Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Jetzt muss die Maussteuerung nur noch sensibler sein, als im ETS, also ohne komische "Pause" in der Mitte, dann könnte das was werden. Ich hoffe auch auf ein Fadenkreuz, wie in OMSI, denn das ist einfach unübertroffen, wenn es darum geht, den aktuellen Stand der Maus zu sehen.


    Wenn allerdings die Grafik so bleibt, wie jetzt, muss ich mir ne Sonnenbrille anschaffen, um TheBus zu spielen. Vielleicht läuft auch derjenige, der das konfiguriert hat, immer mit Sonnenbrille rum und hat die Lichteinstellungen dann so gemacht, wie er sich die Welt da draußen hinter seinen getönten Gläsern vorstellt :-D

    LOTUS gefällt mir im aktuellen Vergleich was Licht und Beleuchtung angeht in jedem Fall sehr viel besser, ja es wäre bei einer entweder-oder-Entscheidung sogar ein zentraler Punkt mich gegen TheBus zu entscheiden. So, jetzt sollte klar geworden sein, dass ich die Grafik wirklich gruselig finde :-)

  • Es geht mir um's Gasgeben und Bremsen. Da ist in der Mitte eine Pause, die vermutlich unkontrolliertes Übergehen vom einen in das andere verhindern soll, aber letztendlich dazu führt, dass man kein Gefühl mehr hat, wo das eine und wo das andere anfängt. Wie gesagt, das Fadenkreuz aus OMSI ist unübertroffen.

  • Es geht mir um's Gasgeben und Bremsen. Da ist in der Mitte eine Pause, die vermutlich unkontrolliertes Übergehen vom einen in das andere verhindern soll, aber letztendlich dazu führt, dass man kein Gefühl mehr hat, wo das eine und wo das andere anfängt. Wie gesagt, das Fadenkreuz aus OMSI ist unübertroffen.

    Ach so. Ja, das hat mich auch gestört.

    Ich hab mir das Video erst gerade anschauen können, aber die ingame-Editoren machen schon ziemlich was her. Das geht schon viel mehr in die Tiefe, als man von TML gewohnt ist. Mal sehen, was unser Fahrplan-Profi Schleswig-Holstein dazu sagt :P

  • Es klingt auf jeden Fall deutlich einfacher und schneller als in OMSI. Einfach nur die "Würfel" anklicken und schon ist eine Route fertig. Frage ist da nur wo macht der Bus Pause, fährt er auch die Spur, die ich will, Busspur zb, etc. Und was ist überhaupt eine Haltestelle. Gibt es da Unterschiede zw. Schüler und normalen Bussen, usw.

    Ansonsten alles weitere danach ist ähnlich wie in OMSI nur auf einer schöneren Oberfläche.


    Ich glaube leider, dass auch The Bus da dann doch wieder zu einfach wird, aber ich lasse mich gerne überraschen... ;)

  • Das was du ansprichst wird wohl im Karteneditor direkt eingestellt werden. Mal sehen, was da so möglich sein wird.


    Die bisher gezeigten Editoren sehen jedoch echt brauchbar aus. Gerade sich Umläufe so zusammenklicken zu können ist sehr viel angenehmer als die Möglichkeiten im Omsi.

  • Ja, da bin ich auch noch mit am hadern. Einerseits sind bestimmte Effekte blöd eingestellt, andererseits sind wir seit Ewigkeiten nur Diffuse-Maps gewöhnt und keine Reflektionen. Mir gefällt z.B. der Boden auf den neuesten Screenshots nicht wirklich, der ist zu gleichmäßig hell. Mit den gegebenen Techniken wird es aber auch schwierig das Licht präzise genug zu berechnen. Entweder schummelt man jetzt oder schraubt die Reflektion des Bodens komplett runter, das sieht aber auch wieder unrealistisch aus.

  • Ich bin noch so ein bisschen hin und hergerissen, ich gehe jetzt nicht davon aus das The Bus "DER" neue Bus Simulator wird aber ich hoffe gleichzeitig einfach es wird nicht zu Arcade lastig wird.


    Gestern hat sich ja scheinbar jemand nicht an die Vereinbarung gehalten und The Bus gestreamt(inzwischen gelöscht), da sah man leider schon sehr viel.

    OMSI1 | 2007-2011. 2011 Release:scream:

    OMSI2 | 2012. 2013 Release:scream:

    LOTUS | 2015. 2018 Release Modul Rails(unfertig) 2019 Release Street Modul(unfertig), 2013 wechsel auf Unity, 2024 wechsel auf Rust/Bevy.:sleeping: