[Suche] Anleitung: Almex (HH) in Kajosoft Facelift einbauen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo liebe OMSI-Gemeinde,

    ich habe da ein kleines... "Projekt". Ich würde wahnsinnig gerne den Almex-Drucker aus dem Hamburger Buspaket in den Citaro Facelift von Kajosoft (Gelenkbus-Version) verpflanzen.

    Nun, sagen wir es mal so: Mein eigener Versuch einer Operation am offenen Bus-Herzen ist... kläglich gescheitert. Der Patient (der Bus) hat die Transplantation nicht überlebt.

    Das aktuelle Symptom: Nach meinem Modding-Versuch lädt der Vorderwagen des Gelenkbusses einfach nicht mehr. Der Nachläufer steht quasi alleine da, was für den Fahrgastbetrieb eher ungünstig ist. 😉

    Ich habe meine Änderungen natürlich erstmal rückgängig gemacht, damit er wieder fährt.

    Jetzt meine Frage an die Experten hier: Hat sich schon jemand an diese spezielle Kombination (Almex in Kajosoft-Bus) gewagt und war dabei erfolgreicher als ich?

    Ich habe absolut keine Ahnung, welche Skripte oder Model-Einträge ich dafür anpassen muss, und wäre für jede Hilfe oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung extrem dankbar!

    Vielen Dank schon mal!

    Viele Grüße

  • schwieriges Thema, weil die HH-Darius Scripte so fern ab vom OMSI / IBIS / Krüger Standard sind + der Kajott nochmal in eine andere Richtung anders.


    hier gibt es eine grobe Hilfe für den Morphi-Citaro, aber eine wirklich SEHR GROBE Richtung nur