LOTUS Simulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • The Bus ist seit langem mal wieder ein Spiel aus dem Hause TML, welches ansatzweise Interessant für mich ist. Seit Bus Simulator 2012 war TML für mich eher weniger stark. Mal sehen was wird. Lotus ist jedenfalls Geschichte, ich hatte nicht vor, der Nasa einen PC abzukaufen.

  • Perotinus das Modden hättest du auch auf Grundorf machen können! Problemlos.

    Ich habe es autodidaktisch auf ungezeigten Karten geübt, dann Harburg verkackt und Oberstedt gebaut

    Naja, meine Modderkarriere begann mit Repaints von SD 200 für Spandau im Jahr 2011, als ich noch nicht ahnte, dass ich jemals den Editor, geschweige denn Blender bedienen würde. Aber es ging eben von Spandau schritt für Schritt weiter. Spandau war dabei immer irgendwie "zuhause".

  • Repaints von SD 200 für Spandau

    Naja, das hat aber mit der Karte an sich oder derer Gestaltung nichts zu tun.

    Ja, Repaints sind auch etwas wichtiges, aber die Community lebt ja eher durch Busse und Karten. Die Grundlagen davon kann man über Berlin ziehen, aber auch komplett ohne Berlin erlangen.

  • Ja, Repaints sind auch etwas wichtiges, aber die Community lebt ja eher durch Busse und Karten.

    Gibt es für einen Bus keine tollen Repaints, fahre ich ihn nicht. :-) Authentizität muss da schon sein. Deshalb fahre ich beispielsweise nicht die O405N von Darius auf anderen Karten, weil es keine Repaints dafür gibt. Oder nur ganz wenige. Und ich will beispielsweise auf Winsenburg kein Hochbahn-Layout.


    Zum Repainten fehlt mir das Talent und auch die Zeit.

    Alter Meckerzausel mit Halbglatze.

  • Ich hau teilweise sogar die AI-List von Hamburg rüber auf andere Maps. Auf Ahlheim fahren nur Hamburger C2s und Facelifts (im ALU-Design), weil ich keine Lust hatte, 1GB Repaints zu installieren. Lustig, wie krass sich da Interessen unterscheiden! :)

    Ich such immer nur nach welchen, die mir aktuell grad gefallen oder ggf. passende CTI-Variablen haben.

  • War's ne sogar so, dass aktuell noch auf 32-Bit gesetzt wird? Wenn ja, muss man das hinterfragen? Geht man da nach dem Minimalprinzip, so wenig wie möglich, so viel wie nötig?

    Um nochmal darauf zurückzukommen: Wenn ich mir so durchlese, was hier (Erste Hilfe: 32-Bit startet, 64-Bit aber nicht - LOTUS-Simulator) empfohlen wird, um die 64bit-Version zu "fixen"... Einfallstor für Schadsoftware. Ich starte doch kein einfaches Spiel mit Administrator-Rechten!? Da kann einem ja sonstwas untergejubelt werden. Die 64bit-Version ist anscheinend immernoch sehr fehlerhaft.

  • Mal warten was aus the Bus wird.

    Da hab ich ehrlich gesagt geringe Erwartungen und Hoffnung. So wie man TML kennt wird das wieder nur ein grafiklich vlt hübscher blingbling "Simulator" der für die Kiddis mit Multiplayerfeatures und Karrieremodus aufwartet, was sicherlich auch ne geile Sache ist, und zb in Omsi standartmäßig fehlt.

    Aber in Sachen Fahrphysik, Sounds, Motor/Getriebeverhalten und Simulation vermute ich dass da wieder mal (komplett) drüber hinweg gesehen wird......und bei sowas bin ich einfach direkt raus, da kann der rest noch so "schick" sein...


    Wohl auch der einzig Grund warum so viele immer noch den krüppeligen Omsi Simulator lieben, wo genau dass geliefert wird, was bei den anderen fehlt und eigentlich essentiell ist um überhaupt den "Simulator-Titel" mit recht zu verdienen. Grafik und Rest ist erstmal sekundär.

    Lieblings Bus: MAN NL202/222/262 ZF, O405

    Meinung zu LOTUS: Nach wie vor in der Hoffnung, später mal ein OMSI 3 mit unbegrenzten Möglichkeiten zu werden, aber nach der Aktion "Tschernobyl 34 Jahre = Rip Omsi (+ Community/Geldeintreiber dank nur deren auch Omsi heute noch gekauft wird und erst so atraktiv wurde: -->>>Abwarten und Kaffe trinken, bis es dann auch mal fertig ist in 5-10 Jahren vielleicht??! Vertrauen und Kulanz ist erstmal durch, bis Endergebnisse vorliegen!