Dashboarddisplay funktioniert nicht

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Tag,

    Ich habe mir vorhin das Dashboard aus der neusten Morphi Version in den Citaro Ü von Arne J. eingebaut. Nun habe ich das Problem, das derDisplay nicht funktioniert....aus dem Logfile bin ich nicht schlau geworden...

    Ich hoffe es kann mir jmd helen.


    MFG Florian

  • 217 16:32:43 - - Error: vehicles\MB_O530_Ü_Modded\model\O530\Panel.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden


    OMSI findet eine O3d-Datei nicht. Schau mal, ob die vorhanden ist.

  • Ich hab nochmal geschaut und noch ein paar Dinge gelöscht...bringt leider immer noch nichts...

    Vllt weiß ja einer der [group]OMSI-Modder[/group] oder der OMSI-Experte warum?


    MFG Florian

    Dateien

    • logfile.txt

      (30,1 kB, 177 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

  • Code
    82 18:14:07 -  -   Error:           The file "Fonts\ANX_M_SD - ?????.oft" could not be loaded!
    83 18:14:07 -  -   Error:           The file "Fonts\ANX_S - ?????.oft" could not be loaded!

    Da ist irgendwas mit den Fonts falsch.


    PS: Karte immer ohne Busse laden.

  • Hab hier grade mal was entsprechendes gefunden, glaube zwar nicht, dass das auch dein Fehler hier ist, aber sicher ist sicher :)
    Mods & Soundsets von Morpheus [O530 FL EEV Beta 1]

  • Soweit ich weiß schon...

  • Ich habe das gleiche Problem beim Umbau in den Lion's City G von Sobol (Patreon). Die Logfile spuckt dazu auch keine Fehler aus.



    ._. hast du den Fehler mittlerweile gelöst?


    Edit: Die Kontrollleuchten funktionieren auch nicht. Ich habe die VDV Scripts übernommen und die Cockpit.osc angepasst