Iveco Crossway LE Dashboard umbauen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Tag,


    Ich wollte euch fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, beim Iveco Crossway (aus dem Payware-Addon) das Actia-Dashboard in andere Varianten einzubauen. Ganz konkret möchte ich das Actia in folgende Variante einbauen: Line 12m, 1-2-0 N, FL1, Diesel.


    Danke schonmal im Voraus


    Grüße


    busfahrerluca

    Regionalverkehr Hessen GmbH -RVH-

    Hannoversche Straße 1-5

    34134 Kassel


    im Auftrag des und des


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Aktuelle Projekte: diverse Repaints aus Hessen und Südniedersachsen sowie neues NVV + VSN Design

  • Kann man das nicht per Setvar einstellen?

    Sorry weiß das nicht da ich das dlc nicht habe, sonst ist es wie üblich: Einträge des alten Dashboards in der model cfg löschen, neue einfügen, Scripts des neuen Dashboards in die .Bus Datei und falls nötig per Daueranimation verschieben. Texturen und Sounds hast du ja schon. Ach ja und falls nötig Texttexturen und use Texturen Nummern des Dashboards im der model cfg anpassen. Habe aber keine Garantie dafür weil ich das dlc wie gesagt nicht habe

  • Nein, das kann man nicht per Setvar einstellen. Das Actia-Dash ist nur bei den City-Varianten drin - die Line-Varianten nutzen alle das IVECO-Dashboard.


    Auch das Austauschen der o3d-Dateien wird keinen Erfolg bringen. Beide Dashboards haben unterschiedliche Bauteile, welche sich über die komplette Front erstrecken, weil vieles auch zusammenhängt.


    Hier muss man die umständliche Variante wählen: eine City-Version zur Line-Version umbauen.

    Viele Dateien kann man einfach per Copy & Paste austauschen, aber gerade bei den Türen kommt man um Blender (zwecks anpassen) nicht herum.