[WIP] Thüringer Wald (fiktiv) + S31xUL (GT)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen,


    heute gibt es ein kleines Update zum neu fertiggestellten Überlandbereich. Um etwas Abwechslung in die Updatekultur zu bringen, zeige ich euch heute Bilder direkt aus dem Spiel an einem nebligen Sommermorgen, die bei einer Testfahrt entstanden sind.




    Konstruktive Kritikvorschläge und sonstige Anmerkungen sind gerne gesehen!


    Beste Grüße

    Tristan

  • Heute mal ganz ohne Bus als kleiner Teaser auf das kommende Update...



    Gute Nacht!

    Mein gott sieht das Geil aus, ich freue mich schon so hart auf die map, endlich mal wieder eine Fiktive gut aussehende Überland map

    Sehr geehrte fahrgäste diese Signatur hat eine verspätung von verrausichtlich 130 Minuten, es tut uns Nicht

  • Hallo zusammen,


    Omsifan62 , JAROAN : Vielen Dank! :-)


    ESW-NB 130 : Launemünde ist in seinen bereits ausgestalteten Hauptteilen komplett integriert worden, wenn auch in anderer Kachelanordnung und komplett überarbeitet. Ich würde fast behaupten, man erkennt die alten Launemünde-Teile nur noch in der Idee und der Reliefgestaltung, nicht aber in der verwendeten Vegetation, den Splines und den Häusern, die aus Schiefer und Fachwerk, das für Südthüringen angepasst wurde, bestehen. Aber selbst bei den neuen Bereichen steht uns Perotinus mit Rat und Tat zur Seite und lässt seine Ideen mit in die Mapgestaltung einfließen. Wir bewegen uns so momentan bei 200 Kacheln insgesamt, die später befahrbar sein werden.


    Hamburg : Die Diskussion um die Nachbarkacheln bei dieser Map ist recht spannend. Ich würde dringend empfehlen, mit zwei Nachbarkacheln zu fahren, um beispielsweise solche Weitsichten genießen zu können. Wir haben die letzten Wochen auch intensiv an LOD-Meshes gearbeitet, die die Performance optimieren sollen, um eben genau die Möglichkeit zu haben, zwei Nachbarkacheln einzustellen. Dann lieber die Objektsichtbarkeit nach unten drehen oder die Mindestobjektgröße anpassen, denn auch dafür wurden in den sco-Dateien die [detailfactor]-Befehle hinzugefügt. Mit einer Nachbarkachel ginge aber zur Not auch :-)


    Beste Grüße

    Tristan

  • omsi_2_Autokraft Danke für das Angebot, aber in dem Bereich bin ich tatsächlich nicht nur gut versorgt, sonder mittlerweile auch fertig!


    Da ich ja bekanntermaßen kein Freund von Fakelifts aller Art bin, nehme ich schon im Vorraus allen Fakeliftern den Wind aus den Segeln, indem wir die Facelift-Variante des S315UL mitliefern :-) Der Tacho ist in dieser Version gegen den "alten", der auf bisherigen Bildern zu sehen war, austauschbar, die Lenkradtextur per Texturtausch gegen diese dunklere zu wechseln.

  • Bei den Texturen läuft einem das Wasser im Mund zusammen :love:. Besonders die Beleuchtung der Instrumente wirkt viel natürlicher, als man es sonst in OMSI gewohnt ist.

    Ein richtig fettes DANKESCHÖN an dieser Stelle, dass ihr euch so viel Mühe sowohl bei der Map, als auch beim Bus gebt. Noch viel Glück bei der Entwicklung. :thumbup:


    LG,

    Lion's City 1 ^^

  • Wow, ich verfolge den Thread schon lange und ich bin mit jedem Update mehr begeistert. Was ihr da macht ist wirklich fantastisch.

    Und der Bus wird wohl auch der Hammer. Vielen Dank, dass ihr so viel Mühe und Liebe zum Detail da reinsteckt!!!