Re-Upload: Feders Objekte

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe Schwierigkeiten, die einzelnen Bauteile von MABEG FIS 2 im Map-Editor miteinander zu verbinden, da die Attach-to-Object-Funktion nur ein einziges Mal, danach aber nicht mehr funktioniert. Soll heißen: Der Editor stürzt zwar nicht ab, aber es passiert einfach nichts, wenn ich ein weiteres Einzelteil mit der Haltestelle verbinden will.


    Ich glaube nicht, dass es an meinem PC liegt, da alle anderen Funktionen des Map-Editors bei mir reibungslos funktionieren.

  • versuchst du vielleicht, den 2. Einschub mit dem 1. zu verbinden?


    das geht nicht, sondern anders


    Fuß platzieren

    darauf den 1. Einschub "attach to Object"

    auch alle nachfolgenden Einschübe auf den Fuß attachen, den Attach Point rechts im Textfeld immer eins hoch zählen

    Sachen, wie DFI, Fahrplan, Stadtkarte brauchen mehrere "Raster", der darüber folgende Einschub ist dann sofort auf den Attach Point 4 ± oder so zu setzen, dass er oberhalb vom DFI... landet


    keine Angst erstmal, so 9 - 12 Attach Points dürften vorhanden sein

  • Ich bin so vorgegangen, dass ich zuerst den Fuß am Boden platziert habe. Anschließend habe ich den Fahrplan darüber befestigt, was tatsächlich funktionierte. Als ich dann jedoch den ersten Einschub darüber (über dem Fahrplan) anheften wollte, funktionierte es irgendwie nicht mehr.

  • und den Einschub wolltest du am Fahrplan oder am Fuß attachen?


    Was auch nicht funktioniert, dass man einen Einschub frei platziert und erst später einen Fuß, der Einschub darf nicht älter sein, als der Fuß in der virtuellen "Platzier-Historie"

  • Also genau anders rum, richtig?


    Sorry, aber ich habe oftmals Schwierigkeiten damit, Dinge RICHTIG zu verstehen, da ich neurodivers bin...

  • Was genau bedeutet, "die Nummer des Attachpoints ändern"?


    Könntest du mir das vielleicht anhand eines Screenshots, der im Editor aufgenommen ist, erklären? Erläuterungen mit Bildbeispielen verstehe ich oft besser, wenn ich von etwas Neuem noch keine Ahnung habe, als einen reinen Text mit relativ vielen Fachbegriffen.

  • Der Fahrplan, wenn du anklickst ist auf Attach Point 0

    Der Fuß verfügt aber über, ich weiß nicht mehr genau, etwa 9 - 12 Attach Points, da kann man eine richtig hohe Säule bauen mit.


    Für die darüber folgenden Linieneinschübe musst du höhere Nummern, als 0 eintragen. Weil der Fahrplan größer ist, wird 1 nicht reichen, sondern muss bestimmt 4 oder 5 ± werden.

    Ein neuer Einschub wird immer auf Attach Point 0 gesetzt