Beiträge von Volker_Rieck

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Danke für die Geduld. Mittlerweile ist die Seite ganz normal erreichbar.
    Bestellungen sind also problemlos möglich.


    Wir rechnen damit, dass am Donnerstag (obwohl Feiertag ist!) Bad Hügelsdorf 2020 im Laufe des Vormittags bei Steam freigeschaltet ist.
    Die Rabattaktion läuft noch bis Donnerstag um 23:59.

    Allen bisherigen und zukünftigen Bestellern schon mal vielen Dank.

    Wir dachten eigentlich, der Server wäre gut angebunden.
    Wenn die Seite dennoch hängt, bitte Geduld, wir haben noch genügend Keys und die Aktion läuft auch noch mehr als 48 Stunden.

    Und bitte, der Rabattcode muss eingegeben werden wenn man an der Kasse steht.
    Er lautet BHD2020. Wenn er nicht eingegeben wird, dann kostet das Produkt 24.95.
    Das sieht man aber spätestens, wenn man z. B. zu Paypal geleitet wird.

    der 21 Mai ist doch ein Feiertag Christi Himmelfahrt ;) lg Tommy

    Freu mich auf das Addon ;) Kauf ich sowie so ;)

    Dieses Jahr dann sogar in doppelter Hinsicht ein Feiertag ;)
    Ist uns bewusst, aber da wir in der Regel immer einen Donnerstag haben als Releastag wollten wir trotz Himmelfahrt nicht abweichen davon.
    Kann ja sogar von Vorteil sein, dass viele OMSI Fans freihaben und dann schon gleich losfahren können (wenn sie es denn kaufen).

    Wir werden uns die Dinge alle ansehen. An einigen wird/wurde schon gearbeitet. Eigentlich haben wir viel eher an die Strecke gedacht als wir die Videos gemacht haben.
    Oder an den Drucker, der in diesem Video zweimal zu sehen ist.
    In jedem Fall, vielen Dank für das Feedback, so hätten wir es gerne immer.

    Viele Grüße

    Volker

    Und das ist euer gutes Recht :-) Letztenendes kann und muss man es ja auch nicht jedem Recht machen. Das Addon wird schon seine Karriere machen, auch wenn ich nicht dazu beitrage.

    Immer eine Frage von Aufwand und Nutzen.
    Da es aber ohnehin fiktiv ist, sehe ich es auch nicht so dramatisch.
    Allein daran aber scheiden sich ja schon viele Geister.
    Und richtig, man kann es nie allen Recht machen.
    Mancher ist schon persönlich beleidigt, wenn unter 10 verschiedenen Banktypen eine dabei ist, die er kennt.
    Dass 9 extra gebaut wurden ist dann nebensächlich.
    Wenn wir deswegen wieder Käufer verlieren, dann müssen wir das auch durchstehen ;-)

    Wir haben zig neue Fachwerkobjekte in allen möglichen Varianten gebaut.

    Und das ist tatsächlich für einen Architekturinteressierten wie mich, der zeitlebens in verschiedenen Fachwerkhäusern gewohnt hat, ein Problem. Denn hier stehen norddeutsche Bauten neben fränkischen und französisch/englischen - das konnte ich bisher sehen. Deshalb kommt FÜR MICH da überhaupt keine reale Atmosphäre auf. Aber ich hab halt damals, als ich anfing auf meiner Map Fachwerk zu verbauen, mich erstmal in die verschiedenen Baustile eingelesen und anschließend einiges schon aufgestelltes wieder entfernt. Aber das ist natürlich mein spezieller Anspruch.

    Damit müssen wir wohl oder übel leben. Selbst auf die Gefahr hin, dass wir damit Käufer verlieren.
    Man kann das alles so machen, inkl, Streckenerkundungen, Fotosessions, Objekte bauen usw.
    Es würde nur die Fertigstellungszeit erheblich verlängern. Also haben wir auch einfach gemischt, weil wir glauben, dass es für 99,9% der OMSI Spieler eher kein Problem ist.
    Wir limitieren also sehenden Auges unsere Zielgruppe.

    Wir denken, wenn du mal durch eine der Ortschaften mit viel Fachwerk gefahren bist, wirst du die Vielfalt sicherlich besser beurteilen können.
    Wir haben zig neue Fachwerkobjekte in allen möglichen Varianten gebaut. Das wird man in so einem kurzen Video möglicherweise nicht sofort sehen.
    Bänke haben wir meine ich mindestens 10 Varianten was Form und Farben angeht. Auch da wird niemand enttäuscht.

    Scheiben sind in der Tat Geschmackssache. Wurde auch lange intern diskutiert, man wird es nie allen Recht machen.
    Bei einer Nachtfahrt würde ich nicht ganz so viel auf das Video geben.

    Ihr seid ja lustig. Ihr kennt den Bus noch gar nicht und mutmaßt aber schon Urheberrechtsverstöße. Der Bremer MAN hat aus vielen Gründen nicht gepasst, daher wurde der neu gebaut. Drucker und Informationsanzeige sind neu und auch das wurde komplett neu gescripted. Also bleibt entspannt.

    Den Bus hat weitestgehend Nick gebaut. Es haben aber natürlich noch mehr Leute mitgeschraubt. So ein Teil ist ja immer Teamwork.

    Wir denken, einige neue Features des Busses werden euch auch gefallen.

    wer hat den denn gescriptet oder bedient ihr euch den Scripten von Bremen?

    Da der Bus einen komplett anderen Drucker (mit allem was da dran hängt wie Schilderung) hat und ein anderes Informationssystem hat, wurde das alles von Grund auf neu gemacht. Bus besteht ja aus vielen Komponenten, es haben verschiedene Akteure mitgewirkt. Kann man später alles in den Credits lesen.

    Den Bus hat weitestgehend Nick gebaut. Es haben aber natürlich noch mehr Leute mitgeschraubt. So ein Teil ist ja immer Teamwork.

    Wir denken, einige neue Features des Busses werden euch auch gefallen.

    Mir gefällt die Standard-Tram, der Beta Bus und auch die KI-Fahrzeuge richtig gut

    Nun, wenn ich mir den Bus im Grundmodell bei LOTUS anschaue und ihn mit dem Modell vom X10 AddOn vergleiche, fallen mir da viele Ähnlichkeiten auf, die ich nicht nur auf die Aussage "gleiches Vorbild" schieben kann. Ist zwar nur mein subjektiver Eindruck, aber würde zu der Vermutung passen, dass Modelle für LOTUS eingekauft werden.

    Der MAN aus X10 wurde von einem externen 3D Bauer gebaut, der aber leider nichts mehr für OMSI macht.
    Halte ich für sehr unwahrscheinlich, dass der nun etwas für LOTUS gemacht haben soll.
    Allerdings, ein Vorbild ist ein Vorbild. Da können Ähnlichkeiten passieren.