Moin,
ich wollte jetzt auch mal kurz ein bisschen Kritik zum Bus da lassen, kann sein, das ich eventuell Punkte anführe, die schon mal beantwortet wurden. Sollte dies passieren, bitte ich um Nachsicht 
Wie mir scheint wird als A20 ein relativ neuer mitgeliefert (Bj. 2017 bis 2019), was der schwarz hinterlegte Löwe auf der Chromleiste ja verrät. Zum Baujahr passen allerdings einige Komponenten einfach nicht.
- VDV Display: Die MAN Fahrzeuge mit VDV haben seit 2013 in etwa ein anderes VDV Display, euers hingegen ist noch das alte im A20. Wird das bei Zeiten noch angepasst?
- Türen: Ihr habt ja Außenschwenktüren verbaut. Das Türmodell von euch ist allerdings noch das, was bis 2015 bei MAN zu bestellen war. Seit 2016 gibt es neue Außenschwenktüren, die sowohl anders aussehen als auch einen anderen Sound haben.
Bild: astmanjkkmf.png
- Thema Sound generell: Ich denke mal, da seid ihr eh dran, aber man kann halt im Video gut hören, das euer A20 noch keine Euro 6 Motorsounds hat, sondern noch die alten EEV Sounds mit dem markanten Turbopfeifen etc.
- Beleuchtung Fahrerbereich: Besonders gut sichtbar bei Minute 1:50 ist die komische Beleuchtung der Fahrertür, vor allem unten im Bereich des Fachs sowie beim Wechsler.
- sonstiges: Da es ja ein Euro 6er ist, wären die kleinen Euro 6 Embleme an der Seite und am Heck noch ganz nett. Ebenso fehlt hinten auf der Türseite das große Lüftungsgitter. Etwas unglücklich schaut zudem die "Fensterumrandung" von innen aus.
Im Video war auch euer A25 zu sehen. Wenn das wirklich ein A25/MAN Lion's City ÜLL sein soll, dann kann dieser unmöglich die schwarze Frontschürze samt Chromleiste mit schwarz hinterlegtem Löwen haben, außer es wäre nachgerüstet bzw. nach nem Unfall ersatzweise ran gebaut. Sowas wäre, wie beim A20, ein äußeres Merkmal, was auf ein Baujahr nach 2017 schließen ließe, was beim A25 aber nicht möglich ist, da dieser meines Wissens nach schon 2009 nicht mehr gebaut wurde.