Font-Creator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • - Font-Creator (Beta) -


    Der Font-Creator ist ein Programm, was in C++ geschrieben wurde und Fonts erstellen kann. Der Benutzer muss dabei nur die Zeichenpositionen und das Zeichen selbst eingeben, den Rest erledigt das Programm von alleine. Der Benutzer kann eine beliebige Anzahl an Zeichen hinzufügen und es gibt auch Funktionen, die das erneute Eingeben der Werte ermöglichen, falls man sich vertippt hat.

    Zum Programm


    Momentan findet das Programm in der Konsole statt (also kein GUI (Graphical User Interface), sondern "nur Text" (siehe Abschnitt Bilder)). Es wird von mir nach und nach weiterentwickelt und irgendwann ist auch eine Version mit GUI geplant. Wann dieser Zeitpunkt ist, ist noch nicht abschätzbar. Das Layout dazu steht jedenfalls schon, jedoch ist das mit GUI im Prinzip wieder eine "ganz neue" Programmiersprache, wo es Komplikationen gab. Daher habe ich mich dazu entschieden, das "Grundprogramm" ganz auszuarbeiten und dann auf dieser Grundlage ein noch besseres Programm zu erstellen. :)

    Demnächst wird hier in der Webdisk wahrscheinlich eine Beta des Programms hochgeladen. Wann es einen finalen Stand haben wird? Keine Ahnung, das ist nicht abschätzbar, da das Projekt auch nur so ein "Nebending" ist.

    Ursprung - wie kam es dazu?


    Vor ca. einem halben Jahr hatte ich Lust, eine Programmiersprache zu lernen und das ein oder andere produktive Programm für OMSI zu entwickeln oder bei manchen Arbeitsvorgängen den Workflow zu verbessern. Relativ spontan fiel dann die Entscheidung, es wurde C++. Dann begann ich mit einem Buch und Visual Studio, die Sprache zu lernen. Das Programm ist vielleicht noch nicht das Beste, ich bin noch kein Profi in der Sprache. :-)

    Bilder


    Hinzufügen eines neuen Zeichens:



    Abschlussdialog, wenn die Font fertig erstellt wurde:


    Upps, Wortfehler gefunden und bereits behoben. :-D

    Bekannte Fehler / Was funktioniert noch nicht?


    Status Fehler Grund / Lösung

    Umlaute (ä, ü, ö, ß, aber auch Buchstaben wie Š) können nicht so einfach eingegeben werden "Macke" von C++. Die IDE (Entwicklungsumgebung) arbeitet im ACSII-Zeichenformat, was nur einen kleinen Teil Buchstaben abdeckt. Dazu gehören u.A. A-Z, 0-9 und ein paar Sonderzeichen. Umlaute müssen per Code erkannt und umgewandelt werden.

    Man muss schon zu Anfang eine feste Zeichenanzahl eingeben, die man eingeben möchte Der Abschnitt der Zeicheneingabe wird durch eine while-Schleife geregelt.
    if-Abfrage nach jeder Eingabe, ob end eingegeben wurde. Dann wird die Schleife beendet und somit auch die Erstellung der Font.
    Es kein Leerzeichen als Zeichen eingegeben werden. Einzelne Leerzeichen als Eingabe werden wie "nichts" in der Eingabe behandelt, also springt es bei einem Druck auf "Eingabe" eine Zeile weiter.
    Bei Zeichen muss leer eingegeben werden, damit ein Leerzeichen als Zeichen eingefügt wird.



    Icu freue mich auf euer Feedback zur Idee selbst und gerne auch zum Programm. Es sind auch gerne Vorschläge gehört. :)

  • Sehr, schön! Gefällt mir sehr gut! Besonders, weil ich auch gerade mit C++ angefangen habe!^^

    Aber ich fänd's übersichlicher, würde die Eingabe sich hinter und nicht unter dem Text befinden, also statt

    Code
    Anfangspixel:
    45

    lieber

    Code
    Anfangspixel: 45

    Nur so als Idee!:)

  • Moin,

    ja, das hatte ich auch zu Anfang. Jedoch sah es dann auch wieder komisch aus, da bei "Oberster Pixel in der Zeichenreihe" ja noch der letze Wert steht (ist momentan auch nicht so lösbar, dass es direkt bei der Eingabe ist). Ich setze es aber nochmal um und schaue, wie es dann aussieht. :)

  • Moderator

    Hat das Label Software hinzugefügt