LOTUS Simulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Viel interessanter finde ich ja noch die implizite Aussage darin, dass es denen offenbar völlig wumpe ist, ob die M1 und der 100ter samt Rollmaterial jemals fertig werden... ;)^^


    Dass sich die Dame und Herren völlig übernommen haben, wissen wir ja schon zur Genüge, aber sich nun selbst davon zu distanzieren, dass man ja gar keinen Standardcontent mehr liefern bräuchte, ist die nächste Stufe des gesamten LOTUS-Absurdums... ^^


    Ich sag' ja. Irgendwann einfach #LOTUSexit - und die Welt hat ein Problem weniger. ;)^^

    Da hatte ich letztens auch mit rmpll drüber gesprochen - zumindest auf Steam wird der angesprochene Content nichtmal erwähnt. einzig und allein die Karte bekommt mit "geplant" eine Erwähnung. Nirgends wird ein Soll-Umfang definiert. Selbst wenn Sie ihren Content nicht fertig stellen können, hast als Kunde pech gehabt, denn es war nie offiziell die Rede davon, dass XYZ kommt.

  • Da hatte ich letztens auch mit rmpll drüber gesprochen - zumindest auf Steam wird der angesprochene Content nichtmal erwähnt. einzig und allein die Karte bekommt mit "geplant" eine Erwähnung. Nirgends wird ein Soll-Umfang definiert. Selbst wenn Sie ihren Content nicht fertig stellen können, hast als Kunde pech gehabt, denn es war nie offiziell die Rede davon, dass XYZ kommt.

    Da wäre ich mir nicht so sicher, ob das da schon immer so stand. Janine hat in den vergangenen Monaten (zu ihrem Vorteil natürlich!) schon wieder mehrmals die STEAM-Beschreibungen umgeändert. Es gab im LOTUS-Forum 'mal zum Anfang einen Thread, in dem sehr genau beschrieben stand, was man bekommt, wenn LOTUS irgendwann fertig ist. Und dazu zählte auch die Berlin-Karte. :D Also so einfach kommt sie aus der Misere nicht heraus. Ich habe mir das Ding damals gleich 'mal gescreenshottet - als Beweis dafür, was ich als Kunde verlangen darf und was ich vor allem im Vorfeld ausfinanziert habe (dazu gehören bspw. die drei privaten Umzüge schon einmal nicht!). ;) "Berlin-Karte" umfasst hierbei komplett Strab, KOM und S- und U-Bahnlinie(n). Ich bin gespannt, ob sie vertragsbrüchig werden. ;) Zumindest habe ich ihren Aussagen zufolge auch das Forum mitfinanziert. Finde ich toll, denn nutzen darf ich es nicht. Gemäß dem Grundsatz: "Ich nimm' dich fünf Jahre als Moderator aus, dann nehme ich als Dank anschließend noch dein Geld und on top darfst du dann gar nicht mehr nutzen, was du eigentlich bezahlt hast!" Das ist Janine-Logik, aber vom Feinsten.



    Speicherstand ist der 19. April 2019. Keine Ahnung, ob der Thread auch schon - urplötzlich - verschwunden ist. 8o

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Ja, über die Tatsache, dass aus EA-Ende in 2019 auf einmal 2020 wurde, hab ich mich auch schon aufgeregt. "Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt." Die Frage, die ich mir stelle, ist: wie rechtskräftig ist so eine Aussage in einem privaten Forum? Für mich als Käufer zählt doch eigentlich nur, was bei der Produktbeschreibung steht. Mit einem Kauf kann ich wohl davon ausgehen, dass ich zumindest das bekomme was dort steht - aber hab ich Anspruch auf etwas, das eventuell mal kommen wird, weil da wo anders mal nen Wort zu verloren wurde?

  • So viele Komplikationen es in den letzten Tagen und Monaten auch gab, kann ich mir eigentlich kaum bis gar nicht vorstellen, dass man bewusst versucht, den Gesamtunmfang von Lotus um die "Berlin-Karte" zu reduzieren, um sich im Mapbau Arbeiten zu ersparen.

    Ganz im Gegenteil, ich gehe sogar davon aus, dass die Karten in überzeugender Qualität erarbeitet werden, aber wenn ihr mir die Homepage ansehe, bei der der aktuelle Status/ Fortschritt von Louts notiert ist, sind drei bisher im Editor erstellte Haltestellen der Linie M1 noch nicht wirklich überzeugend für den Umfang, der noch folgen soll.

    Somit glaube ich schon fast, dass man allein für ein Modul bestimmt noch wenige Jahre in die Entwicklung investieren muss, sodass das Produkt überhaupt für den Endkunden brauchbar ist.




    Edit:

    Ja, über die Tatsache, dass aus EA-Ende in 2019 auf einmal 2020 wurde

    Inwiefern ist das zu verstehen? Ist das Verlassen der EA eine Überführung in die Alpha/ Beta/ das Endprodukt oder was es sonst noch für Bezeichnungen gibt?

    du bist so wunderbar, Berlin

  • Ja, über die Tatsache, dass aus EA-Ende in 2019 auf einmal 2020 wurde, hab ich mich auch schon aufgeregt. "Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt." Die Frage, die ich mir stelle, ist: wie rechtskräftig ist so eine Aussage in einem privaten Forum? Für mich als Käufer zählt doch eigentlich nur, was bei der Produktbeschreibung steht. Mit einem Kauf kann ich wohl davon ausgehen, dass ich zumindest das bekomme was dort steht - aber hab ich Anspruch auf etwas, das eventuell mal kommen wird, weil da wo anders mal nen Wort zu verloren wurde?

    Ich sehe den Kauf eines EA-Titels eher wie eine Art "Werkvertrag" - geschuldet wird dem Kunden das fertige Werk: Und zwar das, was im Vorhinein vereinbart wird - also zu dem Stand, zudem du als Kunde die Willensübereinkunft getroffen und bezahlt hast. Wird später nicht im vereinbarten Rahmen geliefert, ist der Vertrag dann im Grunde genommen nicht erfüllt und ich könnte als Kunde z. B. Nacherfüllung verlangen.


    TW 2560 könnte uns dazu vielleicht mehr sagen. Ich will mit meinen BGB I/II/III-Profilfachwissen nicht einem Volljuristen vorgreifen. ;)

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Verlassen der EA = Spiel ist fertiggestellt für den breiten Markt. Damit können die sich dann nicht mehr rausreden, dass noch kein offizieller Content da ist und das Spiel noch von Fehlern so strotzt.

  • Ich starte doch kein einfaches Spiel mit Administrator-Rechten!? Da kann einem ja sonstwas untergejubelt werden. Die 64bit-Version ist anscheinend immernoch sehr fehlerhaft.

    Muss man auch nicht?! Es reicht vollkommen aus im Anti-Viren Programm die Exe zuzulassen, und selbst das müssen nur die wenigsten machen. Wie schließt du daraus überhaupt das die 64-Bit Version sehr fehlerhaft ist? Weil sie eine andere 32-Bit exe startet und dieser Vorgang bei manchen Anti-Vieren Programmen blockiert wird? Das hat doch absolut nichts mit der 64-Bit Version ansich zutun. Zumal, aufgrund eines Fehlers der bei sehr sehr wenigen Leuten vorkommt direkt die 64-Bit Version als SEHR Fehlerhaft bezeichnen? dafuq.


    über die Tatsache, dass aus EA-Ende in 2019 auf einmal 2020 wurde, hab ich mich auch schon aufgeregt

    Was ist daran so schlimm? Wenn man merkt das aus 2019 nichts mehr wird, warum sollte man es weiterhin da stehen lassen? Ist es irgendwas besonderes das Termine mal verschoben werden? Ist das jetzt nen Weltuntergang das man aus ner 19 ne 20 gemacht hat? Übrigens, wenn man den Satz indem das Datum steht auch mal weiterlesen würde, wüsste man das dort auch noch steht "eben so lange, wie es dauert, alle geplanten Features zu implementieren. Wenn allso noch nicht alle geplanten Features implementiert sind wird logischerweise verschoben.

  • Danke!


    Also wenn ich sehe, was in Lotus noch so alles implementiert werden soll, was ja keinesfalls negativ ist, sehe ich selbst eine Verlegung auf 2021 als sportlich an...:run:

    du bist so wunderbar, Berlin

  • Ja, über die Tatsache, dass aus EA-Ende in 2019 auf einmal 2020 wurde

    Inwiefern ist das zu verstehen? Ist das Verlassen der EA eine Überführung in die Alpha/ Beta/ das Endprodukt oder was es sonst noch für Bezeichnungen gibt?

    Vor einigen Monaten war auf der Storeseite von LOTUS die Rede davon, dass das Spiel 2019 kein Early Access mehr sein soll. daraus wurde still und heimlich "2020" gemacht.

  • Ich starte doch kein einfaches Spiel mit Administrator-Rechten!? Da kann einem ja sonstwas untergejubelt werden. Die 64bit-Version ist anscheinend immernoch sehr fehlerhaft.

    Muss man auch nicht?! Es reicht vollkommen aus im Anti-Viren Programm die Exe zuzulassen, und selbst das müssen nur die wenigsten machen. Wie schließt du daraus überhaupt das die 64-Bit Version sehr fehlerhaft ist? Weil sie eine andere 32-Bit exe startet und dieser Vorgang bei manchen Anti-Vieren Programmen blockiert wird? Das hat doch absolut nichts mit der 64-Bit Version ansich zutun. Zumal, aufgrund eines Fehlers der bei sehr sehr wenigen Leuten vorkommt direkt die 64-Bit Version als SEHR Fehlerhaft bezeichnen? dafuq.


    Wird nicht, trotz der 64bit executable, zusätzlich ein 32bit Prozess gestartet, um die Tastatur abzufragen? richtig gut programmiert. :thumbup:

    über die Tatsache, dass aus EA-Ende in 2019 auf einmal 2020 wurde, hab ich mich auch schon aufgeregt

    Was ist daran so schlimm? Wenn man merkt das aus 2019 nichts mehr wird, warum sollte man es weiterhin da stehen lassen? Ist es irgendwas besonderes das Termine mal verschoben werden? Ist das jetzt nen Weltuntergang das man aus ner 19 ne 20 gemacht hat? Übrigens, wenn man den Satz indem das Datum steht auch mal weiterlesen würde, wüsste man das dort auch noch steht "eben so lange, wie es dauert, alle geplanten Features zu implementieren. Wenn allso noch nicht alle geplanten Features implementiert sind wird logischerweise verschoben.

    Nun, stell dir Vor, du Kaufst dir einen Tesla. Zum Kaufzeitpunkt wird dir Zugesichert, dass dieser noch im Jahr 2019 ausgeliefert wird. Klammheimlich! wird dann dein Kaufvertrag so angepasst, dass er auf einmal erst 2020 ausgeliefert wird - vielleicht, wenn du Glück hast.
    Kein Brief vom Hersteller, dass es zu Lieferschwierigkeiten kommt, keine öffentliche Entschuldingung, nichtmal ein Hinweis, dass es länger dauern kann.
    Klar kann man reinschreiben "wenns fertig ist". Bock, 15 Jahre auf einen Trabant zu warten hat heute aber keiner mehr. Dann soll man von Anfang an keine Daten nennen.