Ahlheim V5 (Support) [Update auf 5.1 verfügbar - bitte Post #556 beachten!)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

  • Nein, bin immer noch beim Windows 10.


    Ich glaube, dass liege nicht an Umlauten, da bei den anderen Karten wie Thüringer Wald stört das nicht und vielmehr hab ich auch das gesehen und das liegt an sekundären Objekten, die die Ladefähigkeit der Karte nicht bewirken könnten. Ich glaube da ist was anderes!


    EDIT


    Das scheint zu funktionieren, ich meine dieser Tipp, wozu du mir den Link zugeschickt hast. Dann hab ich die Karte erneut installiert. Mal schauen, ob es so weiter funktionieren wird. Besten Dank für den Tipp!


    3 Mal editiert, zuletzt von su-de ()

  • DerZocker90  Sven1991 Sieht in OmsiTools so aus, als hättest du die Objekte aus dem Handbuch nicht heruntergeladen oder nicht richtig eingefügt. Auch fehlen dir Dinge, die korrekt mitgeliefert werden. Hast du nur den Hotfix runtergeladen? Wenn du die Map vorher nicht hattest, musst du die untenstehenden Pakete herunterladen und einfügen, wie beschrieben.


    djolo12 If you installed the map correctly, there wouldn't be any Chrono paths in your logfile. If you install the update 5.1, you have to delete the old map folder in advance.

  • Yesterday I drive with O305G on 131, both routes and it was ok. I forget to look up in logfile, But I just only start omsi, start map, and when it was loaded I had to restart map, I forget to do something in one bus.I look up in logfile and still map.translate, and I only start map and didn't do anything. XD

    And after load menu disappeared, omsi gut stuck on black screen.

    I will try it again and see if I can drive whole line with more demanding bus and write if it will be ok or not.

    I have done repaints and mods to Omsi

    only in our city B741 no. 127(Historic) and B941 no. 148 (in private hands)

    15Tr no. 01 historic <3

    Come take a ride with noisy 15Tr in Budweiser, limited edition! :D

    ZF!

    Škoda trolleybuses forever!

  • Sieht in OmsiTools so aus, als hättest du die Objekte aus dem Handbuch nicht heruntergeladen oder nicht richtig eingefügt. Auch fehlen dir Dinge, die korrekt mitgeliefert werden. Hast du nur den Hotfix runtergeladen? Wenn du die Map vorher nicht hattest, musst du die untenstehenden Pakete herunterladen und einfügen, wie beschrieben.

    Es wurde alles Heruntergeladen was soll laut Handbuch auch den Hotfix. Ändert aber nicht´s an der tatsache das die Fehlenden Inhalte nicht mitgeliefert werden. Auch das Repaint-Pack wurde runtergeladen und Installiert und auch da fehlen einige Repaint´s...


    Siehe Bild. Das alles wurde gedownloadtet und Installiert...

  • Nun ja, die sind aber alle im Downloadarchiv drin. Also nicht alle, aber die nicht mitlieferbaren sind im Handbuch verlinkt. Du bist auch der erste, der dieses Problem hat - alle anderen haben diese Dinge ja nicht vorher auf ihrem PC gehabt. Also kontrollier nochmal bitte, ob alles aus dem Archiv auch an Ort und Stelle ist, wo es hingehört.

  • Nun ja, die sind aber alle im Downloadarchiv drin. Also nicht alle, aber die nicht mitlieferbaren sind im Handbuch verlinkt. Du bist auch der erste, der dieses Problem hat - alle anderen haben diese Dinge ja nicht vorher auf ihrem PC gehabt. Also kontrollier nochmal bitte, ob alles aus dem Archiv auch an Ort und Stelle ist, wo es hingehört.

    Brauche ich nicht da sie alle Installiert sind und im Omsi 2 Verzeichniss drinne sind....


    Beispiel: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Splines\BS_ADDON_CreativeStreets ist der normale Original Pfad


    Ahlheim V5 möchte aber diesen Pfad:


    C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI2\Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Mittelstreifen\texture\Splines\BS_ADDON_CreativeStreets


    Ahlheim4_EVAGSplines fehlten 16 Datein und 12 waren falsch benannt

  • In Zeile 1 beschreibst du den allgemeinen Pfad von Creative Streets, unten drunter aber einen speziellen zum Texturordner.


    Wo liegt das Problem jetzt?

    Auf den Bildern die du letzte Seite eingefügt hast steht nur was von fehlenden Texturen und Repaints.

    Nicht optimal, sollte die Map aber nicht am Laden hindern.

  • Normal sieht der richtige Pfad so aus:



    Ahlheim Version 5 möchte aber folgenden Pfad:


         


    Das betrifft noch folgende unterordner: Strassenmarkierung, Gehwege, Sonstiges

  • Gut, wenn du das nicht brauchst. Dann zeig ich dir mal was.


    Das hier ist ein Auszug aus der Splineliste für die Map, generiert von MapTools:


    Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Mittelstreifen\BS_Mittelstreifen_Gras01_OD_02m.sli

    Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Mittelstreifen\BS_Mittelstreifen_Gras06_OD_01m.sli

    Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Mittelstreifen\BS_Mittelstreifen_Gras06_OD_02m.sli

    Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Mittelstreifen\BS_Mittelstreifen_Gras06_OD_03m.sli

    Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Mittelstreifen\BS_Mittelstreifen_Gras06_OE_04m.sli

    Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Mittelstreifen\BS_Mittelstreifen_Gras06_OE_05m.sli

    Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Mittelstreifen\BS_Mittelstreifen_Schotter01_OE_01m.sli


    Das sind alle Mittelstreifen-Splines drin, die auf Ahlheim genutzt wurden. Da sind keine fehlerhaften Pfade. Ich beispielsweise hab die falschen Pfade nicht in meiner Ordnerstruktur und bei mir läuft die Map offensichtlich, sowie bei den meisten anderen auch.

  • Und da liegt der Fehler die Splines\BS_ADDON_CreativeStreets werden nicht mitgeliefert bzw. es ist kein Download verlinkt.



    Und beim Download der Map sind die nicht dabei...

  • ok hab immer noch die texturen fehler trotz ich alles runtergeladen habe sascha omsi tool erweiterbare überprüfung sagt er mir fehlen texturen splines lg


    Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\A_ngw_Osterfeld\gw_uebergang_2m_Osterfeld.sli

    Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\A_ngw4\gw_5m.sli

    Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\A_ngw4\ngw4_11m_seeburger.sli

    Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\A_ngw4\ngw4_11m_seeburger_nur1GehwegMirror.sli

    Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\A_ngw4\ngw4_6.5m_parkstreifen.sli

    Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\A_ngw4\ngw4_6m_15gehweg_fuerBus.sli

    Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\A_ngw4\ngw4_falkenseer1.sli

    Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\A_ngw4\str_2spur_6m_Kuhlmannsfeld.sli

    Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\Kemperath\ngw4_6m_15gehweg_fuerBus_1gw.sli

    Splines\Ahlheim4_Splines\Abfahrt_Tunnel_Listau.sli

    Splines\Ahlheim4_Splines\gw_uebergang_2m_Pflaster2KAP.sli

    Splines\Ahlheim4_Splines\gw_uebergang_2m_Pflaster2Pr.sli

    Splines\Altenessen-Splines\gw_uebergang_1.5m_Pflaster2KAP.sli

    Splines\Altenessen-Splines\gw_uebergang_1m_PflasterKAP.sli

    Splines\Altenessen-Splines\gw_uebergang_2m_Pflaster2KAP.sli

    Splines\Altenessen-Splines\gw_uebergang_2m_PflasterKAP.sli

    Splines\Lierach_Splines\Bahnbruecke_Hbf_18m3.sli

  • Ich habe nochmal eine, respektive zwei Verständnisfragen. Bei den Umlauflisten steht bei einigen Fahrten hinter der Fahrzeugart noch "(SN)" Was bedeutet dies?

    Wenn ich per Batchdatei die Fahrgastzahlen anpasse und dann auch aus derselben Batchdatei OMSI starte, bei der nächsten OMSIsitzung aber vergesse, dies zu tun, sondern OMSI "normal" starte, benutzt OMSI dann die zuletzt gewählte global.cfg oder die Standard global.cfg und wenn ja, welche ist dies? Und dann noch: wenn ich mir die Batchdatei auf den Desktop lege, funktioniert sie dann immer noch, oder muß sie aus ihrem Mapunterordner heraus gestartet werden?


    Im übrigen möchte ich hier gerne einmal sagen, daß Ahlheim 5 die vergessene Ahlheimsucht bei mir wieder entfacht hat. Nachdem die V4 und ich nie so richtig Freunde wurden, bin ich nun wieder begeistert in Ahlheim unterwegs, seit der 5.1 auch fehlerfrei. Vielen Dank also für die Mühe, Arbeit und die Bereitschaft, all das mit der Community zu teilen. Selbstverständlich ist das nicht.

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Bei den Umlauflisten steht bei einigen Fahrten hinter der Fahrzeugart noch "(SN)" Was bedeutet dies?

    SN = SoloNiederflur

    GN = GelenkNiederflur

    Wenn ich per Batchdatei die Fahrgastzahlen anpasse und dann auch aus derselben Batchdatei OMSI starte, bei der nächsten OMSIsitzung aber vergesse, dies zu tun, sondern OMSI "normal" starte, benutzt OMSI dann die zuletzt gewählte global.cfg oder die Standard global.cfg

    Die letzte global.cfg wird genutzt, da die Batch-Datei einfach nur den Inhalt der global.cfg ersetzt.

  • Sven1991 Die Texturen sind alle im Archiv hinterlegt (Downloadpaket 1). Vielleicht ist da irgendwas beim Einfügen schiefgelaufen? Schau mal in den angegebenen Verzeichnissen nach, ob die Dateien da wirklich drin sind und füge sie sonst nochmal ein.


    amiachim Soweit ich weiß, muss die Batch-Datei aus dem Ordner heraus gestartet werden, da die Dateipfade so hinterlegt sind. Die Datei hat allerdings ein Teammitglied geschrieben, das jetzt schon in der Waagerechten liegt. :P Du kannst es aber gern ausprobieren und mich nötigenfalls eines besseren belehren. :D Wenn die Batchdatei nicht auf irgendwas zugreifen kann, sagt sie dir das auch.

    Und wie Avalarion schon schrieb, wird die letzte global.cfg genutzt. Dass die Datei nur den Inhalt überschreibt, stimmt allerdings nicht so ganz. Für jeden möglichen Tag ist eine einzelne global.cfg hinterlegt, die durch den Befehl in der Batchdatei dann die im Mapordner überschreibt. Diese globals sind aber alle - bis auf Fahrgast- und Verkehrsaufkommen - identisch. Ansonsten freut es uns natürlich, dass dir die Karte gefällt. :)

  • Und dann noch: wenn ich mir die Batchdatei auf den Desktop lege, funktioniert sie dann immer noch, oder muß sie aus ihrem Mapunterordner heraus gestartet werden?


    amiachim Soweit ich weiß, muss die Batch-Datei aus dem Ordner heraus gestartet werden, da die Dateipfade so hinterlegt sind. Die Datei hat allerdings ein Teammitglied geschrieben, das jetzt schon in der Waagerechten liegt. :P Du kannst es aber gern ausprobieren und mich nötigenfalls eines besseren belehren. :D Wenn die Batchdatei nicht auf irgendwas zugreifen kann, sagt sie dir das auch.

    Du kannst auf den Desktop eine Verknüpfung der Batch-Datei legen. Das sollte dann funktionieren, da die Batch-Datei dann trotdzem aus dem Ahlheim Ordner raus gestartet wird.