TML muss endlich mal die Belichtung der Unreal in den Griff bekommen, weiterhin grauenhaft grell. Andere, wie zb ViewApp, bekommen das deutlich besser hin.

The Bus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
TML muss endlich mal die Belichtung der Unreal in den Griff bekommen, weiterhin grauenhaft grell. Andere, wie zb ViewApp, bekommen das deutlich besser hin.
Das Lichtsetting sehe ich genauso.
Es gibt The Bus Videos, da denkt man, man wäre in einem Spielberg Film.
Der hat das aus Gründen bei "Unheimliche Begegnung der Dritten Art" gemacht, weil er kein Geld für ein Raumschiff hatte und daher das Gegenlicht benutzte, damit man das spartanische Raumschiff nicht wirklich sehen konnte.
Ich weiss aber, dass das noch auf der Todo Liste bei TML steht. -
Ist denn offen, ob Halcyon - sollte Fahrzeug-Modding offiziell unterstützt werden - noch hamburger Busse als DLC rausbringen wird? Da hab ich bisher keine Aussage zu gefunden. Die Hamburger C2 Fahrzeuge (alle Längen und Antriebe) wären sicher ein gutes Addon. Dann im Bundle mit dem Strecken DLC als Angebot sicher ein gutes.
-
Ist denn offen, ob Halcyon - sollte Fahrzeug-Modding offiziell unterstützt werden - noch hamburger Busse als DLC rausbringen wird? Da hab ich bisher keine Aussage zu gefunden. Die Hamburger C2 Fahrzeuge (alle Längen und Antriebe) wären sicher ein gutes Addon. Dann im Bundle mit dem Strecken DLC als Angebot sicher ein gutes.
Es gibt noch keinen Vehicles-Editor.
Theoretisch könnte man Fahrzeuge "zu Fuß" erstellen, aber dazu müsste es in irgendeiner Form eine Dokumentation geben.
Es wird aber kein Update des dlc sein, sollten wir das machen, sondern ein eigenständiges dlc. Noch ist das aber alles nicht entschieden. -
Sieht echt vielversprechend aus! 👍
Das Gebiet hat auf jeden Fall noch einiges an Potenzial, zum Beispiel könnte man ja auch die Linie 177 mit aufnehmen, die hier ebenfalls unterwegs ist. Würde das Ganze sicher noch ergänzend machen und für noch mehr Abwechslung sorgen.
Aber erstmal Step-by-StepWir müssen erstmal die anderen Stränge fertig bekommen.
177 läuft z. T. auf den gleichen Teilen, Fabriciusstr. ist aber schon einiges zu bauen. Daher, abwarten. -