Berlin der 2020er Jahre

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Projekttyp: Karte (semi-real)




    Projektname: Berlin der 2020er Jahre




    Beteiligte Personen: Ich, Leon(ToastMan), Quentin, Lenn




    Fremdhilfe benötigt: Wer Objekte bauen möchte, kann sich gerne melden. (Objektbauer werden dringend gesucht da die Innenstadt von Berlin sehr viele reale Objekte braucht)




    Voraussichtliche Bauzeit: Unbekannt (lange xD)



    Moin! Hier gibt es gelegentlich Updates zu meiner Berlin Karte. Ich habe diese Karte angefangen, um einfach das zu bauen, worauf ich Bock habe, heißt also es gibt keine feste Linienplanung aktuell, aber im Laufe der Zeit wird es wohl ein paar Linien geben. Alles wird so real wie möglich gebaut, da ich leider den Drang zur Perfektion habeXD Feedback und Kritik sind erwünscht. Gearbeitet wird mit Satellitenbildern sprich die Straßen sind 1 zu 1 wie in echt.




    Hier ein paar Bilder aus der Mitte Berlins:

  • Sieht bis jetzt wirklich sehr schick aus. Mir gefällt besonders, dass Berlin hier so belebt aussieht. Durch die ganzen Pappmenschen xD Das ist nämlich etwas, was schnell eine Karte schlecht machen kann, wenn es so aussieht, als würden in Berlin nur 30 Leute wohnen. Auch die Details, wie O3D Gras oder E-Roller und Mülleimer usw. überliefern ein schönes Bild :)


    Bin sehr auf weitere Bilder gespannt :D Bis dahin viel Erfolg und vor allem viel Spaß bei der Karte

  • Amüsant Bilder aus Linie 100 zu verwenden und Sie als eigene auszugeben...

    Sind keine Bilder aus Berlin Linie 100 vorhanden, von daher nächstes Mal bitte die Brille vorher reinigen, bevor man so einen Dünnpfiff ins Internet abgibt.


    Edit:

    Die Bilder sehen wirklich gut aus. Der Berlin-Vibe kommt richtig gut rüber und ein bisschen die Grüngestaltung gefällt mir auch ganz gut. Mach weiter so :)

    📁Meine Projekte: Klick

    Look around, we've made it
    Coming together in the here and the now

    Witness these crowds the moment is upon us
    You are here, we are here
    It's time to dance again

    ~Headhunterz: Time to dance again


  • Karte sieht sehr schön aus!
    Das Gras benutze ich persönlich auch - auf Dauer zieht es zwar etwas Performance, aber ich finde es macht schon einiges her! Weiter so!

    Habe mal eine Frage zu dem grünen Zaun, wo bekommt man diesen her? Suche so einen schon seit zwei Wochen ^^

    OMSI Addon Köln (WIP,Real)

  • Danke!


    Den Zaun müsste es bei Bad Hügelsdorf geben glaube er müsste dort Metallgitterzaun grün oder so heißen.

  • auf Dauer zieht es zwar etwas Performance

    Eigentlich nicht so stark. Im Editor halt massiv, wenn man eine gewisse Menge auf einer Kachel hat, aber im Hauptspiel wirkt sich das nur groß auf die Performance aus, wenn man wirklich Massen platziert hat. Das hier ist definitiv noch im Rahmen und dürfte Omsi nicht wirklich stören. Man hat ja im Spiel dann kein Mesh, sondern nur eine Textur.

  • Die Karte sieht richtig schick aus!

    Diese vielen, kleinen Details, gefallen mir vor allem richtig gut. Es strahlt eine tolle Urbanität von Berlin aus und lässt die Karte einfach richtig lebendig wirken!


    Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das, was noch kommen wird und freue mich schon sehr auf weitere Updates.

    Mach weiter so! :)

  • Die Bilder sehen gut aus. Gefällt mir. :thumbup:
    Demotiviert mich ja schon ein wenig meine Berlin 100 Map weiterzubauen, wenn alle um mich herum versuchen auch Berlin-Karten zu releasen :"D

    Ach keine Sorge das dauert hier noch seeeeeeeeehrr lange xD


    Die neue Haltestellen Objekte von ToastMan (W.I.P) sind nun auch vertretenB-)


    Einmal editiert, zuletzt von Elitepaprika () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Elitepaprika mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja, ne ist klar.


    Mal die Brillen reinigen für die, die es nicht erkennen was offensichtlich ist.


    Das Bild vom Brandenbirger Tor ist 1 zu 1 das von der Linie: 100 aber Kopf hoch...

  • Vielleicht solltest du nächstes mal zwei Brillen aufsetzen. Der Entwicker von Berlin 100 hat selber diese Karte gelobt und es wäre ihm wohl aufgefallen, wenn man hier seine Karte geklaut hätte.


    Vielleicht neben der zweiten Brille auch mal den Bildschirm putzen.

  • Ja, ne ist klar.


    Mal die Brillen reinigen für die, die es nicht erkennen was offensichtlich ist.


    Das Bild vom Brandenbirger Tor ist 1 zu 1 das von der Linie: 100 aber Kopf hoch...

    Kollege, Du musst Dich unbedingt mal erden oder aufhören zu trollen.

    Nichts für Ungut, aber es ist nicht auszuhalten.

    Standard mit zwei d!


    free haha-reaction now!

    #freeHaHa

  • Ja, ne ist klar.


    Mal die Brillen reinigen für die, die es nicht erkennen was offensichtlich ist.


    Das Bild vom Brandenbirger Tor ist 1 zu 1 das von der Linie: 100 aber Kopf hoch...

    Bist du nen Troll? Anders kann ich es mir nicht erklären.


    Meine komplett neugebaute Map:


    Berlin 100:



    Und ohne dem lieben Busfahrer 1991 zu nahe treten zu wollen wir verstehen uns gut aber man sieht es doch so eindeutig am Realitätsgrad.

  • Neid, Eifersucht und Missgunst versperren schon mal den Blick für die Realität. Und sie machen einsam...


    Zur Map: sieht wirklich sehr gut aus! Auch wenn ich bei Berlin in den 20 zuerst an eine Schwarz-weiß-Map gedacht habe 😄