/neoclassical/66485

    Da die Texturen schon begradigt sind, könnte man, denke ich, mit relativ wenig Aufwand einige Spandauer Häuser ersetzen.

    die sehen gut aus, ist aber dennoch tricky, weil man die Objekte eigentlich neu mappen müsste, wenn man so derartig verändert.
    Wir sind aber schon dabei, damit das noch etwas mehr französischer wird.

    Wir sammeln fleißig, ob es jetzt viele oder weniger Spandau Objekte sind, ist Geschmackssache.
    Wenn man hinter jede Ecke schaut wird man sicherlich immer was finden.
    Bei Bad Hügelsdorf ist ein Yter auf den Parkplatz eines Supermarktes gefahren, (100 Meter weg von der Straße), um sich dann über die Berliner Currywurstbude aufzuregen.
    Wir haben für alle was.

    Wir wissen ja wie viel Objekte extra für die Map erstellt wurden und sehen das mit Spandau etwas anders.
    Aber, da kann man sicherlich noch etwas optimieren.

    Es sind auch noch Bugs aufgefallen, die auch berichtigt werden, wir wissen nur wegen Weihnachten nicht, wann das genau released wird.
    Daher bitte etwas Geduld.

    Wie gesagt, übt sachliche Kritik, damit ist uns am meisten geholfen.

    Wir lesen alles mit und geben dem Entwickler Feedback.
    Natürlich wird es Updates geben.

    Zur Performance: Da haben wir bereits einen Verdacht.
    Mal sehen, ob sich das so bewahrheitet.

    Wir ärgern uns nicht über Kritik, muss keiner Angst haben hier.
    Schreibt es nur sachlich. Das ist der einzige Wunsch.

    Wir haben heute die Version 1.1 veröffentlicht.

    Es gibt ein nicht nachvollziehbares Problem. Im Automatikmodus kann man in Stufe D nicht bremsen.
    OK, wer bremst ist eh feige, aber das wäre schon ein Problem.
    Nur gibt es bisher nur ein User, der es bei Steam moniert.
    Die Tests haben gezeigt, dass in D gebremst werden kann.
    Wir vermuten eher ein Synchproblem, wer das also auch hat, der sollte bitte mal die Dateiüberprüfung anwerfen.
    Die scheint ohnehin für vieles verantwortlich zu sein.

    Es scheint ein Problem mit Automatik und den Bremsen zu geben.
    Wir checken das gerade ob reproduzierbar und auch wie man das wenn und wie am schnellsten beheben kann.

    EDIT: Das berichtete Problem scheint sehr individuell zu sein.
    Wir haben von der Version ein Video gemacht, man kann bremsen und der Scheibenwischer funktioniert.
    Klingt eher nach einem Steam Synch Problem

    Das Update 1.1 ist ab heute bei STEAM verfügbar.

    Wir haben außerdem noch einen Videotrailer erstellt, der in unserem YT Kanal zu sehen ist.
    Link ist in der News zu finden.

    Feedback zum Update ist immer willkommen.