Neunkirch (fiktiv)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Bibern ist nun auch fertig. Die Ortschaft ist etwas grösser geworden als geplant.


    Diese Kreuzung dürfte mittlerweile bekannt sein, aber der Vollständigkeit halber ...

    Geradeaus führt die Strasse in die Ortschaft. Rechts befindet sich gleich die erste Haltestelle.

    Die Strasse rechts führt nach Wildhaus, die untere nach Wilchingen.




    Bei dieser Kreuzung fährt man geradeaus und biegt dann zwischen den Häusern links ab...


    ... wendet da, fährt wieder zur Kreuzung zurück...


    ... und hält hier. Danach verlässt man die Ortschaft wieder (bei Bild 1).


    Wie bereits gesagt war Bibern der letzte grössere Bauabschnitt der Linie 725. Es fehlen noch einige Details und ich will noch ältere Bereiche (irgendwann mal) überarbeiten, aber im groben und ganzen ist der Streckenverlauf der 725 fertiggestellt.

    Aktuell ist geplant, dass die Linie im 30 Minutentakt zwischen Neunkirch und Wysshuus (via Rothenbach) verkehrt. Ab Wysshuus soll sie dann jeweils einmal pro Stunde über Wildhaus- Bibern oder via Hauptstrasse nach Hallau fahren. Das kann sich aber auch noch ändern.


    Damit ihr euch bei den ganzen Ortsnamen einen Überblick verschaffen könnt, habe ich noch eine aktuelle Roadmap angefügt;


    Das wars für Heute. Ich hoffe die Bilder gefallen.:)

    Falls ihr Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen habt, immer her damit

  • auf dem zweiten Bild würde ich die hohe Wand austauschen. Für eine Lärmschutzwand passt die Textur nicht, für eine Wand aus Steinen irgendwie auch nicht. Sieht relativ komisch aus, gerade auch weil sich dieses Muster so oft wiederholt.


    Auf dem dritten Bild fehlt mir eine Abgrenzung zwischen Fahrbahn und dem Rest Links.

    Zumindest einen Bordstein wie auf dem letzten Bild wäre dort schön, das letzte Bild gefällt mir übrigens sehr gut

  • Reeespeeekkttt! Das sind mega toll aus! An vielen Stellen sieht es eigentlich nach Pay-Ware-Qualität aus!

  • So, es war eine Zeit lang ruhig hier und das wird vermutlich auch noch so bleiben. Ich habe einfach kaum Zeit, etwas im Editor zu machen.

    Wenn ich 'was gemacht habe, habe ich entlang der 725 gewerkelt; Bereiche aufgehübscht, Strassenschilder aufgestellt, etc.


    Ein "grösseres" Projekt war der Bahnhof Neunkirch. Diesen hat man bisher nicht zu sehen bekommen. Lag daran, dass mir die Gestaltung nicht mehr gefallen hat - war halt die erste Kachel der Karte.

    Ich habe diesen nun teilweise neugestaltet. Das Ergebnis seht ihr hier:


    Einfahrt zum Bahnhof



    Zugang zu den Gleisen


    Ausfahrt in Richtung Wattwil (Linie 727)


    Gleich beim Bahnhof befindet sich der kleine "Betriebshof" der Karte. Wobei es eher ein Abstellplatz ist, denn unterhalten werden die Fahrzeuge wo anders'.


    Das wars für Heute. Ich hoffe die Bilder gefallen.:)

    Falls ihr Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen habt, immer her damit

  • soweit ganz gut...


    ...ich würde noch ein (evtl. selbergebautes) Schild vor das S Spandau West packen. Ist doch sehr unpassend und Spandau wurde schon so oft nach Westdeutschland gerissen. :whistling:

    ...mir gefällt die hohe Mauer am Depot nicht so, gibt es sowas in Echt? Wenn es dir gefällt oder realitätsgetreu ist, kann man aber nix machen. ;)


    ...3D-Gras: Top

    ...zwei Bordsteine am Bürgersteig: Top

    ...Gebäude auf Bürgersteigniveau: Top

  • Ja, Zaun ist besser.


    Was ich jetzt sehe, die Übergänge von Asphalt auf Gras kann man, wenn gewünscht, mit den Creative Splines "...Gras06" (die haben Terrainmapping mit der 1. Textur der Map) scharf abtrennen. Gibt es als schräge Randstreifen, Mittelstreifen mit oder ohne Bordstein. Funktioniert aber nur, wenn angrenzend an Pflaster oder Asphalt, wie gesagt, die 1. Maptextur (meist das Standard-Gras) ist.

  • Ich bin die Tage schneller vorangekommen als erwartet. Also gibt's Heute ein paar neue Bilder.

    Ich habe entlang der 727 von Neunkirch in Richtung Wattwil gebaut.


    Nach dem Bahnhof fährt man durch den älteren Teil Neunkirchs.


    Nach der alten Stadtmauer folgt man der Hauptstrasse und biegt hier rechts ab.


    Nach der Kurve erreicht man eine Ebene mit viel Landwirtschaft.




    Dann, nach einem kurzen Stück Wald, erreicht man die Ortschaft Niederwil.



    An dieser Kreuzung verlässt man die Hauptstrasse und biegt links ab.


    Hier ist bereits der Ortsausgang von Niederwil.

    Auf dieser Nebenstrasse wird man durch ein paar kleine Ortschaften fahren, immer die parallelverlaufende Hauptstrasse im Blick. (so zumindest der Plan)


    Das wars für Heute. Ich hoffe die Bilder gefallen.:)

    Falls ihr Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen habt, immer her damit

  • beedle der barde

    Hat den Titel des Themas von „Neunkirch (fiktiv) - Neue Bilder Linie 725“ zu „Neunkirch (fiktiv) - Neue Bilder Linie 727“ geändert.
  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Äh ja, danke.

    iajer war so lieb und hat ein Video zur 725 gemacht.


    Natürlich sind auch hier Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen willkommen.:)

  • beedle der barde

    Hat den Titel des Themas von „Neunkirch (fiktiv) - Neue Bilder Linie 727“ zu „Neunkirch (fiktiv) - Video Linie 725“ geändert.
  • So, der Zeitdieb sollte fürs Erste weg sein. Auf jeden Fall habe ich ein paar neue Bilder für euch.


    Ortsausgang Niederwil


    Nach wenigen Kurven erreicht man bereits die Ortschaft Bütschwald (Gemeinde Niederwil).


    Die Haltestelle im Ort.


    Ortsausgang mit Blick in Richtung Oberwil. Rechts die parallel verlaufende Hauptstrasse.


    Nach ein paar weiteren Kurven erreicht man Oberwil.




    "Am Maisfeld"


    Hinter uns befindet sich der Ortsausgang.


    Das wars für Heute. Ich hoffe die Bilder gefallen.:)

    Falls ihr Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen habt, immer her damit

  • beedle der barde

    Hat den Titel des Themas von „Neunkirch (fiktiv) - Video Linie 725“ zu „Neunkirch (fiktiv) - Neue Bilder Linie 727“ geändert.
  • Im Moment geht es nur schleppend voran. Nebst diversen Gründen ist Zeitmangel der grösste Faktor, der dafür verantwortlich ist.


    Aber die nächste Ortschaft ist soweit in einem zeigbaren Zustand.


    Nach Oberwil fährt man ein Stück durch den Wald. Nicht sonderlich spannend, deshalb gibt's einen kleinen Sprung...


    ... Bis zu dieser Kreuzung. Die 727 kommt aus der gegenüberliegenden Richtung und biegt hier an der Kreuzung nach rechts - aus dieser Sicht nach links - ab.


    Hier erreicht sie die Hauptstrasse und die Ortschaft "Stein SG". Man überquert die Hauptstrasse und hält an der sichtbaren Haltestelle "Stahlwerkstrasse".


    Nach dem Halt biegt man sogleich links ab. Bei der Kreuzung an der sich der PKW befindet biegt man nach rechts ab...


    ... und fährt in Richtung Gleis.


    Da das Bahngleis nach Wattwil irgendwo hier durchführen muss, habe ich mich spontan dazu entschieden der Ortschaft einen Bahnhof zu spendieren. An diesem wird nur die S4 halten.


    Zurück folgt man der vorherigen Strasse, bis wieder die Hauptstrasse erreicht wird, ...


    ... biegt nach links ab, ...


    ... macht einen Halt am Gemeindehaus ...


    (Blick aus der anderen Richtung) ... und verlässt die Ortschaft über die selbe Strasse, wie man sie erreicht hat. (hier links)


    Ich habe begonnen die Haltestellenschilder aufzustellen und zu beschreiben. Anbei ein Bild, wie das ganze aussehen kann. An dieser Stelle nochmals ein grosser Dank an ma7t3 (sorry für den Ping:S) welcher passende Textfelder erstellt hat. Das vereinfacht mir die Arbeit sehr.


    Die nächste Ortschaft wird dann vermutlich Wattwil und somit Ziel der Linie 727 sein. Bis dahin kann's aber noch dauern^^


    Das wars für Heute. Ich hoffe die Bilder gefallen.:)

    Falls ihr Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen habt, immer her damit

  • Hallo zusammen


    Ich habe mal den Startbeitrag des Threads überarbeitet und mit aktuelleren Infos gefüllt. Nichts was ihr nicht schon wüsstet, aber ich dachte ich sach's ma'.

    Zudem findet sich dort eine aktuelle Roadmap.


    Klick


    Noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.:)