vor kurzem wurde ja das Thema mit den Ki Zügen am Rathaus Angesproch ich habe mir heute im Editor Fahrpläne etc. gemacht Und mir ist aufgefallen das man durch das Glas am Bahnof die Züge nicht durch sehen kann durch das Glas Omsi halt Also Brauch man da garnix machen LG und schönen Tag noch
[WIP] Berlin Spandau Real -- alle Linien -- Neue News vom 8.9.24 Seite 23 (Release kommt bald) Neue News vom 8.9.2024
-
- Karte
- BusDriver30
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Wohl war, am Bahnhof Spandau sieht man allenfalls die Zugdächer wenn was durchrauscht, so zugebaut ist das dort. Ich brauche auf der Map keine KI Züge.
Die X10-Häuser passen gut
-
Wir haben die Prioritäten für die neue Version vor kurzem Besprochen und werden das mit den Zügen auch aufschieben. Das macht erst wirklich Sinn, wenn der Part nach Ruhleben und die Seegefelder Straße eingebunden werden. Schließlich soll die neue Version ja noch in diesem Jahr erscheinen.
-
Ich hab das mal selber getestet jetzt bin ich sprachlos, eigendlich sollten die Züge
auch zu sehen sein, warum sieht man den Bahnhof innen aber nicht den Zug?
Aber das Problem wird ja später behoben wenn Ruhleben fertig ist, da werden ja erst
die Züge in Aktion treten wie Staaken79 geschrieben hat, weil es da erst sin macht.
Aber vielleicht hat ja jemand eine idee woran es liegen könnte.
-
Ich glaube du müsstest nur diesen Eintrag in die .sco Datei eintragen bzw. verändern:
[rendertype]
4
Damit müsste es funktionieren.
-
Das Problem ist gelöst ein Großes Danke an dich BVGFan05
Jetzt sieht man auch die Züge/ Zug durch die Fenster super.
An alle die das Problem noch haben.
Ihr müssst bei den SCO Dateien
Spandau_Bahnhof1b_Neu_By_BusDriver30
Spandau_Bahnhof2b_Neu_By_BusDriver30
von 3 in
[rendertype]
4
ändern dann ist das Problen gelöst, danke.
-
Super. Dann machen zumindest die S-Bahnen Sinn, in der Galenstr. sieht man durch das Glas die S-Bahn gut (die dreckigen Scheiben bewerte ich nicht).
Es gab ja vor Jahren eine Tradifahrt auf dem 134er, ob man da eine Chrono machen kann
Ich würde da meine ATB-Wagenrepaints zur Verfügung stellen.
-
Wegen der ATB Traditionsfahrt habe ich bei uns im Thread mal drauf angesprochen,
mal schauen was die anderen sagen im Team.
Wegen den dreckigen Scheiben wie meinst du den das?
Hab die Fenster von der Texturen Seite
-
Ich freue mich riesig, vor allem wenn der Teil zum Wasserwerk schneller gebaut werden kann. Bin einfach ein Spandau-Liebhaber
Und super sieht es natürlich auch wie immer aus
-
Also ab Friedhof in den Kisseln bist Wasserwerk Spandau dürfte es schneller gehen
mit dem Bauen da ich ab da nur kleine Einbahn Neben Kreuzungen bauen muss
und natürlich die Endhaltestelle, Häuser brauche ich da nicht bauen
da die Häuser schon gibt von M&R und X10 Addon.
-
Mit den dreckigen Scheiben meine ich doch die Realität bei der DB
-
Hey, ich möchte an dieser Stelle unbedingt sagen, dass ich von deinem Projekt hier unglaublich begeistert bin und vor allem über die Zeitinvestition und den Fortschritt den du betreibst! Das ist einfach unglaublich!
Der 134 ist meine Stammlinie, aber von der Kladower Seite aus, wenn ich das richtig interpretiere, wirst du ihn dann auch bis Kladow Hottengrund bauen? Also dann würden mir jetzt schon jegliche Worte fehlen, denn damit ginge für mich nach so langer Zeit ein Traum in Erfüllung...
In jedem Fall bin ich viel hier im Spandauer Süden unterwegs und wenn du irgendwie Unterstützung, was dann den Bereich Gatower Straße angeht brauchst, stelle ich mich absolut sofort zur Verfügung, nur bin ich im Editor selbst nicht so bewandert.
Ich will aber auf jeden Fall nochmal betonen, dass das alles genial aussiehst und ich mich so schon unglaublich darauf freue, wenn du es eines Tages veröffentlichen wirst.
-
Der 134 ist meine Stammlinie, aber von der Kladower Seite aus, wenn ich das richtig interpretiere, wirst du ihn dann auch bis Kladow Hottengrund bauen?
Der Part von der Gatower Straße bis nach Kladow, wird nach dem Relase, der zur Zeit im Bau befindlichen Version umgesetzt.
-
@ Berlinni
auf dein Angebot komme ich auch gerne zurück wenn ich den Abschnitt Am Omnibushof-Alt Kladow baue,
da ich bestimmt noch Fotos von den Umgebungen brauche da du praktisch da wohnst und ich noch Fotos
brauche könntest du die ja dann machen, wenn es soweit ist schreibe ich dich an.
Danke für dein ausfülisches Feedback umso mehr freut es mich das du begeistert bist von meine Karte.
Es wird die komplette Linie gebaut in Strecken Abschnitten der Endhaltestellen immer.
Wenn ich die Endhaltestelle Friedhof fertig habe bekommt erst mal Staaken79 die Karte,
das er dann erst mal alles machen kann damit ich dann zum schluss nur noch die Endhaltestelle
zu ende bauen muss, da er jetzt noch Zeit hat muss das aus genutz werden.
-
Klar mit Fotos kann ich auf jeden Fall aushelfen
Ich danke euch für die Informationen, zumindest erwarten einen auf der Strecke bis Kladow Hottengrund keine als zu komplizierten Kreuzungen mehr. -
Hab ich gerade auf youtube gefunden.
Wer sich die Linie 134 im Reallife ansehen möchte hat hier die Gelegenheit dazu
-
-
Das wenn das Friedhof in den kisseln ist sieht es ultra real aus gute Arbeit
-
Genial :))
Frage am Rande, wie sieht es eigentlich aktuell so mit der Performance aus? Auf der ersten Version, war die ja des öfteren etwas holpriger? Aber das liegt ja im generellen dann daran, wie detailliert man da ran geht oder? -
Genial :))
Frage am Rande, wie sieht es eigentlich aktuell so mit der Performance aus? Auf der ersten Version, war die ja des öfteren etwas holpriger? Aber das liegt ja im generellen dann daran, wie detailliert man da ran geht oder?Die Frage kann erst zufriedenstellend beantwortet werden, sobald ich die Karte bekomme und meine Arbeiten fertig sind. Aber wir setzten alles dran, das die Performance so gut wie nur möglich stimmt. Notfalls muss am Rathaus Spandau auf ein wenig KI-Busverkehr verzichtet werden, aber das wird sich noch zeigen.