Ringline in Omsi 2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo Leute, weiß jemand oder kann mir bitte erklären, wie man in Omsi eine Ringlinie macht, sodass Leute an der ersten Haltestelle im Bus bleiben.


    Habe das Problem, dass wenn der Bus an der ersten Haltestelle die Leute einsteigen, aber sobald der Bus umschildert, steigen die Leute wieder aus.


    Könnte mir bitte jemand es genauee erklären?


    LG! ;)

    Bleib so wie du bist und mach dein eigenes Ding! :S

  • Ja das geht. Im Editor wird bei der Erstellung ein Terminus eingegeben.

    Dieser Terminus muss identisch sein mit dem Namen des Ziels in der Hofdatei. Wenn die Linie jetzt mehrere Ziele haben soll, muss der Name des Zielschildes (nicht der Anzeigetext auf der Matrix!) für alle Ziele gleich sein.


    Also z.B. Beispiel:

    Terminus = Hauptbahnhof

    Ziel 1 - Name: Hauptbahnhof | IBIS: Siedlung | Matrix: Ringlinie Siedlung

    Ziel 2 - Name: Hauptbahnhof | IBIS: Einkaufszentrum | Matrix: Ringlinie Einkaufszentrum

    ...


    Wenn die Start-/Endhaltestelle der Ringlinie einen anderen Namen im Editor Busstop-Würfel hat als die letzte Haltestelle der Route in der Hof-Datei, besteht sogar die Chance das Fahrgäste über den Ausgangspunkt der Ringlinie hinaus fahren. Um ganz sicher zu gehen, sollte der Busstop-Würfel auch nicht den gleichen Namen haben wie der Terminus.

  • Alles klar, danke schön.


    Kann man es auch anhand der Buswürfel ändern, dass die Leute an der letzten Haltestelle auch alle aussteigen?


    Weil habe teilweise Probleme, dass die Leute im Bus drin bleiben oder sogar im Bus einsteigen bzw. dass der Bus schon selber umschildert. (3 Gen Addon, E Citaros und 2017er)


    Oder auch der Facelift von Morphi.

    Bleib so wie du bist und mach dein eigenes Ding! :S

  • Nein, das bringt nichts. OMSI ist da manchmal etwas komisch. Die besten Chancen hat man, wenn Terminus, Haltestellenwürfel und Haltestelle in der HOF-Datei den extakt gleichen Namen haben.

  • Wenn die Linie jetzt mehrere Ziele haben soll, muss der Name des Zielschildes (nicht der Anzeigetext auf der Matrix!) für alle Ziele gleich sein

    Bedenkt aber, dass das nur funktioniert, wenn man das Ziel via Nummer schildert.


    Wenn also Hauptbahnhof zweimal als Ident in der Hofdatei steht (Ziel 1 und Ziel 2), dann werden sämtliche KI-Busse immer nur den ersten Eintrag schildern (Ziel 1), jedoch niemals den zweiten (oder dritten, vierten, fünften, ...), da diese gemäß dem Eintrag im OMSI-Editor nach Hauptbahnhof in der Hofdatei suchen und den erstbesten Eintrag nehmen und anzeigen.

    Gleiches Prinzip auch beim Schildern via Alt-Menü.

  • Wenn Deine Ringlinie mehrere Ziele hat, die aber alle gleich heißen müssen, nimmt die KI nur das erste. Als Beispiel hast du:


    Ziel 001 Ring-Linie | IBIS: Ring ü. Einkaufszentrum | Matrix: Ring über Einkaufszentrum

    Ziel 002 Ring-Linie | IBIS: Ring ü. Bahnhof | Matrix: Ring über Bahnhof

    Ziel 003 Ring-Linie | IBIS: Ring ü. Stadion | Matrix: Ring über Stadion


    Dann heißen alle 3 Ziele gleich. Die KI wird dann aber immer beim Terminus "Ring-Linie" das Ziel 001 nehmen für die komplette Fahrt. Die anderen Ziele können nur bei manueller Routen/Ziel-Eingabe übers IBIS-Gerät bzw. den Fahrscheindrucker geschildert werden.

  • Der wichtigste Punkt:

    Start und Endhaltestelle sollten nicht der gleiche Busstop-Würfel sein.


    Sonst passiert es wie auf Waldhofen(??), dass die Fahrgäste an der Starthaltestelle einsteigen und instant aussteigen wollen. Warum? Die wollen bis zur Endhaltestelle fahren und... oh, die haben wir damit schon erreicht. ^^