Omsi 2 FPS halbiert

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >Omsi 2


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich habe Omsi 2 gestartet und habe Grundorf gestartet und meine FPS haben sich halbiert also 30 FPS .Gestern war es nicht so meine FPS habe ich auf 60 begrenzt.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >

  • Scheint dieses Phänomen von OMSI zu sein. Begrenze mal deine FPS auf 120, dann sollten es wieder 60 sein.

  • Scheint dieses Phänomen von OMSI zu sein. Begrenze mal deine FPS auf 120, dann sollten es wieder 60 sein.

    Das ist aber in der Tat ein Phänomen. Ich hab (mittlerweile vor Jahren?) hier gelesen dass wenn man in OMSi die Framerate sagen wir mal auf 60 begrenzt, dann hat man generell niedrigere Durchnitts-fps als wenn man es auf ;Maximum belässt. Wohlgemerkt selbst wenn man die Grenze nicht erreicht. Konnte da snicht glauben, habs ausprobiert, und konnte das bestätigen. Mittlerweile, aber auch schon auf anderem System, sehe ich dieses Phänom nicht mehr. Also keine Ahnung wovon das abhängt...


    Grundsätzlich rate ich in OMSI die Begrenzung auf dem Maximum zu lassen und dann im Treiber oder RivaTuner auf was brauchbares zu begrenzen, und zwar auf das was man im Schnitt so auf seinem System und bei seinen Einstellungen in den meisten Situationen erreicht. 60 ist hier dann sicher ein guter Wert. RivaTuner glättet dann besser die Frametimes als der Treiber. Das fps Limit von OMSI ist grausam schlecht was das betrifft.


    Henry würd ich raten zunächst eben die fps-Begrenzung in OMSi hoch zu setzen und dann wieder in Grundorf zu schauen.

  • Scheint dieses Phänomen von OMSI zu sein. Begrenze mal deine FPS auf 120, dann sollten es wieder 60 sein.

    Vielen Dank hat funktioniert Danke Danke

    Auch dir Vielen Dank ich habe es schon vermutet das Es daran liegt :)

  • wurstbrot das war vermutlich auch von mir mal. Mir ist das mal auf meiner leeren Testkachel aufgefallen, als ich mit den Optionen gespielt habe um der Grafikkarte bisschen Entspannung zu geben, da über 200 FPS die einfach unnötig Last fahren muss. Kurzerhand die FPS im Treiber begrenzt und OMSI wieder auf max. um diesen Ausnahmefall in den Griff zu bekommen und gut war.

  • Kann gut sein;-D Aber auch seltsam dass ich das nicht mehr so beobachte. Ich hatte viel mit verschiedenen Arten der Begrenzung experimentiert um zu schauen wie sich da die Frametimes verhalten und dabei ist mir eben das nicht mehr aufgefallen. In OMSI ist es tatsächlich so dass mal in Stein gemeiselte Gesetze nicht ewig und vor allem nicht überall gelten, und man immer wieder alles hinterfragen muss. So hält sich bis heute die Mär man müsse als Texturspeicher 2/3 des Video-RAMs eintragen... Nun ja, 2012 machte es vielleicht Sinn, heute wäre das Unsinn XD