Hallo zusammen, ich habe für eine Fahrplanmodifikation mithilfe von Station Links neue Linien erstellt. Nun habe ich die Fahrzeitprofile ermittelt und wollte mit den Fahrplänen fortfahren.
Normalerweise war es bei mir immer so, dass ich, wenn ich einen Trip an einer Haltestelle habe enden lassen, dann beim Klick auf "NEW" automatisch ein passender Gegentrip vorgeschlagen wurde.
Hier, bei meinem aktuellen Projekt ist das nicht der Fall. Daher bin ich jetzt etwas Ratlos, wie ich das Problem lösen kann.
Falls es jemandem hilft, ich erstelle eine Fahrplanmodifikation für Krefrath V3, und meine Linie endet und startet am Krefrather Hauptbahnhof (kommt von/fährt nach Kaiserplatz)
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe
Viele Grüße
Bewi

Fahrplanerstellung mit Station-Links
- BeWiLP
- Unerledigt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
der bietet bei NEW einen anderen Trip an, der an der Hst anfängt, wo dein voriger Trip aufhört.
Wenn er gar nix anbietet, dann fährt AB diesem Hst. Würfel nichts anderes fährt.
Wenn 3 oder mehr Trips AB diesem Hst-Würfel abfahren, hast du eine 50:50 Chance, die geringer wird, je mehr Trips auch dort abfahren, dass bei NEW sofort der Richtige kommt.
-
Das ist mir soweit auch klar, jedoch ist meine Frage, wie ich das ganze beheben kann?
Sorry, falls ich das nicht so kommuniziert habe. -
welches von den 2 ist denn dein Problem?
Wenn er gar nix anbietet, dann fährt AB diesem Hst. Würfel nichts anderes fährt.
Wenn 3 oder mehr Trips AB diesem Hst-Würfel abfahren, hast du eine 50:50 Chancebei ersterem fängt an dem Würfel einfach kein Trip an, da musst den Gegentrip verändern, dass der an der Endhaltestelle der Hinrichtung anfängt.
Bei zweiterem musst den richtigen Trip dann im Dropdown auswählen.
-
Also mein Problem ist ersteres.
Ich habe den Fall, dass der Trip in Richtung KR-Hbf die Busstop-Würfel "KR-Hbf Endhaltestelle" und dann "KR-Hbf Terminus" bedient.
Der Trip von KR-Hbf fährt an der Starthaltestelle hinter der Wendemöglichkeit ab. Wenn ich mich nicht täusche, ist im originalen Krefrath dies bei der 950 ja ebenfalls so.Im Editor sieht das ganze auch so aus. Im Trip-Auswahl-Menü steht hinter dem Tripnamen auch etwas dahinter, was mit [m... anfängt, mehr kann ich da aber auch nicht entziffern.
in der .ttl Datei steht dann widerum nur der Trip-Name, ohne dieses Anhängsel...
-
ich glaube, Krefrath ist mit Tracks and Trips (Typ 1) gebaut, da geht das irgendwie, ist im Thüringer Wald auch so. Da kenne ich mich aber 0 aus mit.
Bei Trips mit Station Links (Typ 2) muss das nahtlos sein, wie ich gesagt hatte. Sonst ploppt auch die KI weg.
-
kennst du denn zufällig eine Map, die mit StationLinks arbeitet? Dann kann ich mir das da mal ansehen
-
zur OMSI 2 Release hat MR Grundorf auf Station Links umgebaut und Chrono eingebaut, neben einer Lernmap für Anfänger ist Grundorf nämlich auch eine Demo-Map für die Möglichkeiten, die OMSI bietet. Drum gibt es da auch Ampeln und einen Zugverkehr und und und...
Ich glaube, angesichts der Einfachheit der Map, wäre die gut anzumschauen, weil sich mehr auf das Wesentliche der Funktionalität beschränkt wurde.
-
Es muss IMMER nahtlos sein
Der letzte Pfad vom endenden Track muss immer der exakt identische wie der erste Pfad vom neuen Track sein. Die müssen sich also quasi überschneidenIch habe da aber mal so ein Wiki dafür geschrieben: Tracks vs. StationLinks