Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Sind es Bugs? Nein!


    Es wird leider immer so bleiben mit dieser Nietenzählerei...

    Und es wird immer so bleiben, dass irgendwer (in der Regel nicht der Erbauer!) mit konstruktiver Kritik nicht umgehen kann.

    Natürlich sind kleine Unsauberkeiten am Modell kein Grund, dass eine Bus unspielbar wird. Aber mit diesem Wissen vorgetragen freuen sich eigentlich die meisten Modder über solche Hinweise, weil man ja auch nicht jede Ecke eines Busses kennen kann und auch durchaus mal Details übersieht. Und - ich kann da jetzt natürlich nur für mich sprechen - man hat ja, gerade als Freeware-Modder auch den Anspruch an das Ergebnis, dass es sauber und möglichst originalgetreu wird. Es gibt auch Modder, die ihre Modelle "hinrotzen", um Fame abzugreifen, aber keinen hohen Anspruch an das Ergebnis haben. Aber in diese Schublade würde ich Morphi jetzt keinesfalls stecken. Von daher finde ich, man sollte auch kleine Fehler melden, sachlich, konstruktiv ohne Vorwurfsvollen Unterton - wie eigentlich immer. Und mir persönlich geht es langsam auf den Wecker, wenn sowas dann als Nietenzählerei abgetan wird von Leuten, die offenbar niedrigere Ansprüche haben als der Kritiker. Was der Erbauer für korrigierenswert hält entscheidet er sowieso selbst. Und das hat hier im Thread meiner Meinung nach nicht ausdiskutiert zu werden

    Wer 100%igen Realismus haben will, sollte Busfahrer werden!

    Ganz blödes Argument. Es geht hier um Modellbau. Der Witz dabei ist eben, dass man die Realität abbildet und nicht selbst erlebt. Du sagst ja auch niemandem: "Wenn dir der Tatort im Fernsehen nicht gefällt, dann geh doch selber zur Kripo. Und wo ich gerade das Beispiel habe: Den einen stören Logikfehler im Film, den anderen nicht. Trotzdem kann man sie nicht wegreden.

    Hin und wieder wundere ich mich nicht mehr, warum der ein oder andere seine Projekte einstellt...

    Ich kenne niemanden, der wegen konstruktiver Kritik hingeschmissen hätte. Das kommt eher durch "Bei uns haben die Busse grüne Haltestangen mit blauen Punkten, deiner ist falsch und damit scheiße", oder "wieso hast du Idiot nicht auch noch die grünen Haltestangen eingebaut, bitte fixen, bis gestern!!!!" (ich übertreibe und habe bewusst den jeweiligen Unterton ausformuliert.)


    Ich würde mir wünschen, dass auch normale User konstruktive Kritik erkennen und schätzen würden und sie nicht immer mit unsachlichem Gebashe in einen Topf werfen würden. Ich will mir jetzt nicht anmaßen für Morpheus zu sprechen, das hier ist meine Meinung als Modder.

  • Blöd ist halt nur wenn der Ton direkt schroff und abwertend wird, wie im Falle von vor paar Tagen. Ist dann nicht mehr so schön. Natürlich versuche ich mich den meisten Fehlern anzunehmen, aber für 100% Fehlerfreiheit reicht meine Freizeit inzwischen nicht mehr. In den letzten drei Tagen habe ich OMSI nicht mal eine Sekunde angerührt, schließlich muss man am Flughafen auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten ;)

    So Dinge, wie jetzt der Nebelscheinwerfer sind für mich eher sekundäre Kategorie. Ist schließlich nur eine leicht abweichende Position und kein funktioneller Fehler.

  • Blöd ist halt nur wenn der Ton direkt schroff und abwertend wird,

    Ja, absolut. Das ist dann aber auch nicht mehr konstruktiv, sondern destruktiv. Ich denke, wie gesagt, dass es durchaus erlaubt ist, auch kleine Fehler, wie die Nebelscheinwerfer anzusprechen und dass man die (eben konstruktiv) Kritisierenden dafür nicht anmachen braucht. Ob du, oder wer auch immer gerade der angesprochene Modder ist, dann Lust und vor allem Zeit hast, da nochmal Hand anzulegen, ist deine Sache. Und deine Entscheidung dazu haben dann eben auch wir User zu akzeptieren.


    Wie immer ist es der Ton, der ausschlaggebend ist. Über sachlich-freundliche Kritik braucht sich niemand aufregen. Und dann muss ich mich nicht über die Sich-Aufregenden aufregen. Und insgesamt bleibt alles entspannter und wir haben einfach Spaß an unserem Hobby :-)

  • Hallo, wie bekomme ich das hin, dass der Facelift ZF EL 2T vom 2. in 1. Gang zurückschaltet?

    In echt bekommt man das auch hin, wenn man ihn ordentlich bügelt.

    Und schafft man es ein adaptives Schaltgetriebe einzubauen (Bus dreht am Berg höher und zieht besser). Wenn ja, mit welchen Befehlen usw?

    Sicher das du dich nicht vertust ?

    Unsere Citaro LE sind bei der Fahrt nie in den ersten gegangen auch nicht beim Kickdown.

    Minimal in den zweiten Gang wurde zurückgeschaltet.

    Der erste kam nur beim anfahren zum Einsatz.

    So ist es ja im Soundpack auch gemacht, denke das ist schon realistisch.

    Gruß


    Hallo,

    Ich war eine kleine Weile nicht aktiv in Omsi und habe mich neu hier angemeldet.


    Wollte mal fragen ob man irgendwo eine Changelog zum Citaro Modpack 5.1 einsehen kann ?

    Habe schon gesucht aber konnte nichts finden.


    Liebe Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Nicky24 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nicky24 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo, habe mir gerade die V2 vom Facelift installiert. Habe auch das Solaris AddOn welches einwandfrei funktioniert. Allerdings wird mir das Model vom Facelift ingame nicht angezeigt. Ich sehe nur den Fahrer.


    Hier die logfile:

  • Hallo


    Hattest du die Version 1.4 von Helvetes Facelift ?

    Und hast Du alles schön nach der Anleitung, gemacht ?

    Denn laut Deiner Logfile fehlen Dir o3d Dateien beim o530 Facelift, und das bei mehreren Bussen.



    Du musst alles genau so machen wie es in der Installation Beschreibung steht machen, und solltest Du noch eine alte Version von Helvetes Facelift installiert haben, dann würde ich den Mod am besten auf dem Desktop genau so wie beschrieben installieren und danach, erst in den Vehicles Ordner rein kopieren.

    Gruss Daniel


    Aus dem schönen Wolhusen ( Rottal )


    forum.png

  • Ne, das stimmt schon.. sogar beim C2 ZF bekommt man das hin, da muss man den aber ordentlich prügeln, das bekommen nur 1-2 Fahrer bei uns hin. Dreht dann sogar bis 2.700 Umdrehungen.

    Terror Terror Terror

  • War auf den o530 LE bezogen.

    Da habe ich das noch nie mitbekommen das die in den ersten gehen.

    Und wir haben hier einen Fahrer der kennt nur Kickdown, spätestens er hätte es schaffen müssen^^

    Wie es beim c2 ist kann ich nicht sagen, da bin ich zu selten mitgefahren.

  • Hallo, Morpheus.

    Ich glaube, ich habe noch ein paar Fehler flugs erwischt im BVG-Citaro (Solo, 3-Türer Euro 2), trotz des aktuellsten Patches der v5.1:


    Das sind erstmal nur Fehler dieses Busses.

    Und wenn es etwas bringen sollte: logfile.txt


    Ich hoffe, dass die Probleme bald beseitigt werden können.


    LG Tabley-Kun

    Meine Projekte:


    MAN Erdgasbusfamilie

    Kleinkram-Objekte

    Repaints

    Hilfsarbeiten an anderen Projekten

    Sonstige Mods für Busse


    Kein Support via PN!

  • In der aktuellen Version gibt es keine BVG-Variante

    Ist mir wohl nicht aufgefallen beim Download und "Installieren". Ich frage mich aber dennoch warum es keinen Euro 2 3-Türer für OMSI gibt (Morphi-Citaro)?

    Ich kenne zwar wenige Betriebe, die solch einen hatten, aber es gab ihn.

    Meine Projekte:


    MAN Erdgasbusfamilie

    Kleinkram-Objekte

    Repaints

    Hilfsarbeiten an anderen Projekten

    Sonstige Mods für Busse


    Kein Support via PN!

  • Ich denke es liegt nicht an der Realität, sondern daran, das sich Morpheus auf die "Standard Typen" beschränkt hat und die Exoten außen vorgelassen hat. Man darf ja nicht vergessen, das jede weitere Variante auch deutliche Mehrarbeit für Morpheus bedeutet.

  • Ok, ich habe mich jetzt etwas mehr informiert. Der einzige Unterschied, der für OMSI relevant für einen Euro-2-Citaro 3-Türer wäre, ist der Sound. Der Rest ist nur Textursache. Zumindest das, was ich bei Google, Youtube und anderen Seiten finden konnte.

    Meine Projekte:


    MAN Erdgasbusfamilie

    Kleinkram-Objekte

    Repaints

    Hilfsarbeiten an anderen Projekten

    Sonstige Mods für Busse


    Kein Support via PN!

  • Texturmäßig ist er am auffälligsten bei der Motorklappe am Heck.


    Euro 2:


    Euro 3:



    Back to topic

    Meine Projekte:


    MAN Erdgasbusfamilie

    Kleinkram-Objekte

    Repaints

    Hilfsarbeiten an anderen Projekten

    Sonstige Mods für Busse


    Kein Support via PN!

    2 Mal editiert, zuletzt von Tabley-Kun ()

  • Sorry, wenn ich hier nochmal nachhaken muss. Dein Script funktioniert soweit, jedoch bleibt die Türraumbeleuchtung an Tür 3 an, solange wie Tür 2 noch offen ist. Da müsste also noch irgendeine Bedingung rein. Vielleicht weißt du ja noch eine Lösung. ;)

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."