Alles anzeigenKönnen wir gerne tun, da ich rail Route nicht besitze, sondern lediglich the bus werde ich mich auf the bus Beschränken.
Grafik: sollte theoretisch klar an die ue4 gehen. Aber an der Implementierung in the bus scheitert es. Komplett überbelichtet unter wolkenfreien, sonnigen Bedingungen, so dass das bild milchig wird und man keine 800m Sichtweite hat. Ein Antialiasing des Grauens (wenn man für Lotus das Antialiasing in den Nvidia Einstellungen einstellt, sieht es besser aus als alles was man in the bus erreichen kann). Unter Tageslicht Bedingungen sehen die Bus Modelle speckig aus. Die Nacht wirkt irgendwie... Zu dunkel..? Nicht wirklich glaubhaft.
Trotzdem hinkt Lotus hier hinterher. Allerdings ist der Abstand nicht so groß wie man vermuten würde meiner Meinung nach. So wirken zum Beispiel Straßenmarkierungen und Gleisschotter viel plastischer und realistischer. Die Nacht wirkt viel glaubwürdiger. Der wolkenfreie Tag (was anderes gibt's ja in Lotus noch nicht) ist viel realistischer, weniger überbelichtet und milchig.
The bus 1:0 Lotus
Sound:
Oh weh. Muss man glaube ich nichts zu sagen. Ganz klar Lotus.
The bus 1:1 Lotus
Fahrphysik:
Lotus. Wenn ich allerdings Go Kart in bus form fahren wollen würde, würde the bus gewinnen.
The bus 1:2 Lotus
Multiplayer:
Besitzt the bus noch nicht. Bei Lotus funktioniert die Sache prächtig.
The bus 1:3 Lotus
Ki:
So mit die schlimmste KI, die ich in einem Fahrsimulator der es ernst meinen will gesehen hab bei the bus. Sogar OMSI ist hier teilweise besser.....
The bus 1:4 Lotus
Content:
The bus besitzt mehr Standard content während Lotus Dank bereits Implementierter modding Tools viele wenn auch unfertige Karten und Bahnen aufweist. Unentschieden.
The bus 2:5 Lotus
Modding
Für the bus wurde schon was gezeigt allerdings vorerst nur zum Thema mapeditor. Lotus kann schon (fast) alles (wenn auch nicht ganz bugfrei)
The bus 2:6 Lotus
Performance:
The bus läuft im Prinzip super duper prächtig wie man es von der ue4 halt gewohnt ist. Allerdings müsste man das Render scaling Dank des schlechten AA soweit hochdrehen, dass gar nichts mehr flüssig läuft. Lass ich hier jetzt aber mal außen vor.
Lotus läuft (bei mir zumindest) mit vielen kleinen rucklern semi flüssig auf doch relativ hohen Einstellungen.
The bus 3:6 Lotus
Punktabzüge:
Lotus bekommt hier 3 minus Punkte für immer noch fehlende(s) Vegetation, Wasser und Wetter.
Also steht's zumindest nach meiner Bewertung Gleichstand. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Man muss allerdings sagen, the bus macht viel mehr viel größere Sprünge in einem kleineren Zeitraum als Lotus. Zudem, ist die Gewichtung der Spiele ein wenig anders. Während Lotus eine gnadenlose Simulation sein will, will the bus eher die Spieler abfangen, denen OMSI/Lotus zu kompliziert und der Bus Simulator 20xx zu arcadelastig ist. M.M.n wählt man seitens tml eine zu kleine niche und man könnte sich durchaus mehr Realismus zutrauen. Wenn man also auf einen Simulationsnachfolger der OMSI Kategorie hofft, muss man zwangsläufig warten bis Lotus fertig ist. In der Zwischenzeit, sind OMSI und the bus allerdings sehr gute Zeitvertreiber.
Und jetzt zerreißt meine Bewertung :p
Besser kann man es nicht zusammenfassen. Sie haben alles sehr gut erklärt. Ich werde auf Lotus warten, um eine hyperrealistische Schwerlastsimulation zu erhalten. Ich werde natürlich OMSI und The Bus spielen, während ich auf Lotus warte.
(Translate)