Blankwitz V2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Keine Ahnung. Einfach Entrys rausfiltern.

    So die Logfile Nummer 3 :)


    Hey,

    lass mich raten, du hast Windows 7, korrekt? Falls ja, dann bleibt leider nur wenig Hoffnung die Tunnelportale zum Laufen zu bringen. Als Work-Around könntest du höchsten anfangen, dir die Karte privat zu modden, um die Tunnel aus dem Terrain zu schneiden.

    Ja aber auf Bad Hügeldorf funktioniert es auch. Sind ein und die selben Tunnelportale.

    Dateien

    • logfile.txt

      (37,63 kB, 164 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von RBMAzubi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RBMAzubi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja aber auf Bad Hügeldorf funktioniert es auch. Sind ein und die selben Tunnelportale.

    Korrekt, bei Bad Hügelsdorf habe ich den Tunnel aber eben extra für Windows 7 Nutzer manuell ins Terrain geschnitten ;)
    Omsi kommt mit der Terrain Cutting Funktion bei Windows 7 nicht klar.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Ja, wie oben erwähnt könntest du dir die Karte privat modifizieren und die Tunnel freischneiden. Setzt aber natürlich gewisse Omsi Editor Kenntnisse voraus.

    Ansonsten: Kollisionen austellen und gucken, ob du durchbrechen kannst ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Ich glaube mal grob, dass es helfen könnte, wenn er die Map einmal im Editor öffnet und wieder speichert. Vorher in den Optionen von omsi "gesamte Karte laden" auswählen.


    Ansonsten muss ich wohl mal eine Umleitungsstrecke bauen... :D

    Das mit der gesamten Karte laden und im Editor öffnen und wieder speichern ging nicht. Da ich nicht komplett durch das Portal durchgehen konnte.

    Ist es vllt möglich das du es so machst wie auf Bad Hügelsdorf mit dem Portal?

  • Ich habe dazu leider keine Ahnung.

    Bei mir und vielen anderen funktioniert es ja auch ohne Probleme.


    Ich werde trotzdem mal nachlesen.

    Ansonsten werde ich wohl eine Ausweichroute bauen müssen.


    Das einfachste wäre ein Wechsel deines Betriebssystems... :D

  • Ich würde dir empfehlen, auf Windows 10 zu wechseln. Nicht nur aufgrund des Problems, sondern auch aufgrund des abgeschlossenen Lebenszyklus von Windows 7. Auf Windows 10 kann weiterhin problemlos und kostenfrei geupdatet werden, auch wenn Microsoft dies offiziell auf der Website verneint.

    Einmal editiert, zuletzt von Andvari ()

  • Hier dann nochmal die Anleitung (aus meiner Erinnerung) wie es damals klappte.


    Das wichtige dabei - aus mir unverständlichen Gründen funktionierte das nur bei einer frischen Blankwitz-Insatallation. Der erste Versuch mit dem Blankwitz, das ich bereits gespielt hatte schlug fehl.


    Also erst mal alle Blankwitz-Dateien neu installieren.


    Dann im Ordner Omsi 2\Sceneryobjects\Waldheini12\Blankwitz\Tunnel\model alle .hole-Dateien löschen.

    Eine Anleitung aus dem alten OMSI-Forum sprach davon, auch die .hole-Dateien in Omsi 2\Sceneryobjects\Waldheini12\Blankwitz\StreetSystem\model zu löschen.

    Das hatte ich also ebenfalls gemacht.


    Danach Blankwitz (komplette Map) im Editor öffnen und speichern - die .hole-Dateien werden dabei neu geschrieben.


    Danach war der Blankwitz-Tunnel bei mir ok.

  • Hast du Windows 7 gehabt bzw hast es?

  • Moderator

    Hat das Label Karte hinzugefügt
  • Dann hast du sehr wahrscheinlich eine .exe heruntergeladen mit fast der gleiche Name wie der .rar. Achte darauf das wenn du den Downloadbutton klickst der Mausanzeiger in eine Pfeilchen umwandelt. Wenn da kein Pfeilchen ist wirst du beim klicken auf eine falsche Seite geleitet der direkt den Download dieser .exe startet. Diese Seite schließen und noch einmal bei file-upload die Downloadwolke probieren. Das ist ein bekanntes Problem mit file-upload. Leider wird von denen damit auch noch Geld verdient...

  • Ich glaube ich habe es reproduzieren können. Anscheinend wird man zu eine Seite weiter geleitet die sagt das der Download bereit steht. Das ist aber beim erstek klick auf die Downloadwolke. Diese Seite direkt schliessen und auf file-upload zurück kehren. Wenn dann nochmal auf der Downloadwolke geklickt wird sollte der Download styarten ohne eine weitere Seite zu öffnen.


    Der Download sol immer auf der Seite van file-upload selber starten. Wenn ein neuer Tab geöffnet wird soll dieser direkt geschlossen werden, das ist nur Müll.

  • Moderator

    Hat das Label Fiktiv hinzugefügt