Hamburger Busse mit ALMEX Drucker auf X10, Haltestellen werden nicht angesagt

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin, wenn ich mit den Hamburger Bussen mit dem Hamburger ALMEX-Drucker (z.B. E-Bus in der gemoddeten BVG-Version) auf X10 fahre, funktioniert zwar die

    Haltestellen-Weiterschaltung, aber die Haltestellen werden nicht ausgerufen :(. Weiß jemand was ich machen muss? Danke im voraus! 8)

  • Du muss in dem OMSI 2\Vehicles\Announcements\X10 Berlin alle ansagen so umbennen das du einemal die Version mit Tel_... und eine Version oder Tel_... hast. [Beispiel: Standard (Version 1) Tel_Alliiertenmuseum.wav wird in der angepassten Version zu Alliiertenmuseum.wav ]


    Wie macht man das am besten du Kopierst alle ansagen und fügst sie in einen anderen/neuen Ordner und dort bennenst du dann alle ansagen um, zu letzt einfach wieder zurück kopieren und fertig.

  • Du muss in dem OMSI 2\Vehicles\Announcements\X10 Berlin alle ansagen so umbennen das du einemal die Version mit Tel_... und eine Version oder Tel_... hast. [Beispiel: Standard (Version 1) Tel_Alliiertenmuseum.wav wird in der angepassten Version zu Alliiertenmuseum.wav ]


    Wie macht man das am besten du Kopierst alle ansagen und fügst sie in einen anderen/neuen Ordner und dort bennenst du dann alle ansagen um, zu letzt einfach wieder zurück kopieren und fertig.

    Also das am Ende jeweils eine Version MIT "Tel_" und eine Version OHNE "TEL_" sich im SELBEN Ordner OMSI2/Vehicles/Announcements/X10 Berlin befinden? Muss ich dann nicht auch entsprechend eine neue Hofdatei anlegen?

    Danke für deine Hilfe erstmal! :thumbup:8)

  • Super, ihr beiden, das hat geklappt!! :) 8)


    Allerdings werden Haltestellen mit Sonderzeichen, z.B. Lehniner Platz/Schaubühne immernoch nicht ausgerufen. Muss ich da den Querstrich weglassen?

  • dann wird der Name vom Buswürfel im Editor ohne Querstrich sein. Kann Unterstrich oder Leerzeichen sein, wennst es genau wissen willst (was du ja für eine korrekte Ansage musst ;)), mach X10 im Editor auf und schau nach, wie der Buswürfel heißt.