Hallo Leute, ich weiß, so Fragen kommen immer schlecht an aber es geht hier eher weniger um " mach das mal für mich". Es geht um Fahrgastpendel, die ich gerne in meinem Citaro hätte. Ich sehe immer wieder Screenshots, wo Leute so welche in ihren C1s oder Facelifts verbaut haben. Teilweise sehen die auch exakt gleich aus, also muss es ja eigentlich irgendwo welche zum Download geben. Oder die werden sich untereinander weitergeschickt. Ich lese immer wieder von dieser versteckten Seite. Hat vielleicht noch jemand einen Link davon? Oder könnte mir jemand beim Einbau der Pendel des Kajosoft Citaro in den C1 von Alterr helfen? Hat das vielleicht schon jemand eingebaut oder generell Pendel in seinem Citaro und könnte mir die freundlicherweise per PN bereitstellen? Die bleiben bei mir auf jeden Fall privat, ich habe nämlich kaum Freunde die OMSI spielen, also würde es mir gar nichts bringen, die weiter zu geben. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. LG Tjark

Fahrgastpendel
- Tjark
- Erledigt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Moin,
Grundsätzlich kannst du dir das Pendel mit allem drum und dran aus einem anderen Bus nehmen und das dann bei dir einfügen. Per Daueranimation kannst du das dann an die richtige Position verschieben.
Edit: ich erinnere einfach mal an deinen eigenen Thread: Fahrgastpendel in den Citaro Facelift einabauen
Ebenso einmal hier der Hinweis, dass der Bereich „Andere Dinge“ nicht als Sammelablage für alle Threads von dir dienen soll! Bitte erstelle Threads in Zukunft auch im richtigen Bereich.
-
Moderator
Hat das Thema aus dem Forum Andere Dinge nach Fahrzeuge verschoben -
Oh Entschuldigung. Ja das mit der Daueranimation hatte ich schon versucht, allerdings sind nicht bei jedem Bus die Halterungen einzeln, und wenn sie nicht einzeln sind muss man sie halt mit Blender auseinanderschieben und das bekomme ich nicht hin. Ich kriege nicht mal eine O3d in Blender geöffnet... Weiß jemand, ob die Halterungen im 3 Gen C2 oder Luzerne Facelift einzeln sind oder ob es eine dieser Pendel wo zum Download gibt? ( Bild 1-4 sind die gleichen Pendel)
-
Die Halterungen/Lager sind nirgends einzeln. Da wirst du um Blender nicht herum kommen.
-
Okay, wie öffne ich den eine O3d Datei in Blender? Bzw 2? Ich muss ja die Halterungen an die richtige Position schieben und die Pendel auch... In dem Fall an die Stange hinter der Fahrerkabine und an die Türrennstange. Ich habe schon gesehen, das es so einen Konverter gibt. Funktioniert das?
-
Moin, du kannst dieses Plugin für Blender verwenden, um o3d-Dateien zu importieren:
-
Und wie installiert man das bzw wie öffne ich dann beide O3d( also die von den Stangen bzw vom interior und von den Halterungen mit Pendel) in Blender? Und schiebe ich das einfach an die richtige Position und dann Speicher ich das als eine Datei?
-
-
-
gibt es diese alten Versionen noch zum Download?
-
-
Jap hab's gefunden und konnte die Dateien auch öffnen. Wie kann ich jetzt am schlausten die Halterung und die Pendel aus dem Citaro Ü von Kajosoft in den C1 von Alterr bekommen? Einfach hinschieben und als Interior 2A abspeichern? Ich möchte die gerne so platziert haben wie auf Bild 2 oben
-
Nicht speichern, sondern exportieren.
File -> Export -> o3d
Bitte auch darauf achten, dass du nur die Objekte selektiert hast, die du auch exportieren möchtest!
-
Ja exportieren meinte ich ja. Ich hatte das mal probiert allerdings waren dann im C1 alle Stangen weg. Was muss ich da einstellen, das das nicht passiert? Und wie kann ich die Pendel so in die Halterungen bewegen das das passt? Oder soll ich nur die Halterungen platzieren und dann die Werte dort als Daueranimations Werte benutzen und die auf die Pendel übertragen?
-
allerdings waren dann im C1 alle Stangen weg.
Warum du die Stangen ebenfalls mit exportiert hast, ist mir ein Rätsel. Aber egal, zeig mal bitte deine Logfile, ich habe da so einen Verdacht.
Ansonsten reicht es doch auch zu, einfach nur die Halterungen zu exportieren und diese als neues Objekt in die Modell-Datei einzutragen.
-
Ich bin gerade nicht zu Hause und hatte die originale Interior 2A Datei dann schon wieder eingefügt. In die Logfile habe ich nicht reingeschaut
Wie genau meinst du das mit neues Objekt? Ich wollte mir mit Blender einfach nur das mit der Daueranimation sparen und das mit der Drehung vereinfachen weil die eine Halterung mit dem Pendel, die an der Trennstange der Tür ist ja gedreht werden muss. Normalerweise mache ich das mit Daueranimation aber da habe ich dann immer das Problem mit dem Nullpunkt, das sich das Objekt immer in einem 5 Meter Radius aus dem Bus herausbewegt wenn man es dreht. Ich hatte auch mal was gelesen, das man einfach die Geld Werte in der passenger cabin nehmen soll, das verkleinert wohl den Radius...
-
Aber was bringt dir hier eine Daueranimation, wenn die Halterungen zusammen in einem Objekt sind, welche du jedoch unterschiedlich (unabhängig voneinander) verschieben/rotieren möchtest?
Du importierst die Halterung in Blender.
Dann markierst du sie.
Drückst einmal TAB, damit wechselst du vom Object- in den Edit-Modus.
Mit A kannst du alles selektieren (dann wird es orange) bzw. alles deselektieren. Deselektiere bitte alles.
Mit Z kannst du zwischen der Texture- und Wireframe-Ansicht (Gitternetz) wechseln. Wähle die Wireframe-Ansicht.
Mit C bekommt dein Cursor einen Kreis, den du mit dem Scroll-Rad an deiner Maus größer und kleiner machen kannst. Mit der linken Maustaste kannst du Dinge in diesem Bereich selektieren, mit der mittleren Maustaste kannst du sie wieder deselektieren.
Selektiere nun EINEN der beiden Halterungen komplett.
Mit Esc oder der rechten Maustaste machst du den Auswahlkreis wieder weg.
Drücke nun P und wähle Separate - Selection.
Drücke nun wieder TAB und du gelangst zurück in den Object-Modus.
Jetzt hast du zwei separate Halterungen, die du nach belieben verschieben/rotieren kannst.
Zur besseren Rotierung, kannst du ja auch den Objektursprung in die Mitte des Objektes setzen.
Objekt(e) dazu markieren -> Strg+Shift+Alt+C drücken -> Set Origin - Origin to Geometry
Nun kannst du die entsprechend anpassen.Beim exportieren musst du nur aufpassen, dass du eben BEIDE Objekte (Halterungen) auswählst.
-
Zum Exportieren in Blender empfehle ich jedoch eher dieses Plugin:
https://github.com/Road-hog123/Blender-OMSI-Exporter
Es funktioniert besser und zuverlässiger und ist auch für die aktuellsten Blender Versionen (4.x) verfügbar.
-
Okay IREgio612 , also soll die die Halterungen aus dem Citaro 2 Türer und nicht die aus dem Ü nehmen? Weil die aus dem Citaro 2 Türer heißen ja " Cockpit Fahrgastpendel" und das sind 2. Im Citaro Ü hat man nur eine Halterung, die wollte ich quasi doppelt einfügen und die eine Halterung drehen und sie an der Stange platzieren, aber wenn das so schlauer ist wie du es beschrieben hast werde ich das morgen mal versuchen. Wie platziere ich dann die Pendel an der richtigen Position?
-
Der Citaro Ü? Der von Arne? Diese WEB-Version?
Da ist die Halterung aber wieder am Interior (Interior2A) dran. Heißt: du musst das so oder so in Blender werfen. Was dann für dich einfacher ist musst du selber entscheiden.