Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Haben wir eigentlich eine konkrete Aussage der Entwickler, dass man kein Interesse daran hat, die hier genannten Kritikpunkte (sofern diese den Entwicklern zugetragen worden sind) im Spiel umzusetzen? Ich Frage nur aus Neugier und möchte diesbezüglich keine neue Debatte o.ä. anstoßen. Ich hatte mal gehofft, das mal fundiert auch mal in einem längerem Text nach Implementierung des Multiplayermodus anzusprechen..

    Ja, haben wir, ich muss sie nur mal suchen. (Edit, Siehe unten)


    Ich habe denen meine Fachexpertise angeboten, schon beim Fernbussimmuator, als es um das Getriebe vom Setra ging. Die Aussage, die mir entgegengeworfen wurde: "Kannst ja mal ein Video machen und uns zusenden, dann prüfen wir das und werden es vielleicht implementieren." <-- Weil man ja während der Fahrt "Mal eben" ein Video macht, wie der Bus schaltet und wann etc.

    Bei The Bus das selbe in grün. Ich habe Details an Fahrzeugen bemängelt, Fahrphysik etc. und die Aussage war: "Wir haben The Bus mit Fahrlehrern und Busfahrern getestet und nur positives Feedback erhalten." <-- Wundert mich nicht! Es kommt ja auch drauf an, wer da vorm Lenkrad sitzt! Mein Vater zum Beispiel, ist 56 Jahre alt, der kennt sich mit Computern absolout null aus. Für den Wäre OMSI optisch wie für uns 8k ETS 2, Weil er es nicht besser kennt! Ich denke es war wie folgt, als das getestet wurde: Da wurden "Fahrlehrer" und "Fahrer" gefragt, die Ende 40 anfang 50 sind und nichts mit PC und Simulationen zu tun haben. Die fahren so ein "Spiel" zum ersten mal und sind Natürlich begeistert! Auch grafisch fallen die vom Fahrersitz. Würde man aber mal Leute "Vom Fach" holen, OMSI Spieler, jüngere Leute, gerade auch welche die Gaming betreiben würde die Sache um Welten anders aussehen. Ich hätte denen eine ewig lange Liste vorgelegt (Siehe FBS / TBS Mail untendrunter. Das hat mich 2 Stunden Testen gekostet, "Mehr" nicht!) und dann hätte man daran weiterarbeiten können. Aber ich denke diese "Fahrer" haben das abgenickt, weil sie so begeistert waren, weil das im Vergleich zu nem C64 den sie damals hatten lifelike ist, und dann wurde das Ganze auf den Markt geworfen. Zumindest ist das meine Theorie...



    Das war die Antwort darauf:

    Frage: Wer wollte hier wem helfen? Ich denen oder die mir?

    Heißt im Umkehrschluss: Nichts wird sich ändern. Ich wollte nichtmal Geld dafür, aber es besteht einfach kein Interesse "Fachspieler" zu gewinnen, sondern eher die Kiddies die mal eben Bus fahren wollen, erkennbar auch an Astragons Bus Simulator 2021, dass (nach E-Mailverkehr mit denen) "Casualspieler nicht zu sehr frustrieren soll. Die Frustration ist doch recht hoch, wenn man 100 Seiten Handbuch lesen muss, bevor man den Bus gestartet bekommt." <-- Dann sollen sie es bitte nicht Simulator nennen, sondern "Busfahrspiel 2021"...


    Wenigstens da hat "The Bus" den perfekten Ansatz: Sie werben nicht mit Simulator im Namen.



    Grüßerle und schönes Wochenende!



    Yannick

  • Yani das ist wirklich interessant, danke dir. Ich hatte die Hoffnung, eventuell mit hilfe der OMSI Community ein fundiertes Schreiben zu formulieren und dies dem tml discord regelmäßig zu teilen, bis da mal eine konkrete Aussage zu kommt. Also, ob man ein solches Feedback mal umsetzen möchte oder nicht. Ich habe mir das Spiel direkt am 1. Tag des early access geholt, habe meine anfängliche Euphorie mittlerweile verloren und das ärgert mich..

  • Yani das ist wirklich interessant, danke dir. Ich hatte die Hoffnung, eventuell mit hilfe der OMSI Community ein fundiertes Schreiben zu formulieren und dies dem tml discord regelmäßig zu teilen, bis da mal eine konkrete Aussage zu kommt. Also, ob man ein solches Feedback mal umsetzen möchte oder nicht. Ich habe mir das Spiel direkt am 1. Tag des early access geholt, habe meine anfängliche Euphorie mittlerweile verloren und das ärgert mich..

    Ja, tut mir sehr leid. Die wollen einen echten Busfahrer der sich damit (vielleicht auch leider) auskennt nicht als Berater oder als Feedbackgeber haben, dann wollen die das Feedback auch nicht. Traurig aber leider leider wahr...

  • Woher weißt du denn, ob solche Personen im Hintergrund nicht schon längst mitwirken?

    Wissen kann ich das nicht. Aber diese Mails sind von 2022. Seitdem hat es keinerlei Verbesserungen bei genannten Games gegeben, geschweige denn nennenswerte Updates bzgl. Fahrphysik. Außerdem glaube ich, dass die Fachleute haben, aber wie ich eben schrieb:


    ein Vater zum Beispiel, ist 56 Jahre alt, der kennt sich mit Computern absolout null aus. Für den Wäre OMSI optisch wie für uns 8k ETS 2, Weil er es nicht besser kennt! Ich denke es war wie folgt, als das getestet wurde: Da wurden "Fahrlehrer" und "Fahrer" gefragt, die Ende 40 anfang 50 sind und nichts mit PC und Simulationen zu tun haben. Die fahren so ein "Spiel" zum ersten mal und sind Natürlich begeistert! Auch grafisch fallen die vom Fahrersitz. Würde man aber mal Leute "Vom Fach" holen, OMSI Spieler, jüngere Leute, gerade auch welche die Gaming betreiben würde die Sache um Welten anders aussehen. Ich hätte denen eine ewig lange Liste vorgelegt (Siehe FBS / TBS Mail untendrunter. Das hat mich 2 Stunden Testen gekostet, "Mehr" nicht!) und dann hätte man daran weiterarbeiten können. Aber ich denke diese "Fahrer" haben das abgenickt, weil sie so begeistert waren, weil das im Vergleich zu nem C64 den sie damals hatten lifelike ist, und dann wurde das Ganze auf den Markt geworfen. Zumindest ist das meine Theorie...

  • Ja. Naja, man muss wissen, unter welchen Kriterien man so etwas zu beurteilen hat. Das muss natürlich von vornherein festgelegt werden, klar.


    Bis 2011 gab es ja ohnehin keinen "richtigen" Bussimulator. Als ich das erste Mal OMSI zockte, wusste ich aber auch sofort, dass der Realitätsgrad sehr hoch ist. Eigentlich nur noch wenig steigerbar....


    Nach vielen Jahren auf dem Bock war dieses Urteil nicht schwierig.


    The Bus hat mich etwas geblendet. Trotzdem hoffe ich noch auf Änderungen und Modbarkeit. Dazu den Entwicklern weiterhin viel Glück. 👍

    Alter Meckerzausel mit Halbglatze.

  • Das schlackernde Gelenk bei den Fahrzeugen habe ich schon in 2017 vor Ort! kritisiert und als physikalisch falsch klargestellt. Bis heute hat sich da nichts dran geändert. Ich bin da also bei Yani: die sind in ihrer Welt mit paar Busfahrern, die zu allem Ja und Amen sagen, selbst aber eben nur das tun: fahren. eine physikalisch korrekte und stimmige Simulation bekommt man nur mit Leuten hin, die da auch ein persönliches Interesse dran haben und die will man scheinbar nicht um rat fragen.

  • I uninstalled The bus because it's lost it's direction for me a little, modding tools just seem gimmicky, and I don't know if there is that real interest in bus simulation anymore, OMSI exists but even what's released map wise at the minute seems half hearted commercially, private maps are very good. I guess the tides have shifted a bit, but The Bus for me does not feel like it did when it first launched, the Scania was very good, the eCitybus is terrible and so is the MAN DL the sounds are awful and the driving physics, camera movement is terrible.


    Yeap until I see a new OMSI with proper driving mechanics and a clear object of what it's supposed to be, I'm sticking with this old simulator, even SimRail is in early access, i doubt that will get finished, as they're working on a SimBus.


    It's all just a gimmick these days like everything.

  • Neues Statusupdate zum Multiplayer von TML:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.