Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Weitere Informationen findet ihr hier.
KI-Menschen
In dem Artikel wird alles zum Thema KI-Fahrgäste und Passanten erklärt.
Zugverkehr in OMSI 2
OMSI
2 bietet die Möglichkeit, in gewissem Rahmen einen realistischen
Zugverkehr als KI-Verkehr abzubilden. Dieser Wiki-Artikel befasst
sich dabei mit den technischen Rahmenbedingungen. Als
Anschauungsobjekt empfehle ich interessierten User*innen die Map
Steinkirchen V2, auf der der Zugverkehr entsprechend umgesetzt ist.
Kenntnisse in der Fahrplanerstellung für Buslinien in OMSI 2 werden
dabei vorausgesetzt.
Add-On Hamburg Tag und Nacht
Dieser WIKI-Artikel stellt das OMSI 2 Add-on Hamburg Tag und Nacht vor. Aerosoft ist der Herausgeber dieser Ergänzung und Darius und Barbara Bode sind die Erbauer dieses Add-ons. [1]
Haltestellenansagen
OMSI bietet die Möglichkeit, für die eigene Map Haltestellenansagen zu erstellen und in das Spiel zu integrieren, sodass sie während des Fahrens abgespielt werden können. Dieser Artikel zeigt, wie Ansagen erstellt und in OMSI integriert werden können.
Animationen
Animationen sind ein elementarer Bestandteil aller Fahrzeuge. Schon bei den Rädern aber auch den Bewegungen der Fahrgasttüren sind sie zu finden. In diesem Eintrag finden sich ausführliche Erklärung zu diesem Thema mit einigen Exkursen.
Debug-Modus
Mit dem Debug-Modus von OMSI können Entwickler ihre Modifikationen unter anderem mit Zeitraffer, Zeitlupe oder weiteren nützlichen Funktionen testen.
Import von realen Höhen- & Kartendaten
OMSI bietet Erstellern von Realen Karten die Möglichkeit reale Kartendaten (wie z.B. Satellitenbilder) in OMSI zu importieren, was den Kartenbau deutlich erleichtert. Der folgende Artikel zeigt dabei das genaue Vorgehen, die Daten zu importieren.
Fahrkarten
In OMSI werden Fahrkarten in einer Datei, einem Ticketpack definiert. Hier finden sich Erklärungen, wie diese Datei aufgebaut ist.
Omsipfad - Ordnerstruktur für den Upload erstellen
Dieses Tutorial zeigt, wie mit dem Tool Omsipfad ein Download gepackt wird, der den Ordnerstruktur-Bedingungen in der Filebase entspricht.
Luftbildaufnahmen in Blender importieren
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie über zusätzliche Programme Luftbildaufnahmen erstellt werden und diese in Blender genutzt werden können für den Nachbau von Straßen und Kreuzungen.