OMSI 2 Add-on Citybus O405 Error und Freeze

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hey,


    also vor weg sei gesagt , dass diese Errors und Freezes enstanden sind , wo OMSI schon eine Neuinstallation bekommen hat.


    Error: Fehler: im Befehl "(C.L.antrieb_getr_autoSwDnMinSpd2)" (vehicles\O405\\script\O405_main_ai.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>


    Anderer Error ,ebenfalls ist OMSI eingefroren.

    Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007C74EC in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse FFDF0014: CMOI.R.3 (vehicles\O405\O405.bus)


    Error: Es wurde versucht, einen Sitz zu verlassen, der nicht existiert!


    Steamüberpfrüfung brachte auch kein Erolg , ebenso DirectX nochmals zu installieren.

    Hat jemand noch einen Rat oder kann sagen , was hier immer ausgelöst wird , sodass OMSI diese Freeze bekommt.


    Schon komisch , dass sogar bei einer frischen OMSI Installation solche Errors erscheinen.


    mfg

  • Hallo busfan-07,


    Generell wäre es gut wenn du immer eine Logfile anhängst, da die Fehler manchmal auch aus anderen Sachen herrühren.



    Der obere Error "Fehler im Befehl XX" kommt daher dass in der O405_main - constfile diese Variable fehlt. Die kannst du einfach händisch nachtragen, dann verschwindet der Error und auch der Freeze.


    Der zweite Error hängt meines Erachtens nach mit dem ersten Error zusammen und sollte sich dann auch auflösen.


    Der dritte allerdings... Der sagt mir gar nichts, den hatte ich so auch noch nicht. Stand das exakt so in der logfile?



    LG schulzkr2604

  • Vieleicht kann man ja da was rauslesen.


    O405_main - constfile diese Variable

    Was fehlt denn in dieser Datei und wie müsste es korrekt aussehen.


    mfg

  • Du musst in der constfile einfach am Ende irgendwo die Variable "antrieb_getr_autoSwDnMinSpd2" hinzufügen, damit sollte es größtenteils dann erledigt sein, also zumindest die vom Bus generierten Freeze

  • Es müssen mehrere Dateien angepasst werden um den AI-Fehler zu beheben:


    1. O405.bus und O405G_main.bus

    -> direkt unter [constfile] von 20 auf 21 erhöhen

    -> am Ende script\antrieb_constfile.txt einfügen


    So sollte der Abschnitt in den Bus-Dateien dann aussehen:

    2. antrieb_constfile.txt

    -> es müssen alle W z.B. antrieb_getr_autoSwUpMinSpd2W entfernt werden


    So sollte der angepasste Abschnitt dann in der antrieb_constfile.txt aussehen:

  • PingPong weißt du auch wie man den Fehler "Es wurde versucht, einen Sitz zu verlassen, der nicht existiert!" behebt?

    :man: SG 240 H

    111.jpg