In Omsi lassen sich Fahrziele an Fahrzeugen und Objekten anzeigen. Hier gibt es eine grobe Übersicht der Möglichkeiten, Fahrziele anzeigen zu lassen und darzustellen. Dieser Beitrag wurde von @Busfanat erstellt.
Einträge
Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Weitere Informationen findet ihr hier.
Das Licht ist in Omsi sehr komplex und umfangreich. Es gibt mehrere verschiedene Lichtarten, die einzeln gesetzt werden können. Nur ein Zusammenspiel aller Varianten ergibt eine stimmige Gesamtbeleuchtung. Dieses Tutorial erklärt die einzelnen Varianten und Möglichkeiten, die Einsatzzwecke und die Umsetzung.
Mit den Dateien 'passengercabin.cfg' und der 'path.cfg' wird das Verhalten der Passagiere im Bus gesteuert. Hier werden auch alle Positionen eingetragen für Sitzplätze, Stehplätze, Entwerter, Fahrerplatz, Sounds für das laufen der Passagiere sowie die Ein- und Ausgänge. In der 'path.cfg' werden die einzelnen Wegpunkte im Bus eingetragen und die Verbindungen der Wegpunkte.
Schriftarten sind in OMSI wie auch in der realen Welt für die variable Anzeige von Text zuständig. Eine Schriftart kann beliebige Zeichen, Zahlen, Buchstaben oder auch farbige Bilder enthalten. In OMSI werden Schriftarten bei Fahrzeugen (Anzeigen, Kennzeichen, Matrizen) und Objekten (Fahrgastinformationssysteme, Straßenschilder, Beschriftungen, Haltestellenschilder) benutzt.
Die Hofdatei ist eine einfache Textdatei und dient dem Bus als Informationsort, für die im und am Bus möglichen Anzeigen. Sie enthält die IBIS-Codes für die Endstellen, alle Endhaltestellen und Haltestellen sowie die möglichen Routen. Ohne eine passende Hofdatei hat ein Fahrzeug keine Informationen darüber, was auf einer Map als Fahrtziel oder an anderen Informationen angezeigt werden soll. Die Hofdatei muss sich im Ordner des Busses befinden und dient dem Spielerbus sowie dem KI-Bus (mit Fahrplan) als Grundlage zum Anzeigen des Fahrzieles.
Sämtliche Inhalte unseres OMSI-Wiki sind unter Creative Commons Namensnennung & Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA 4.0) lizensiert.