Damit könnte man auch den direkten Vergleich ziehen, wie erfolgreich Omsi weiterhin ist, und was Lotus einst mal werden wollte.
Ob er aber den Schritt zurück wieder gehen wird…? Weiß ich ja nicht.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Damit könnte man auch den direkten Vergleich ziehen, wie erfolgreich Omsi weiterhin ist, und was Lotus einst mal werden wollte.
Ob er aber den Schritt zurück wieder gehen wird…? Weiß ich ja nicht.
Wenn man bedenkt wie alt OMSI ist dann muss man schon sagen dass OMSI definitiv erfolgreich ist und sich bisher gegen alles Neue behaupten konnte. Das Programm ist über 10 Jahre alt. Das ist quasi wie im Jahr 1995 noch die erste Version vom Flugsimulator zu spielen
Die einzige Krücke die wir noch haben ist die 4 GB Grenze. Für Frameraten etc gibt es ausreichend gute Lösungen sodass keine mehr irgendwo mit 30 fps rumdümpeln muss.
10 Jahre haben die Flusis auch geschafft.
Aber so eine Lebensspanne ist schon außergewöhnlich bei Spielen.
Hätte ich 2015 als wir X10 veröffentlicht haben, auch nicht gedacht.
Nicht auszudenken, es hätte ein OMSI 3 gegeben und dann noch auf Konsolen.
ich habe die Tage mal wieder OMSI gespielt, für mich war es irgendwie cool aber ich muss auch ehrlich sagen dass ich die Performance erschreckend finde nach langer Zeit ohne OMSI. Früher, als OMSI noch frisch war, war das schon irgendwie anders und als das X10 Addon rauskam brachte es nochmal frischen Wind rein trotz schwieriger Performance. Mittlerweile hoffe ich, leider schon sehr lange, dass es mal etwas neueres gibt.
Als Entwickler kannste LOTUS vergessen, die werkeln immernoch an ihre Engine und Funktionen. Im Grunde wurde nie etwas fertiges geliefert, nicht mal eine richtige Karte und ein fertiges Fahrzeug.
Für Entwickler bleibt nur der Schritt zurück zu OMSI, oder sie warten auf neue Games... SubwaySim 2 klingt vielversprechend, vorallem weil man sich an der Moddingfähigkeit versucht. Aber es sieht auch wieder sehr künstlich irgendwie aus.
2025 soll Infinite Rails rauskommen, sieht ganz ok aus für den Anfang und soll einen Multiplayer haben.
Für Frameraten etc gibt es ausreichend gute Lösungen sodass keine mehr irgendwo mit 30 fps rumdümpeln muss.
Liest sich ein wenig, als würdest du OMSI nicht kennen
30fps sind völlig ausreichend, problematisch sind eher die Stellen, an denen man weit unter 20 sackt...
Für Frameraten etc gibt es ausreichend gute Lösungen sodass keine mehr irgendwo mit 30 fps rumdümpeln muss.
Liest sich ein wenig, als würdest du OMSI nicht kennen
30fps sind völlig ausreichend, problematisch sind eher die Stellen, an denen man weit unter 20 sackt...
Jup, ich bin auf vielen Maps froh, wenn ich mal über 10 FPS habe, Lemmental z. B., wobei ich es auch kaum noch spiele.
darüber kann man sicherlich Streiten also über das Abspringen, aber wenn die Dinge so Stimmen die über den Kauf bzw Verkauf vom München DLC bekannt sind... ja keine Ahnung ob man dann als Entwickler von nem DLC geeignet ist, wenn man selber irgendwie nicht weiß, wie etwas funktioniert.
Projekt Zürich/Basel wurde auch wegen Streitigkeiten mit LOTUS Bossen aufgelöst. Wurde hier auch schon thematisiert. Hat aber nix mit dem Zürcher DLC für OMSI zutun, das war ein anderer Entwickler.
Für Frameraten etc gibt es ausreichend gute Lösungen sodass keine mehr irgendwo mit 30 fps rumdümpeln muss.
Liest sich ein wenig, als würdest du OMSI nicht kennen
30fps sind völlig ausreichend, problematisch sind eher die Stellen, an denen man weit unter 20 sackt...
Jup, ich bin auf vielen Maps froh, wenn ich mal über 10 FPS habe, Lemmental z. B., wobei ich es auch kaum noch spiele.
Hat auch viel mit der Hardware zu tun
Hat auch viel mit der Hardware zu tun
Auf jeden Fall. Aber sicher spielt keiner mehr auf Hardware von etwa 2010. Wenn man tatsächlich unter 30 fps ist dann muss man schon nicht nur ein älteres System haben sondern auch einiges falsch machen. Von 30 auf 60, 90 oder 120 kommt man dann mittels Frame Generation, theoretisch sogar (aber mit Einschränkungen) von den erwähnten 10 als absolutes worst case. Bisschen was sollte man aber unter der Haube als Grundlage haben.
Naja, aber 120 FPS bringen dir nicht viel, wenn du immer wieder microruckler, nachladehänger etc hast. Da ist es dann eher entscheidender, dass die frametimes konstant laufen. 30fps bei konstanten frametimes wirken sehr viel flüssiger, als 120fps bei denen die frametimes komplett gaga gehen. Bei omsi (und LOTUS in derzeitiger Form) ist letzteres der Fall. Andere Simulatoren wie xplane sind zum Beispiel so gut optimiert, dass die frametimes absolut stabil sind. Da fühlen sich 24 FPS noch genauso butterweich wie ein 90 FPS Ego Shooter an.