Lossless Scaling

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Ich bin auf dem Facebook Kanal von Simulatoren News auf den Beitrag gestoßen, dass das Programm Lossless Scaling die FPS in OMSI 2 deutlich steigern würde.


    Gibt es jemand der das Programm nutzt und über die Erfahrungen berichten kann?


    Ich bin bei sowas etwas skeptisch, denn wenn es so reibungslos klappen würde, dann hätte es doch jeder Spieler, wie z.B. das 4g-Patch.

  • ob das OMSI überhaupt erkennt und verbessern kann, ist natürlich eine große Frage, es ist ja schon ein sehr spezielles "Nieschen"Game mit besonderen Anforderungen.


    zudem hat Lossless Scaling 64-bit und DirectX 11 als Anforderung, während OMSI zwar auf neuen Rechnern funktioniert, aber eine 32-bit Anwendung mit DirectX 9 oder 10 (?) ist.

    Weiß nicht, ob das schon ein K.O.-Kriterium ist.

  • Also da Simulatoren News es ja mit positiven Ergebnissen getestet hat, scheint das wohl keine große Rolle zu spielen, das Losless Scaling ein 64-bit- und DirectX 11-Programm ist.

    Gibt es noch andere OMSIaner außer Simulatoren News, die darüber berichten können?

    :man: SG 240 H

    111.jpg

  • Lossless Scaling funktioniert auch mit Omsi. Man muss, wie bei allen anderen Programmen und Funktionen dieser Art, aber bedenken, dass dadurch die sichtbaren FPS verbessert werden, nicht aber die Latenzzeit zwischen Eingabe und dem tatsächlich angezeigten Bild. Heißt, das Spiel kann sich trotzdem ruckeliger anfühlen, obwohl man deutlich mehr FPS hat.

  • Du siehst 60FPS, "fühlst" aber nur 20FPS. Das Programm macht Omsi nicht schneller, es fügt einfach generierte Frames zwischen den tatsächlich gerenderten Frames ein.


    Ergo es bleibt nicht so ruckelig wie bei 20FPS, weil du eben mehr FPS hast, aber trotzdem gibt Omsi nur 20 "echte" FPS aus. Der Rest ist dazu generiert auf Basis der gerenderten Frames.

  • Ich habe mir Losless Scaling ursprünglich für ein anderes Spiel geholt und das ganze auch in OMSI getestet. An sich funktioniert das auch ganz gut, nur tritt das Problem auf, dass wenn ich auf das Alt Menü gehe, dass dieses fullscren wird.

    ITIS (since 2025)

  • ja, da steht auch in dem Testbericht was drin davon.

  • Für die paar Euros werd ich mir Losless Scaling einfach mal zulegen und damit so'n bisschen rumspielen... Sollte sich das dann doch nicht lohnen, bekomme ich eh demnächst den AMD Ryzen 7 9800X3D. Aufgrund des 3D V-Cache bringt der ja dann auch nochmal ein paar fps mehr.

    :man: SG 240 H

    111.jpg

  • Ich dachte mir mal: Komm fahren wir mal eine Runde


    - Ahlheim V4

    - Nachts

    - 2 Nachbarkacheln

    - Bunte AI List mit Mophi Citaro und Facelift, C2, MAN LC und NLC


    Ja, was soll ich sagen: Am HBF hatte ich durch das Tool 30 FPS und alles außerhalb 60 FPS. Ohne das Tool wäre ich sonst nie mit solchen Einstellungen gefahren. Zum Vergleich: Sonst 1 Nachbarkachel und die restlichen Settings identisch und am HBF hätte ich max. 15 FPS gehabt.


    So Butterweich war OMSI noch nie. Also klare Kaufempfehlung und vielen Dank an Simulatoren-News für den Tipp und das Video für die Einstellungen von Lossless Scaling.


    Durch die zwei Nachbarkacheln reduzieren sich bei mir die Nachladezeiten erheblich und man hat viel mehr das Gefühl, dass sich OMSI schneller wieder fängt.


  • Also ich war anfangs auch sehr skeptisch was dieses Programm angeht.

    Aber ich dachte mir, komm wegen 7€ mach ich kein Fass auf und probiere es einfach mal. Notfalls kann ich es nach zwei Stunden wieder zurückgeben.

    Was soll ich sagen? Ich habe es gestern gekauft und bereits fast 10 Spielstunden damit. Nicht alles in Omsi, ich habe es quer Beet durch meine ganzen Sims probiert.

    Ich kann es jedem nur empfehlen, es ist gefühlt Omsi 3. Klar kann dieses Programm nicht alle Fehler von Omsi wegblasen, aber die ganzen Microruckler gehören damit der Vergangenheit an. Die Omsi-typischen Standbilder beim Nachladen von Kacheln bleiben, daran kann auch dieses Programm nichts ändern. Ich rede hier von absolut weichen und flüssigen Kamerabewegungen wenn man z.B. den Blick an der Haltestelle zur Tür dreht, sich an einer Kreuzung vor dem abbiegen umschaut oder wie flüssig die Landschaft an einem vorbei zieht. Es ist ein Genuss.

    Natürlich gibt es bei all der Euphorie auch negative Aspekte zu beachten. Zum Bespiel wenn die FPS von Omsi unter 25 gehen dann bilden sich so komische Verwaschungen rund um die Fenstergummis, heißt an dem Übergang vom bewegten zum unbewegten Bild (z.B. A-Säule). Je weiter die FPS von Omsi runtergehen desto stärker wird dieser Effekt. Anfangs dachte ich nur: Nein wie furchtbar sieht das bitte aus? Aber ich habe mich wirklich schnell daran gewöhnt und nehme sie jetzt nur noch wahr wenn ich wirklich darauf achte. Das sehr flüssige übrige Spielerlebnis wiegt für meinen Geschmack deutlich höher als diese Grafikartefakte.

    Das angesprochen Problem mit dem ALT-Menü habe ich nicht. Auch habe ich kein Problem mit dem Anzeigen von Auxi. Dies mag aber daran liegen, dass Auxi bei mir auf einem anderen Monitor als Omsi läuft. Für diejenigen die Probleme mit dem ALT-Menü haben am besten LS vorher per Shortcut (Standard STRG+ALT+S) abschalten, dann sollte es keine Probleme geben.

    Es sei auch dazu gesagt das LS natürlich nicht nur mit Omsi funktioniert sondern mit so gut wie allen anderen Spielen auch, man muss nur darauf achten das das Spiel im Fenstermodus mit oder ohne Rahmen läuft. Ich selbst habe sehr positive Erfahrungen in TS Classic, Subwaysim 2, ETS2, ATS und ja auch in TheBus gemacht, um nur einigen zu nennen.


    Fazit: Meiner Meinung nach sind diese nicht mal 7€ wirklich gut investiert. Ich möchte nicht mehr ohne dieses Tool Omsi fahren. Ich hab es zwischendurch immer mal wieder ausgeschaltet um zu vergleichen. Ich hab keine Ahnung wie ich jahrelang mit diesem Gestotter leben konnte :scream:

  • Die Erfahrungen hier kann ich nur teilen. Hab' gestern auch mal den Kauf gewagt und muss sagen, dass es sich so viel besser anfühlt. Aktiviert ist bei mir nur die Frame Generation und nicht das Scaling (wüsste eh nicht, wie das genau mit Omsi funktionieren soll, man kann ja keine native Bildschirmauflösung einstellen). Die kleinen Artefakte bzw. Verwaschungen die Trammi beschrieben hat, sind mir zwar auch aufgefallen, nehme ich aber in Kauf, wenn mein Bild dadurch flüssiger läuft. Dass das Alt-Menü auf den gesamten Bildschirm gezogen wird, ist zwar etwas nervig, nach ein paar Minuten hatte ich es aber drauf, vor dem Alt drücken, Lossless Scaling per Shortcut zu deaktivieren. Alles in Allem bin ich sehr happy damit, wird aber die nächsten Tage nochmal weitergetestet.

  • Es gibt auch ein Video von Simulatoren-News dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aktuelle Projekte:


    ProjektStatus
    Bonn Linie 613In Arbeit (2%) :run:
    TestmapPausiert :stop:
    Transit Tunnel UpdatedIn Planung :patience:
    Projekt BENS Linienupdate und umfangreiches ModpaketIn Planung :patience:
  • Hmmmmmmmmmmm...

    Also bei mir läuft OMSI mit Lossless Scaling katastrophal! Es treten mehr Microruckler auf als ohne dieses Programm!

    Auf wieviel habt ihr denn in den OMSI-Einstellungen den Framebegrenzer stehen? Ich hab ihn auf 60. In den Lossless Scaling-Einstellungen hab ich diese aus dem Video von Simulatoren News genommen.

    :man: SG 240 H

    111.jpg

  • Ich habe mir den Schinken zugelegt und ich bin sehr glücklich damit! Auf einmal habe ich in OMSI 90 FPS...

    Kritik:

    -Lenkrad läuft verzögert (500 ms)

    -der große Ladebildschirm in Vollbild nervt


    Das ist trotzdem 7€ wert!


    LG

    Aktuelle Projekte:


    ProjektStatus
    Bonn Linie 613In Arbeit (2%) :run:
    TestmapPausiert :stop:
    Transit Tunnel UpdatedIn Planung :patience:
    Projekt BENS Linienupdate und umfangreiches ModpaketIn Planung :patience: