DerGrafikfehlers Bastelstube | Einbauanleitung: einzelner Bildschirm im New Lion's City

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Geht einwandfrei, wenn dus an der richtigen Stelle einfügst.

    Hierzu möchte ich nochmals auf meine letzte Nachricht verweisen:

    Gemeint sind die Zeilen 863-866, nicht 833-836.

  • Hab ich gemacht.


    In der matrix.osc ohne den Schnellfix steht ja das in Zeile 863-866 hier:

    Code
                    (L.$.Matrix_Nr) (L.L.Font_26x14) s0 (M.V.TextLength) s1 40 >
                    {if}
                        (L.$.Matrix_Nr) (L.L.Font_26x12) s0 (M.V.TextLength) s1
                    {endif}

    Das hab ich dann mit deinen Schnellfix geändert.

  • Hallo,


    seit dem letzten Update für das VanHool Modpack funktioniert die Innenanzeige im VanHool nicht mehr so wie vorher (bei zwei Einträgen in der Hofdatei)


    Beispiel:


    Vorher:


    Schwimm- und

    Sportzentrum


    Jetzt


    Schiwmm- und *Wechsel* Sportzentrum



    Es wird also nur noch die obere Zeile genutzt. Kann man das wieder rückgängig machen?

    Gruß



    Tom

  • Irgendwie besteht bei mir ein Problem in Verbindung mit dem MB Conecto.

    Die Versionen mit der Standard-Matrix und Morphi-Mod funktionieren, wenn ich jedoch die MobiTec-Matrix installiere und die Bus-Dateien dann wiederum durch die für die Morphi-Modifikation ersetze, scheint es irgendein Problem in der Cockpit.osc zu geben, wenn ich einen Conecto mit MobiTec-Matrix lade. Die Morphi-Varianten mit der Standard-Matrix funktionieren einwandfrei.

    Neuinstallation habe ich schon versucht, da ist genau das Gleiche passiert.


    Error: Fehler: im Befehl "(S.L.Matrix_Fehlerpixel)" (vehicles\Citybus 628c 628g LF by Kajosoft\\script\cockpit.osc) ist der Variablenname ungültig!

    Error: Fehler: im Befehl "(S.L.Matrix_Fehlerpixel)" (vehicles\Citybus 628c 628g LF by Kajosoft\\script\cockpit.osc) ist der Variablenname ungültig!

  • Wenn das gröbere Fehler produziert (Bus spawnt nicht, Bus wird nicht vollständig dargestellt, Zugriffsverletzungen ohne Ende), dann trage die Variable Matrix_Fehlerpixel in der matrix_varlist nach.


    Sollte das einfach nur ein Fehler in der Logfile sein, aber keine Probleme Ingame auslösen (und auch keine Zugriffsverletzungen schmeißen), dann kannst du das einfach ignorieren.

  • Nein nein, das sorgt schon für Fehler, also der Bus rollt direkt nach platzieren zurück statt fest zu stehen, Elektrik startet nicht, und so weiter.


    Aber danke für den Tipp, werde ich mal probieren und dann Rückmeldung geben.

  • Ich habe das RBL Tablet In den O530 G V2 Von Helvete soweit das ich die Boot Texturen habe aber keine daten die mir angezeigt werden ich habe auch schon mit [usetexttexture] rum getestet aber es ist dann kreuz und Quer und nicht alles ist da und ich bekomme das nicht weiter

    MFG

    Pucky

  • Kleines Update zum IBISController:

    Heute hat er ein neues Feature erhalten: Die Ansagenlautstärke ist nun einstellbar! Hierfür muss der Ansagen-Soundtrigger etwas erweitert werden. DIese Anpassung ist allerdings nicht für den Betrieb notwendig, ohne Anpassung hat das entsprechende Menü keine Funktion.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Aktuell stehe ich mal wieder vor so einem irrwitzigen Omsi-Kuriosum, dass ich mir in keinster Weise erklären kann...

    Ausgangssituation: Der Bus links im Bild besitzt eine Scriptversion von vor etwa zwei Wochen. Der rechts im Bild hat eine Version, an der ich heute gearbeitet habe. Sonst ist alles identisch (gleiche Hof, gleiche Varlists, gleiche alles andere):

    Man sieht, alles funktioniert einwandfrei. Der Seitenzieltext wird korrekterweise aus der Hof separat ausgelesen und auch angezeigt, soweit keine Probleme. Lade ich die Situation nun neu, sieht das ganze so aus:


    Der rechte Bus mit dem angepassten Script bleibt dunkel. Und ich kann mir nicht erklären, warum. Die Varlists sind identisch zu denen im linken Bus, ergo hätte der das Problem auch, wenn da was nicht passen würde. Fehler schmeißt er auch nicht und alle Werte, Strings und die Scripttexturen werden korrekt gespeichert, nur nicht mehr korrekt geladen...

    Liniennummer und Ziel neu bestätigen (nicht einmal irgendwas neu eingeben) behebt das Problem.


    Da ich an diesem Punkt aber mittlerweile zu genervt von diesem Simulator bin, um mir das nochmal anzuschauen, bleibt der Blödsinn erstmal draußen. Sollte jemand dieses Feature benötigen, bitte Bitmap-Ziele nutzen.

  • Kleines Update zum IBISController:

    Heute hat er ein neues Feature erhalten: Die Ansagenlautstärke ist nun einstellbar! Hierfür muss der Ansagen-Soundtrigger etwas erweitert werden. DIese Anpassung ist allerdings nicht für den Betrieb notwendig, ohne Anpassung hat das entsprechende Menü keine Funktion.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie macht man das mit den sonderansagen ?


    MFG

    Pucky04