Achso, die wird aber noch nachgeliefert oder?
Natürlich, spätesten in der Version 1.0
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Achso, die wird aber noch nachgeliefert oder?
Natürlich, spätesten in der Version 1.0
EDIT: Betrieshof Textur fehlt bei mir auch wie du davor auch geschrieben hast
davon gibt es noch keine
Du mjusst den Dicount Ordner öffnen und den 2. Disount Ordner rüber kopieren
Und du musst dir die Karte Bad KArlstein holen.
das kommt immer auf den Entwickler drauf an, wie seine Ordnerstruktur aufgebaut ist. Am besten immer den Sceneryobjekt Ordner in den Omsi2 Ordner kopieren.
habn die Objekte auch die Richtige Ordnerstruktur?
LET'S PLAY OMSI Objektsammlung V 4.1 - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
Discounter Set V1.0 - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
Keine 30 sec. Google Suche!
Zu den Verkehrszeichen muss ich schauen warum die die Falsche Ordnerstrucktur haben.
Wie haste denn das funktionsfähig bekommen, macht die Stelle auf jeden Fall praktikabler.
Die Kreuzung von den Pfaden etwas verändert, jedoch funktinoniert dies nicht 100% deshalb wurde das jetzt so geregelt das die KI nur noch rechts abbiegt.
Puh schwer zum Erklären..
Die Fahrpläne wurde via Stat.links erstellt.
Also unter Traks und Trips stehen Fahrpläne, einmal normal und einmal mit dem Chrono Event.
Die Linie (Linie60 Chronoevent xyz.) wurde verändert und Linie 60 blieb gleich!
Wenn ich aber wieder zur Standartansicht unter Chrono gehe, dann im Editor ist unter der Linie 60 alles verschoben.
Aber man kann aber unter "Trip: im Editor die Linie auswählen, nur den Trip auswählen, er zeigt mir dann aber den Trip vom Chronoevent aus.
Ich schau mir das mal an😉
Seltsam. Mal was anderes. Besitz du das Hamburg Hafen City Addon?
Wir geben euch gerne Support die Karte Ingolstadt V 0.8 und V1.
Bitte Postet immer eine Aktuelle Logfile mit!
Projekttyp: (Karte (fiktiv/real/...), Fahrzeug, ...)
Reale Karte
Projektname:
Ingolstadt 2013
Fremdhilfe benötigt:
- Objektbau
- Kreuzungsbau(vorallem welche mit Steigungen!)
Für die V 1.0 Wird ein Fahrplanersteller gesucht!
Projektdetails:
Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau im Freistaat Bayern mit aktuell rund 138.000 Einwohnern. Im Großraum leben rund eine halbe Million Menschen. Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns. Nach München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg ist sie die fünftgrößte Stadt Bayerns. Die idyllische Innenstadt mit der Fußgängerzone, dem Neuen Schloss, dem Münster und einigen weiteren Sehenswürdigkeiten ist nur wenige Fußminuten vom Zentralen Omnibusbahnhof entfernt. Ein weiteres Highlight in Ingolstadt ist das AUDI Werk mit dem Audiforum und dem großen Museum mit vielen wichtigen Ausstellungsobjekten zur Geschichte rund um die AUDI AG, welche ebenfalls eine der größten Arbeitgeber der Stadt ist. Die Karte spielt im Jahr 2013
Bilder/Videos:
Der Weg zur Schule Friedrichshofen ist fast so gut wie fertig. Dieser führt durch einen Baustellen Abschnitt!