Ahlheim V5 (Support) [Update auf 5.0.2 verfügbar]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

  • leider nicht ich habe auch den fehler uund bei mir steht das gleiche drinne in der logfile in der v5.0.2

  • Ich würde auch gerne Fehler auf der Karte aus dem fahrenden Bus finden, aber ich darf es gar nicht fahren! Kann mir jemand sagen, warum meine Karte nicht lädt? Ich mache seit 2 Tagen herum, habe x-mal installiert, und langsam sind meine Nerven am Ende. Das Logfile ist anbei. Ahlheim V4 läuft einwandfrei.


    fyi: die MX c2 wurden gg NLC getauscht

    Dateien

    • logfile.txt

      (90,12 kB, 10 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • logfile.txt

      (90,12 kB, 7 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Auf der Linie 156 Richtung Nochem ist der Hilfspfeil zwischen den Haltestellen "Augustental" und "Dreimüllersweg" falsch dargestellt: Statt links abzubiegen muss man an der Kreuzung geradeaus fahren.

  • Ich würde auch gerne Fehler auf der Karte aus dem fahrenden Bus finden, aber ich darf es gar nicht fahren! Kann mir jemand sagen, warum meine Karte nicht lädt? Ich mache seit 2 Tagen herum, habe x-mal installiert, und langsam sind meine Nerven am Ende. Das Logfile ist anbei. Ahlheim V4 läuft einwandfrei.


    fyi: die MX c2 wurden gg NLC getauscht

    211 17:04:14 - - Error: vehicles\MB_O530_Facelift\model\12m\Rad_VR.o3d o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden


    der Bus ist kaputt. Entweder korrekt nach Anleitung installieren oder in der AIlist austauschen


    259 17:10:11 - - Warning: Texturladen - Direct9 Error: E_OUTOFMEMORY (-2147024882)

    Ab da ist der Arbeitsspeicher voll. Nutzt du den 4gb Patch? Ggf den neu installieren

  • Ich hab immernoch kein Antwort bekommen. Ich will euch nicht meckern aber Es ist dringendlixh weil ich Ahlheim V5 Probleme hab bei Kl Busse und Omsi 2 hängt sobald ich die Fahrplan auswähle und Starte.


    Mit freundlichen Grüße

    Phil

  • Guten Abend,


    Ich weiß es ist nur ein Repaint aber, wenn ich im BBS die Karte prüfe (erweitert), wird mir das folgende Repaint als fehlend angezeigt.


    BusCompany Lapok (7001)


    Außerdem mal noch ne Frage ist die Hof Datei auch für K++ Busse geeignet. Sprich ändern sich die Linien Matrixen dann in farbige Nummern und Ziele?


    LG

  • ich habe noch ein paar kleine Fehler gefunden:


    wenn man aus Fahrtrichtung Eulenhof mit der Linie 163 an der Haltestelle Brecker Feld ankommt fehlt die Linie 163 auf dem Abbiege Pfeil


    etwas klitze kleines was eigentlich kaum auffällt, aber an der Haltestelle Hayerstraße ist der Bordstein an der Mittelinsel etwas defekt


    kurz vor der Haltestelle Campus Hayerstraße nimmt die KI einem die Vorfahrt


    an der Haltestelle Flurwede, BüroPark Wende hat das Haus eine zu große Kollision und man stößt dagegen

  • Ich hab mir mal die Mühe gemacht und zumindest die Lagepläne für Ahlheim HBF und Eichenhöhe Bf erstellt. Wem der Stil bekannt vorkommt, die sind ein wenig an die Lagepläne der BVG angelehnt. Solange bis die offiziellen kommen, kann man damit schon ganz gut arbeiten. Ich möchte nicht extra für so eine Kleinigkeit einen Dateieintrag erstellen deswegen stell ich die hier mal zur Verfügung.

    Enjoy!

  • Hallo, ich kann mich nicht an den Namen der Haltestelle hinter der Kreuzung erinnern, aber an dieser Linksabbiegespur habe ich überhaupt keine grüne Ampel gesehen. Ich habe hier über 2 Minuten gewartet, und mehrmals war die Ampel auf der Hauptstraße grün, aber nicht für die Linksabbiegespur.

    Es handelt sich um die Linie 152, genauer gesagt um die Kreuzung unterhalb von Listau S.

  • Moin zusammen, weiß leider nicht, ob das schon gemeldet wurde, aber im Umlauf 924102 startet die erste Fahrt ab Galileiplatz/FH statt wie in der Dienstkarte 07:23 bereits um 07:03Uhr, dementsprechend ca. +15 bei der Abfahrt. Die Folgefahrten sind widerum korrekt.

  • Guten Abend. Ich habe zwar letzte Woche schonmal nachgefragt, aber habe bis jetzt noch leider keine Antwort bekommen und zwar geht es darum, dass ich an einem Sonntag fahre und vorher im Editor den Verkehr und die Personen auf den Sonntag mit der Nummer 4 eingestellt habe.


    Aber der Verkehr ist wie in der Woche und auch die menschen sind von der Anzahl her wie in der Woche. Also was ich damit sagen möchte ist, dass es sonntag früh 04:00 Uhr mein Bus schon mit 30 Personen besetzt ist anstatt mit fast keiner oder nur vereinzelt und die Autos auch wie gesagt so fahren, dass sie teilweise die Kreuzungen blockieren. Also habe ich das Gefühl, dass diese BAT Datei garnicht richtig funktioniert oder mache ich da etwas falsch.


    Denn wenn ich dann in den " normalen Einstellungen im Spiel " die Fahrgastanazhl und den Verkehr runter drehe, dann geht es auch einigermaßen.

  • Ich habe ebenfalls den Fehler mit V5.0.2 das ich keine Eichenhöhe Fahrpläne auswählen kann. Außerdem kam mir auf dem 163er zwischen Grachter Klotser und Hbf kein einziger Ki Bus entgegen. Ab Hbf - Eisenbahnmuseum kamen dann welche. Hängt das zusammen?

  • seit heute habe ich mit Alheim v5 ein neues Problem siehe Logfile, erst war es ein Calculate Fehler vom Ampelbus DN95, jetzt dieser. Alheim v5 ist die erste map die mich nerven kostet und Omsi halb zerschießt

    Dateien

    • logfile.txt

      (420,98 kB, 2 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • 94115 Das JMS-Kennzeichen hat aber nichts mit Ahlheim zu tun, das wirst du da irgendwie rausgelöscht haben oder so. Da es sich hierbei meines Wissens um eine OMSI-Standardfont handelt, OMSI mal reparieren über Steam, damit du diese Dateien wiedererlangst.


    erik2709 Das hängt natürlich immer mit den OMSI-Einstellungen, die du hast, zusammen. Auch sind die Möglichkeiten in OMSI natürlich begrenzt. Auch beim 13N auf Spandau ist das Fahrgastaufkommen nicht unbedingt so, wie es vermutlich realistisch ist/war. Die unterschiedlichen global-Dateien geben nur einen Schubs in die richtige Richtung.


    Talent644 Danke für den Hinweis, wird geändert.


    tfc Aber super, dass die Karte nun bei dir läuft! :) Das Problem kennen wir und es tritt zum Glück nicht sehr oft auf. Aufgrund der Ampelabschaltungen und -anforderungen, die wir verbaut haben, verschluckt OMSI sich manchmal. Ich persönlich hatte das Problem dort an dieser Kreuzung noch nicht, aber allgemein ist es bekannt und nach unserem Kenntnisstand leider momentan nicht behebbar. Aber ich hatte das auch im echten Leben schon ein paar Mal, also sieh es einfach nicht als Bug, sondern als Realismusfeature. :D


    Eisenbahner001 Logfile bitte.


    Eschy5 map.translate hängt unserer Erfahrung nach mit fehlenden Fonts zusammen. Die findest du im Downloadpaket 1. Hast du die auch alle eingefügt? Die dort hinterlegten Fonts müssen zwingend im Ordner sein, sonst gibt es (warum auch immer) genau diesen Fehler.


    Um den Rest kümmern wir uns, wenn die Zeit es zulässt. Wir arbeiten auch gerade an einem weiteren Update, um die noch gefundenen Fehler (Danke an der Stelle an die aufmerksamen Augen!) auszubessern. Dann gibt es auch wieder Archive mit Komplettpaketen, sodass man sich nicht zuerst die fehlerhafte Version runterladen, die Map rauslöschen und dann den Fix draufziehen muss. Da einige Leute nicht richtig lesen oder gelesenes verstehen und verarbeiten können, merzen wir diese Fehlerquelle damit dann aus., da war nur in den letzten Tagen keine Zeit für...


    Guts Nächtle. :)


    LG

  • Ich weiß gar nicht mehr, ob ich die Fonts überschrieben habe oder nur fehlende eingefügt habe. Ich werde die jetzt noch mal reinpacken und überschreiben lassen. In den nächsten Tagen berichte ich dann, wie es mit dem Fehler bei Bereichsprüfung: map.translate aussieht.